Rückenschmerzen sind mittlerweile ein weit verbreitetes Volksleiden. Das Problem hierbei ist, dass die Ursachen für Rückenschmerzen vielfältig sein können. Und in manchenFällen ist es tatsächlich so das sie tiefer gehen, als man sich das eigentlich[…]
Weiterlesen...Kategorie: Schmerzen
Die Periduralanästhesie (PDA) bei der Geburt
Die Angst vor den Schmerzen bei der Geburt ist bei jeder Schwangeren da. Sie stellt sich die Frage, welche Methoden es gibt, den Schmerz nicht erleiden zu müssen. Die Entscheidung fällt für eine PDA, einer[…]
Weiterlesen...Permanente Kopfschmerzen – dafür gibt es Gründe
Hin und wieder einmal Kopfschmerzen, das ist normal. Doch viele haben mehrmals täglich Schmerzattacken. Es gibt viele Gründe, warum man ständig Kopfschmerzen hat, es muss jedoch nicht immer etwas Ernstes dahinterstecken. Meist greift man zu[…]
Weiterlesen...10 Punkte Plan gegen akute Kopfschmerzen
Sie sitzen wieder einmal im Büro, das Telefon klingelt in einer Tour, der Kollege von nebenan war schon zum sechsten mal da, um Sie was zu fragen und die Kopfschmerzen werden immer intensiver. Wenn man[…]
Weiterlesen...Was tun bei einem Wespenstich?
Wespen bauen ihre Nester gerne unter der Dachtraufe oder an anderen Stellen eines Hauses. Dort finden sie den geeigneten Schutz. Die Nähe zum Menschen verheißt aber auch ein besseres Nahrungsangebot. So stößt man auf Wespen[…]
Weiterlesen...Kopfschmerzen – Ursachen, Therapien & Folgen
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben –und tausendfach leiden täglich Menschen darunter. Äußere und körperliche Gegebenheiten sind es, die dafür verantwortlich sein können, dass so viele Menschen an diesem unspezifischen Leiden erkranken. Muss jeder mit Kopfschmerzen[…]
Weiterlesen...Schmerzlinderung durch TENS Geräte – wie funktioniert das?
Häufig werden Schmerzen mit Medikamenten behandelt, die oftmals für Nebenwirkungen bei den Patienten sorgen. Bei chronischen Schmerzen müssen die Medikamente dauerhaft eingenommen und regelmäßig vom Arzt überprüft werden. Eine Alternative zu der Schmerzbehandlung mit Medikamenten ist die TENS Therapie, die Schmerzen einfach und schnell lindern kann.
Weiterlesen...Wärmekissen – entspannend bei Schmerzen
Wärmekissen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach einem anstrengenden Tag haben viele Menschen mit Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen zu kämpfen. In diesem Fall kann ein Wärmekissen wertvolle Dienste leisten. Auch an kalten und tristen Tagen ist es ein hilfreicher Begleiter. Oder in der Nacht, wenn man leicht friert. Die Auswahl an Wärmekissen ist jedoch sehr groß, sodass man als Interessent schnell den Überblick verliert. Welche Kriterien sollte man beim Kauf eines Wärmekissens berücksichtigen?
Weiterlesen...Was sind neuropathische Schmerzen?
