Für viele Menschen ist der Gang zum Zahnarzt etwas, das sie gerne umgehen möchten. Dennoch gehören die regelmäßigen Zahnuntersuchungen mit zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen, die jeder regelmäßig durchführen lassen sollte.
Bei dieser Vorsorgeuntersuchung, die bis zu zwei Mal jährlich stattfinden sollte, kontrolliert der Zahnarzt die Mundhöhle, den Kiefer und das Gebiss auf behandlungsbedürftige Auffälligkeiten. Der Umfang der Zahnvorsorgeuntersuchung kann hierbei auch auf weitere diagnostische Methoden, wie zum Beispiel, auf das Röntgen ausgedehnt werden.
Da viele Erkrankungen bereits im Kindesalter auftreten, werden Zahnuntersuchungen schon für Kinder ab etwa 2 ½ Jahren angeboten. Ebenfalls gehört der regelmäßige Besuch von Kindergärten und Schulen mit zur Zahnvorsorge, um sicher zu stellen, dass die richtige Zahnpflege schon frühzeitig angewandt wird. Besonders bei Kindern sollte ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt erfolgen, da dieser auch eventuelle Fehlbildungen, wie zum Beispiel Schiefes Wachsen der Zähne, erkennt und dann mit entsprechenden Maßnahmen, den Zahnstand korrigieren kann. Oft wird mithilfe einer Zahnspange, der Wachstum der Zähne korrigiert, diese müssen die Kinder oft über mehrere Monate tragen.
Bei Zahnuntersuchungen geht es um mehr als nur um Karies
Karies gehört, gefolgt von Parodontose, mit zu den häufigsten Erkrankungen der Zähne. Eine gute, sorgfältig und vor allem regelmäßige Mundhygiene und die richtige Ernährung spielen bei der Prophylaxe der Zähne eine entscheidenden Rolle. Aus diesem Grund gehört eine ausführliche Beratung zum Thema Mund- und Zahnhygiene und Ernährung bei Kindern und Jugendlichen mit zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen.
Bei diesen prophylaktischen Zahnuntersuchungen werden zunächst die Zähne mit einem speziellen Präparat eingefärbt, um deutlich zu machen, wo die Schwachstellen bei der Zahnpflege liegen. Im Anschluss daran wird dann gezeigt, wie und in welchem Umfang eine richtige und effektive Zahnpflege ausschaut. Das heißt, die Kinder lernen, wie man sich die Zähne richtig putzt.
Eine weitere Vorsorgemaßnahme bei Zahnuntersuchungen ist die Zahnschmelzhärtung oder die künstliche Versiegelung der Fissuren, vor allem der Backenzähne, da diese aufgrund der unebenen Oberfläche besonders anfällig für Karies sind. Diese Versiegelung findet jedoch erst bei Kindern ab etwa 6 Jahren statt. Diese prophylaktische Zahnvorsorge wird meist von einem speziell ausgebildeten Zahnpfleger durchgeführt, der auf Wunsch auch eine professionelle Zahnreinigung durchführt.
Ergänzend zu der prophylaktischen Zahnvorsorge auch die Gesundheitsuntersuchung, die im Rahmen der Zahnuntersuchungen vom Zahnarzt durchgeführt werden. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Feststellung von Erkrankungen der Zähne, der Mundhöhle und des Kiefers gelegt und zusätzlich auch auf Fehlstellungen im Zahn- und Kieferbereich geachtet. Neben der reinen optischen Begutachtung kann der Zahnarzt bei einer Zahnuntersuchung auch das Röntgen oder den Parodontalen Screening Index einsetzten um sich ein genaues Bild des Zahnhalteapparates (Kiefer Zahnfleisch) zu machen.
In welchem Umfang werden Zahnuntersuchungen von Krankenkassen übernommen?
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bis zu zwei mal jährlich die Kosten für die Vorsorgeuntersuchung. Sollte bei diesen Zahnuntersuchungen das eine Röntgenuntersuchung der Mund- und Kieferhöhle oder eine Sensibilitätsprüfung der Zähne nötig sein, werden auch diese von den Krankenkassen übernommen. Ebenso gehört eine jährliche Entfernung des Zahnsteins mit zur Zahnvorsorgeuntersuchung. Bei Kindern im Alter von 2 ½ bis 6 Jahren übernehmen die Krankenkassen bis zu 3 Mal im Abstand von jeweils 12 Monaten eine sogenannte Früherkennungsuntersuchung.
Für eine Zahnvorsorgeuntersuchung fallen keine Kosten an. Eine Ausnahme bildet hier die professionelle Zahnreinigung (PZR), denn obwohl der Deutsche Zahnärzte Verband die professionelle Zahnreinigung im Bereich der Zahnuntersuchungen empfiehlt, ist dies bisher noch eine Leistung, welche von den gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen wird. Die Kosten hierfür variieren stark und liegen je nach Aufwand zwischen 35,00 und etwa 150,00 Euro. Genauere Informationen zum Umfang der prophylaktischen Zahnuntersuchungen bekommt man bei seiner Krankenkasse oder auch direkt beim Zahnarzt.
