Die als Nephrolithiasis oder auch Urolithiasis bezeichnete Bildung von Nierensteinen geht bei vielen Patienten symptomlos vonstatten. Dabei bilden sich aus unterschiedlichen Ursachen steinähnliche Gebilde in der Niere. Falsche Ernährung, Stoffwechselstörungen und falsche Trinkgewohnheiten sind die Hauptauslöser für eine Nierensteinbildung.
Arten und Formen von Nierensteinen
Die Uretersteine werden nach ihrer Form und chemischen Zusammensetzung unterschieden. Dabei können sowohl das Erscheinungsbild als auch die Bestandteile der Nierensteine ein Hinweis auf die Ursache der Erkrankung geben. Die vier äußeren Merkmale der Nierensteine werden in die Gruppen Ventilsteine, Hirschgeweihsteine, Korallensteine und Ausgusssteine aufgeteilt.
Diese Steine können nur wenige Millimeter groß sein oder bis zu einem Volumen anwachsen, was den gesamten Hohlraum der Niere ausfüllt. Bei einer Ansammlung von vielen kleinen Nierensteinen wird dieses Erscheinungsbild als Nierengries bezeichnet.
Zusammensetzung von Uretersteinen
Insbesondere die Zusammensetzung der Steingebilde liefert dem Arzt wichtige Hinweise für eine Therapie. Trotzdem kann eine Neubildung nicht immer verhindert werden. Zumindest kann dieser Prozess aber verzögert werden. Die mit etwa 65 % häufigste Art von Nierensteinen basiert auf Kalziumoxalat. Daneben kommen mit 9 – 15 % Struvit-Steine, Kalziumphosphatsteine und Harnsäuresteine sowie die sehr seltenen Cystinsteine und Xanthin-Steine vor.
Beschwerdebild bei Nierensteinen
Sehr häufig werden Nierensteine nicht erkannt, weil sie wachsen, ohne sich durch pathologische Veränderungen bemerkbar zu machen. Dies kann sich spontan ändern, gerät ein Nierenstein in den Harnleiter. Auch wenn das kristalline Gebilde eine Größe erreicht hat, die das gesamte Nierenvolumen einnimmt, kommt es in der Regel zu heftigen Flankenschmerzen, was als Nierenkolik bezeichnet wird. Eine solche Kolik geht oftmals mit Übelkeit und Erbrechen einher.
Wird ein Nierenstein in den Harnleiter gespült, verengt er diesen und behindert so den Abfluss des Urins. Zudem kann er die Harnröhre anritzen, was zu Blutungen und Entzündungen führen kann.
Diagnose und Therapie von Nierensteinen
Bei entsprechenden Symptomen oder im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung lassen sich Nierensteine mittels Ultraschallaufnahmen in der Regel leicht erkennen. Ihre kristalline Struktur ermöglicht ein klar umrissenes Bild in diesem Diagnoseverfahren. Mittels Urinprobe und bildgebendem Verfahren wird die Therapie festgelegt. Hier ist nicht nur die Größe ausschlaggebend. Es kommt auf die Zusammensetzung an und darauf, ob der Stein noch in der Niere liegt oder bereits im Harnleiter Position bezogen hat. Auch kann eine Wie bekommt man eine Nierenbeckenentzündung entstehen.
Therapeutische Maßnahmen
Nierensteine, die die Harnwege blockieren, müssen sofort behandelt werden, um eine Schädigung der Niere zu verhindern. Verbleibt der Urin zu lange in den Nieren, erhöht sich nach und nach die Konzentration an Giftstoffen und die Niere vergiftet sich selbst.
Sind die Nierensteine noch sehr klein, beispielsweise beim Nierengries, kann unter Gabe von Medikamenten und erhöhter Aufnahme von Flüssigkeit die Niere gespült werden. Oftmals ist aber eine Behandlung mit Ultraschall das Mittel der Wahl. Bei diesem Verfahren wird Schall einer bestimmten Frequenz gezielt auf den Stein abgeschossen. So wird dieser in Vibration gebracht, bis er in viele kleine Teile zerbricht, die dann mit dem Urin ausgespült werden können. Bei Steinen, die größer sind und sich im Harnleiter festgesetzt haben, ist oftmals ein Eingriff notwendig, bei dem mit einer Schlinge der Festkörper manuell aus der Harnröhre gezogen werden muss.
Vorbeugung von Nierensteinen
Um der Bildung von Nierensteinen vorzubeugen, ist eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme unbedingt notwendig. Nur wenn genügend Wasser aufgenommen wird, sind die Nieren ständig aktiv und werden auf natürliche Weise gespült.
Zudem ist auf den Harnsäurespiegel zu achten, der sich vor allem durch falsche oder einseitige Ernährung erhöhen kann. Sie können hierzu im Gesundheitsportal viele Tipps zu ausgewogener Ernährung nachlesen, die auch eine Nierensteinbildung effektiv verhindern können.