Schmerzen haben die unterschiedlichsten Ursachen und treten in unterschiedlichen Stärken und Wahrnehmungen auf. Wird die Ursache für den Schmerz bewusst wahrgenommen, kann schnell und gezielt darauf eingewirkt werden und eine Linderung oder Heilung herbeigeführt werden.[…]
Weiterlesen...Chronische Schmerzen – Beschwerden mit Langzeitfaktor
Es kommt bei jedem Menschen vor, dass er einmal Kopf-, Rücken-, Magen- oder auch Nervenschmerzen hat. Das sind akute Schmerzen, die auch sehr stark sein können. Diese sind aber in der Regel ein Signal, dass[…]
Weiterlesen...Schmerzlinderung – Wärme- und Kältetherapie
Bei Schmerzen welcher Art auch immer kann eine Wärme- oder Kältetherapie starke Erleichterung bieten. Dabei spielt es aber eine entscheidende Rolle, wie sich die Schmerzen zeigen. Bei einer Entzündung bringt Kälte Linderung und bei Verspannungen[…]
Weiterlesen...Schmerzen im Hals-Nasen-Rachenraum
Häufige gesundheitliche Erkrankungen im Hals-Nasen- Rachenraum. Schmerzen im Hals-Nasen-Rachenraum sind keine Seltenheit und sie gehören ebenfalls oft zu den bekannten Grippemerkmalen. Viele unterschiedliche Bakterien oder Viren können Halsschmerzen verursachen. Gerade bei Kindern trifft man oft[…]
Weiterlesen...Schmerzen durch Haut- und Gewebeverletzungen
Wenn man von Hau- oder Gewebeverletzungen spricht, ist damit immer eine Verletzung des Bindegewebes, der Muskeln oder des Nervengewebes gemeint. Solche Verletzungen können durch unterschiedliche Einwirkungen zu Stande gekommen sein. Sie können schwerer oder leichterer[…]
Weiterlesen...Narbenschmerzen – auch lange Zeit nach einer Operation möglich
Narbenschmerzen treten nicht immer kurz nach einer Operation auf, sondern es kann schon mal eine ganze Zeit verstreichen, bis die Schmerzen auftreten. Vielleicht liegt dies auch daran, dass man gleich nach einer Operation im Allgemeinen[…]
Weiterlesen...Schmerzempfinden – wie stark ist Schmerz ausgeprägt?
Krankheiten von Körperteilen und den Organen im Inneren des Körpers gehen meist mit sehr unangenehmen Schmerzen einher. Verursacht werden diese Schmerzen durch entzündete Organe wie beispielsweise die Bauchspeicheldrüse. Jedoch kann es auch durch Muskelüberdehnung oder[…]
Weiterlesen...Hormonbedingte Brustschmerzen bei der Frau
Sobald das Thema Brustschmerzen bei der Frau auftritt, denkt man ganz schnell an Brustkrebs. Doch nicht immer sind Schmerzen im Brustbereich gleich die ersten Anzeichen für einen bösartigen Tumor. Trotzdem hat jede Frau, die solche[…]
Weiterlesen...Symptome und Merkmale eines Magenkrampfes
Ein Magenkrampf ist ein sehr intensiver unangenehmer Schmerz, bei dem sich die Muskeln in der Magengegend meist kurzweilig sehr stark zusammen ziehen beziehungsweise zusammenkrampfen. Der Betroffene hält die Hände vor den Bauch und nimmt abrupt[…]
Weiterlesen...Entstehung von schmerzhaften Blähungen
Grundsätzlich kommt es zu schmerzhaften Blähungen wenn sich im Verdauungsapparat Gase in großen Mengen ansammeln. Dies kann unter Umständen sehr schmerzhaft sein, wenn diese Gase nicht oder schwer entweichen können. Doch wie kommt es zur[…]
Weiterlesen...Ursachen von Bauchschmerzen
Schmerzen im Bauchbereich sind grundsätzlich unangenehm für jeden Menschen, der sie erleidet. Je nachdem wie stark die Schmerzen sind, können sie eine mehr oder weniger starke Beeinträchtigung im Leben darstellen. Insbesondere wenn es sich um[…]
Weiterlesen...Schmerzen in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft (lat. Gravita) ist die Zeit, in welcher die befruchtete Eizelle im Bauch der Frau zu einem lebensfähigen Kind heranreift. Eine Schwangerschaft beträgt von der Befruchtung, bis das Kind geboren wird, im Durchschnitt 267[…]
Weiterlesen...