Quelle: Heilpratiker Felix Teske
Beliebteste 10 Produkte für die Zahnpflege
- Pflegen Mundhygiene Entworfen in verschiedenen Winkeln und Formen, die perfekt für verschiedene Seiten der Zähne sind, gut für die Entfernung von Zahnstein, Lebensmittel Trümmer und Bakterien, erfrischenden Atem, Whitening Zähne, Beobachtung einiger schwer zu sehenden Bereichen
- Prämie Zahnpflege Set: Das Zahnarztbesteck enthält 2 Scaler(Zahnsonde), 1 Zahnsteinschaber 1 Anti-Beschlag Zahnspiegel. Es wird für beide Zahnärzte und persönlicher Gebrauch entworfen
- Premium Qualität: Aus hochwertigem Edelstahl mit antibakterieller Beschichtung und eine hochglanzpolierte Oberfläche, ist dieses rostfreie Mundhygiene-Pflege Set stark und scharf genug, um Plaque und schwere Zahnstein in oder zwischen den Zähnen zu entfernen
- Anti-Rutsch-Griff: Zur Verbesserung der Betriebssicherheit sind alle Werkzeuge mit Anti-Rutsch-Griffen ausgelegt, um die Reibung und Stabilität im Betrieb zu erhöhen und um das Zahnfleisch nicht zu verletzen
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis - Sparen Sie sich eine kostspielige Reise zum örtlichen Zahnarzt und verwenden Sie diese zahnmedizinischen Werkzeuge in unserem Kit. Dieses 4-teilige Kit enthält einen Zahnsteinentferner, einen Zahnstocher, einen Sichel-Scaler und einen Anti-Fog-Spiegel
- HYGIENE Tägliche Anwendung von Zahnseide Sticks zur Reinigung von Speiseresten, verhindert und bekämpft effektiv Mundgeruch, geschwollenes Zahnfleisch, Parodontitis, Karies und andere Zahnprobleme.
- HOHE QUALITÄT Der Bügelhaken kann für Zahnstocher verwendet werden. Entfernen Sie überschüssige Plaque und Speisereste an schwer zugänglichen Stellen mit einem geschützten Plektrum am Griff.
- TRAGBAR Die Zahnseidebox ist kompakt, leicht zu transportieren und kann jederzeit und überall in einer Tasche, Aktentasche und beim Zähneputzen aufbewahrt werden, insbesondere für Touristen und Geschäftsleute.
- WISSENSCHAFTLICHES DESIGN Die Spitze der Zahnseide Sticks ist ein Zahnstocher, sie kann größere Ablagerungen mit der Zahnseide reinigen, der Mittelteil hat ein konvexes Design, um das Handgefühl zu verbessern, Ermüdung zu vermeiden und die Zähne zu schützen.
- AUSGEZEICHNETES QUALITÄTS-PREIS-VERHÄLTNIS 8 Packungen insgesamt, 50 pro Packung, geeignet und gesund für die ganze Familie.
- Schützen Sie Ihre Mundgesundheit – Wie jeder weiß, kann Zahnstein zu Mundproblemen wie Gingivitis, Parodontitis und Mundgeruch führen. Sie können diese Probleme verhindern, indem Sie es entfernen. Das Reinigungsset soll sich um Ihre Mundgesundheit kümmern.
- Schnell und effizient – kein raues Geräusch beim Arbeiten, reinigt effizient und gründlich hartnäckige Flecken, Plaque, Zahnstein und Speisereste. Genießen Sie strahlende Zähne nach nur wenigen Minuten Reinigung.
- 100 % SICHER FÜR ZAHNFLEISCH - Eingebaute hocheffiziente Wandler, die aufhören zu arbeiten, wenn sie das Zahnfleisch berühren. Es beginnt zu arbeiten, wenn harte Gegenstände wie Zähne berührt werden. (Hinweis - Beim Einschalten des Geräts treten keine Vibrationen und Arbeitsgeräusche auf. Daher könnten einige Kunden das Gerät für defekt halten. Bitte testen Sie es auf einer harten Oberfläche (z. B. Ihren Zähnen) und Sie werden den Unterschied bemerken.)
- 4 Reinigungsköpfe & 5 Intensitäts -- Reinigungsmodus – 2 spitze Reinigungsköpfe und 2 flache Reinigungsköpfe. Das Wechseln des Kopfes ist mit Hilfe eines Schraubenschlüssels einfach. (ein kleiner Schraubenschlüssel ist im Lieferumfang enthalten). 5 Intensitäts-Arbeitsmodi von weich bis superstark, erfüllen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden.
- Was ist in der Paketbox? 1 Knoaia Reiniger, 4 austauschbare Reinigungsköpfe, 1 Schraubenschlüssel, 1 Mundspiegel, 1 Zungenreiniger, 1 Ladekabel, 1 Bedienungsanleitung