Untersuchungen der Leber

Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan des Körpers. Über die Leber werden die ganzen Giftstoffe aus dem Körper gefiltert und über den Harn ausgeschieden. Somit ist die Leber ein sehr belastetes Organ im Körper und arbeitet mit der Galle zusammen. Die Leber ist das einzige Organ im Körper, das nachwächst. Das heißt, ist ein Teil der Leber krank und muss entfernt werden, wächst der verbleibende Teil der Leber, nach und nach, wieder auf Normalgröße an.

Wann ist eine Leberuntersuchung notwendig?

Eine Untersuchung der Leber ist dann notwendig, wenn der Arzt Auffälligkeiten im Blutbild entdeckt. Dann wird er den Patienten raten, sich genauer untersuchen zu lassen. Der Arzt fragt den Patienten nach Beschwerden und nach etwaigen vorhergegangenen Krankheiten, die auf einen Leberschaden hindeuten könnten. Die Galle spielt hier auch eine große Rolle, da Leber und Galle zusammengehören. Daher können auch Schmerzen im Oberbauch auf Gallenprobleme hinweisen. Andere Hinweise auf eine Lebererkrankung kann eine Gelbfärbung der Haut und der Augäpfel sein. Auch eine Neigung zu blauen Flecken bei ganz leichten Stößen kann auf eine Fehlfunktion der Leber hindeuten.

Welche Arten der Leberuntersuchung gibt es?

Ultraschall ist eine risikolose Untersuchung, mit der der Arzt die Leber, Galle und Gallenblase bildlich darstellen kann. Dabei erkennt er, ob der Patient an Gallensteinen leidet. Diese müssen dann operativ entfernt werden. Dank neuer medizinischer Forschung hat der Patient nur eine kleine Narbe. Der Arzt zertrümmert die Gallensteine von außen und führt dann durch einen kleinen Schnitt ein Gerät ein, mit dem er die zertrümmerten Gallensteine absaugt. Mit dem Ultraschallgerät kann der Arzt auch Zysten, Tumore und Leberverfettungen feststellen.

Mittels Ultraschall schwer erkennbar sind Krankheiten wie Hepatitis (Gelbsucht). Der Arzt wird den Patienten auffordern sich auf die linke Seite zu legen, denn so hat er einen besseren Blick auf die Leber. Bei gewissen Patientengruppen kann der Ultraschall nicht so gut Ergebnisse liefern. Diese wären, wenn ein Patient korpulent ist, oder aus verschiedenen Gründen die Luft nicht anhalten kann. Eine andere Methode die Leber zu untersuchen besteht mit der Computertomografie. Der Patient bekommt ein Kontrastmittel über die Vene gespritzt. Dieses ist allgemein gut verträglich, jedoch kann es zu Reaktionen wie Übelkeit oder Hautausschlag kommen. Dann wird er auf eine Liege gelegt, die in den Computertomografen geschoben wird. Umgangssprachlich ist der Computertomograf als „Röhre“ bekannt.

Röntgenstrahlen, die den zu untersuchenden Bereich abtasten und die Bilder auf einen Monitor übertragen. Der Arzt bekommt somit ein dreidimensionales Bild des Organs und kann genau erkennen, ob Veränderungen vorliegen. Die Magnetresonanztomografie verwendet keine Röntgenstrahlen, sondern ein Magnetfeld. Das kann aber nur bei Patienten angewendet werden, die keine Metallteile im Körper haben. Diese wären Implantate oder Herzschrittmacher. Der Patient sollte den Arzt vor der Untersuchung dahin gehend informieren. Während der Untersuchung muss der Patient ganz ruhig liegen und auf Anweisung des Arztes zwischendurch kurz die Luft anhalten.

Sollten an der Leber Auffälligkeiten sein, so wird der Arzt eine Biopsie vornehmen. Eine Biopsie ist die Entnahme einer Gewebeprobe aus dem veränderten Teil der Leber. Diese wird dann in einem Labor auf bösartige Zellen untersucht. Zuerst sucht der Arzt mit dem Ultraschallgerät die Stelle der Leber, wo die Biopsie vorgenommen wird. Danach wird die Haut des Patienten desinfiziert und örtlich betäubt. Dann führt der Arzt eine Kanüle ein, mit der er die Probe entnehmen kann. Während der Biopsie kontrolliert der Arzt mittels Ultraschallgerät, wo die Kanüle ist, damit er auch an der richtigen Stelle die Gewebeprobe entnimmt. Die Biopsie ist risikolos, nur können manche Patienten ängstlich sein. Der Arzt wird vorher ein Gespräch mit dem Patienten führen und ihn beruhigen. Bei Bedarf kann der Patient auch ein leichtes Beruhigungsmittel bekommen.

Bezahlt die Krankenkasse die Leberuntersuchung?