Empfehlenswerte Produkte bei Nierensteine
Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Produkten gegen Nierensteine bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Produkte gegen Nierensteine, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte gegen Nierensteine am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- NEUE ENTWICKLUNG - Zusammen mit bekannten Urologen und spezialisierten Heilpraktikern haben wir unsere optimal abgestimmte "Steinbrecher Intenso Formel" entwickelt. Unser Scheunengut Entwicklerteam um Herrn Dr. Stockmann und Herrn Lehmann haben über 11 Monate lang das Produkt getestet und verfeinert.
- UNSERE INHALTSSTOFFE – Chanca Piedra (Steinbrecherkraut), Bananenfruchtpulver und Säure aus Zitronen stellen die drei pflanzlichen Komponenten. Der Komplex wird mit Vitamin B6 und Magnesium ideal abgerundet. Die Kombination aus Chanca Piedra, Banane und Zitrone ist seit Jahrzehnten bewährt in asiatischen und südamerikanischen Ländern.
- UNTERSTÜTZUNG FÜR NIERE, BLASE & HARNWEGE – Giftstoffe werden durch die Niere gefiltert und über die Blase und dann Harnwege aus dem Körper ausgeschieden. Chanca Piedra, Banane und Zitrone unterstützen den Entgiftungsprozess und wirken vorbeugend bei Nierensteinen. Steinbrecher Intenso ist ein europaweit geschütztes Produkt - ein Qualitätsversprechen von uns an Sie!
- EINZIGARTIGE 2-MONATS KUR - Bei regelmäßiger Einnahme von zwei Kapseln pro Tag hält unsere Steinbrecher Intenso Dose exakt 2 Monate. Der Tagespreis/2 Kapseln übersteigt so in keinem Fall 40 Cent und schont somit Ihren Geldbeutel bei maximaler Wirkung. Eine dauerhafte Anwendung ist problemlos möglich.
- IHRE GESUNDHEIT IM FOKUS - Uns bei Scheunengut ist es besonders wichtig, dass alle unsere Produkte einen spürbaren Mehrwert liefern, ohne dass Sie durch unnötige Zusatzstoffe Risiken ausgesetzt sind. Deshalb verzichten wir grundsätzlich auf Trennmittel, Konservierungsstoffe usw. - frei nach dem Motto - Keine Zusätze, NUR Wirkstoffe.
- Unterstützung für Ihre Nieren – Die Nieren sind wichtig, um Giftstoffe auszuscheiden. Eine Nierenreinigung verbessert den Urinfluss, entfernt Giftstoffe und fördert die allgemeine Funktion.
- 100% reine und natürliche Entgiftung - Die rein vegane und pflanzliche Formel entgiftet und unterstützt alle 3 wichtigen Organe - Nieren, Blase und Harnwege.
- Proprietäre Mischung aus 21 Kräutern: Bio-Cranberry-Extrakt, Astragalus, Birkenblätter, Kurkuma, Goldrute, Schachtelhalm, Wacholder, Uva Ursi, Brennnesselblätter und mehr für den Harntrakt.
- Warum NutriONN wählen? - Als kleines Unternehmen schätzen wir unsere Kunden. Unsere ehrliche Herangehensweise bringt sie seit 2013 zurück. Sorgfältig ausgewählte Zutaten sichern hochwertige Produkte.
- ✅ 100 g Herniaria Hirsute "Steinbrecher": In Marokko und anderen Regionen Nordafrikas wird Herniaria Hirsute seit Jahrhunderten traditionell hauptsächlich zur Behandlung von Nieren-, Gallensteinen und Blasensteinen und Harnwege verwendet. Die Kur sollte je nach Größe der Berechnungen 4 Monate bis 6 Monate dauern.
- ✅ 100 % Wild-Kollektion: Das Hirsute Herniaria Gras stammt aus einer wilden Kollektion, es wird von Dorfbewohnern in den Atlasgebirgen gepflückt. Das Gras wird dann zu einem fairen Preis von TitanBird gekauft, dann mit kaltem Wasser gewaschen, getrocknet und fein geschnitten - die ganze Pflanze wird verwendet.
- ✅ ANWENDUNGSBEREICHE: Hirsute Herniaria ähnelt Chanca Piedra in Südamerika, wird für Nieren- und Blasensteine sowie als Diuretikum verwendet. Es reinigt die Nieren, die Blase und die Gallenblase. Es verhindert, dass Steine am Nierengewebe haften, was die Ansammlung von Mineralien verhindert. Marokkaner bereiten aus der getrockneten und zerkleinerten Pflanze einen Tee zu, der mehrmals täglich getrunken wird.
- ✅ Hernientee hat keine schädliche oder toxische Wirkung auf Zellen und Organe, auch bei hohen Konzentrationen.
- ✅ Titanbird - Titanbird Produkte stehen für hohe Qualität und sichere Nutzung. Alle Produkte wurden unter den besten hygienischen Bedingungen produziert, verpackt und versendet.