Bei begründetem Verdacht einer Lebererkrankung bezahlt die Krankenkasse erst einmal ein Blutbild. Sollten hier Auffälligkeiten zu sehen sein, so bezahlen die Kassen auch die weiteren Untersuchungen zur Abklärung dieser Auffälligkeiten. Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung macht der Arzt ein Blutbild und kann so schon im Vorfeld erkennen, ob erste Hinweise auf eine eventuelle Lebererkrankung vorliegen.

Hausmittel zur Stärkung der Leber

AngebotBestseller No. 1
Leber Komplex Mariendistel 8 fach Hochdosiert 120 Kapseln mit Cholin Inositol Curcuma Aritschocke Löwenzahn 80% Silymarin Unterstützt normale Schilddrüsen- & Leberfunktion Leber Testsieger Vegan
  • Wirksamer KomplexMit 8 Bestandteilen: Je 2 Kapseln (Tagesdosis) enthalten 500mg Mariendistel hochdosiert (80% Silymarin), 150mg Löwenzahnwurzel, 300mg Artischockenblatt, 50mg Inositol und 100mg Curcumawurzel 85mg Cholin 2.5ug B12 200ug Folsäure
  • 【8 synergistische Wirkstoffe】Wissenschaftliche Formel für maximale Effizienz ✅ 400 mg hochdosiertes Silymarin (Mariendistel) + Artischockenextrakt + Löwenzahnwurzel – Dreifach-Kraft für Leberstoffwechsel und natürliche Entgiftung. ✅ Cholin + Inositol fördern den Fettabbau, kombiniert mit Kurkuma-Antioxidantien für einen rundum aktivierten Stoffwechselzyklus
  • Hochkonzentrierte Inhaltsstoffe】Keine unnötigen Füllstoffe 🌟 500 mg Mariendistel-Extrakt pro Portion (Marktüblich: oft nur 300 mg) – mit 80% Silymarin-Reinheit für spürbare Wirkung. 🌟 Vitamin B12 + Folsäure je 100 % NRV – optimale Versorgung für Energie und Zellschutz.
  • Hohe Qualität garantiert:Unser Leber Komplex wird in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßig von unabhängigen Laboren getestet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
  • Zielgruppen: Für jeden Lifestyle】 ▫️ Bei fettreicher Ernährung oder nach Alkoholkonsum ▫️ Für Sportler, Schichtarbeiter und Stressgeplagte ▫️ Ideal für naturbewusste Gesundheitsoptimierer
Bestseller No. 2
Leber Kur Mariendistel Kapseln hochdosiert - 80% Silymarin, Artischocke, Löwenzahn, Curcuma, Desmodium und Cholin für die Leber Testsieger - 8-Fach Komplex
  • Mariendistel Kapseln mit 8 Bestandteilen: 8-in-1 Komplex mit Cholin. Angereichert mit Mariendistel-, Löwenzahnwurzel-, Curcuma- und Desmodium-Extrakt sowie Vitamin B12 und Folsäure für Ihren Körper
  • 8-Fach Komplex: Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion und einem normalen Fettstoffwechsel bei. Folsäure und Vitamin B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • 100% vegan: Wir glauben, dass die beste Quelle an Zutaten immer aus der Natur stammt. Wir verwenden vegane Zutaten sowie gelatinefreie Kapselhüllen. Somit ist Leber Plus auch bestens für Vegetarier und Veganer geeignet. Zudem verzichten wir auf Tierversuche.
  • Qualität die überzeugt: Wir legen hohen Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe, denn nur das Beste ist uns gerade gut genug. All unsere Produkte werden unter höchsten pharmazeutischen Bedingungen in streng geprüften und zertifizierten Anlagen in Deutschland hergestellt - Made in Germany. So können wir höchste Qualität und Reinheit garantieren.
  • Kein Risiko: Wir von NaroVital sind von unseren Produkten überzeugt und gewähren dir daher ein 100 tägiges Rückgaberecht, wenn du nicht zufrieden bist. Schicke einfach das Produkt zurück und du erhältst eine volle Rückerstattung des Kaufpreises. Auch bei angebrochener Dose! Ohne lästige Fragen!
Bestseller No. 3
Doppelherz Leber plus – Mit Cholin als Beitrag zum Erhalt der normalen Leberfunktion sowie eines normalen Fettstoffwechsels – 30 Kapseln
  • Produktbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel Kapseln mit Mariendistel, Artischockenextrakt, Curcumawurzelpulver, Cholin, Zink, Vitamin B2, Folsäure und Biotin
  • Cholin trägt zum Erhalt der normalen Leberfunktion sowie zum normalen Fettstoffwechsel bei
  • Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel und einem normalen Kohlenhydrat-, Vitamin A- und Säure-Basen-Stoffwechsel bei
  • Plus Mariendistel, Artischocke und Curcuma
  • Lieferumfang: eine Packung enthält 30 Kapseln. Gluten- und laktosefrei. Vegan.

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH