Millionen Deutsche blicken nicht nur mit Vorfreude auf den Frühlingsanfang, denn mit dem Frühling beginnt auch die Heuschnupfenzeit. Allergien treten aber nicht nur zu dieser Jahreszeit auf, denn vielfach reagiert der Körper auf alltägliche Dinge wie Hausstaub oder Tierhaare allergisch. Unser Gesundheitsportal informiert umfassend über alles Wissenswerte zu Allergien.
Symptome bei Allergien
Die Beschwerden bei Allergien sind sehr unterschiedlich – mal schwer, mal kaum merklich – in der Regel aber meist nur lästig. Schwere allergische Reaktionen können allerdings auch in einigen Fällen lebensbedrohlich werden. Allergien treten entweder saisonal auf, ausgelöst durch Pollen, oder ganzjährig, beispielsweise als Reaktion auf Milbenkot.
Meist zeigen sich allergische Reaktionen durch Anschwellen der Schleimhäute in Mund und Nase. Daneben können Asthma, Neurodermitis, Kontaktekzeme oder Nesselsucht auftreten. Bei Kleinkindern und Säuglingen kommt es mitunter auch zu Erbrechen und Durchfall. Eine besonders heftige allergische Reaktion kann einen anaphylaktischen Schock zur Folge haben – hierbei weiten sich die Blutgefäße. Durch den extremen Abfall des Blutdrucks werden die Organe nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt, sodass sie versagen, was bis zum Tod führen kann.
Wodurch werden Allergien ausgelöst?
Allergien werden durch Allergene verursacht. Allergene sind Antigene, die, im Gegensatz zu „normalen“ Antigenen, eine fehlgeleitete und damit unerwünschte Reaktion des Immunsystems auslösen. Allergene werden nach ihrer Quelle, der Kontaktart, ihrer Wirkung, der Frequenz ihrer Erkennung durch Antikörper und ihrer Aminosäure-Sequenz unterschieden.
Ein Sonderfall stellen sogenannte Kreuzallergien dar, bei denen Antikörper, die gegen ein bestimmtes Allergen gerichtet sind, auch andere Allergene erkennen können und somit eine allergische Reaktion auslösen. Als Beispiel sei hier das OAS (oral allergy syndrome) bei Birkenallergikern genannt. Die Immunoglobulin-E-Antikörper erkennen in diesem Fall nicht nur das Hauptallergen der Birkenpollen, sondern auch ähnliche Moleküle, wie etwa das Protein Mal d 1 im Apfel.
Welche Allergietests gibt es?
Die Standarduntersuchung bei Verdacht auf Allergien ist der Hauttest. Bei diesem Provokationstest werden Allergenextrakte mit der Haut in Kontakt gebracht. Zeigt sich nach einem festgelegten Zeitraum eine Reaktion, liegt eine Allergie vor. Anhand dieses Tests lassen sich auch Rückschlüsse auf den Schweregrad der Allergie ziehen.
Der am häufigsten eingesetzte Hauttest ist der sogenannte Pricktest. Dabei werden Tropfen eines Gemischs aus Histamin, Kochsalzlösung und Allergenextrakten auf die Haut aufgebracht. Anschließend wird mit einer Spezialnadel durch die Tropfen in die Haut gestochen. Kommt es innerhalb von 15 Minuten zu einer Reaktion, liegt eine Allergie vor.
Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Tests, wie etwa den Patch-Test, den Reibetest, der bei Verdacht auf besonders starke allergische Reaktionen eingesetzt wird.
[xyz-ihs snippet=“Medizinskandal-Allergie“]
Ursachen und Therapie von Allergien
Das Risiko, an Allergien zu erkranken, ist erblich bedingt, allerdings kommen hier mehrere genetischen Faktoren zusammen. Es gibt also kein „Allergie-Gen“ und das Risiko der Vererbung ist je nach Art der Allergie unterschiedlich hoch. Laut Studien führen auch übertriebene Hygienemaßnahmen in der Kindheit und Jugend zu einem höheren Allergie-Risiko, da so das Immunsystem nicht ausreichend aktiviert wird. Zudem wird vermutet, dass auch die Umweltverschmutzung eine Rolle bei der Entstehung von Allergien spielt.
Allergien können nur bedingt medikamentös behandelt werden – die Beschwerden können durch Arzneimittel verhindert oder zumindest abgeschwächt werden, heilen lassen sich Allergien jedoch nicht. Antiallergika sind meist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Es ist allerdings empfehlenswert, vor der ersten Einnahme eines Antiallergikums einen Arzt zu konsultieren, da dieser das jeweils wirksamste Präparat verschreiben kann.
Neben der medikamentösen Behandlung können Allergien auch mit Hilfe der Hyposensibilisierung bekämpft werden. Bei dieser Therapie wird das Allergen über einen längeren Zeitraum in ansteigenden Dosen injiziert oder auf die Schleimhäute aufgebracht – dadurch ergibt sich mit der Zeit eine Linderung der Beschwerden. Die Hyposensibilisierung kann allerdings nicht bei allen Allergien angewendet werden.
Beliebte Mittel bei Allergien
Die folgende Bestenliste für Allergie-Produkte soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Kokosöle bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Allergie-Produkte, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Allergie-Produkte am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind die Allergie-Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- 【Hocheffektive Luftreinigung】Mit CADR von 221 m³/h kann Luftreiniger Vital 100 den Raum von 46 m² in 30 Minuten, und 28 m² in nur 18 Minuten reinigen; Er eignet sich für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Raucherzimmer
- 【Aktivkohle Kombifilter】Er besteht aus waschbarem Vorfilter, Aktivkohlefilter und kann Gerüche, Rauch, Schimmel, Pollen, Haustiere Staub, effizient reinigen; Ideal für Allergiker, Haustierbesitzer oder Raucher
- 【Timer】Abschalt-Timer (2/4/8 Stunden) und 3 Gebläsestufen bieten Optionen für verschiedene Situationen; Durch Dispaly-Taste kann man alle Lichter ausschalten
- 【Leiser Betrieb】Bei Gebläsestufe Ⅰ ist die Geräuschpegel 23dB, damit es für ungestörten Schlaf und Ausruhen sorgt; Bei Gebläsestufe Ⅲ zwar mit mäßiger Lautstärke aber die Raumluft wird doch effektiver gereinigt
- 【Filteranzeige】Der waschbare Vorfilter kann die Folgekosten reduzieren; Die Filteranzeige leuchtet auf, um Sie an die Prüfung oder den Austausch des Filters zu erinnern
- Für die häufigen Allergene geeignet: Heuschnupfen, Hausstaubmilben und Tierhaarallergien
- Hochwertige und medizinische Gel-Perlen, bleibt kühl für bis zu 30 Minuten: gefüllt mit 1.500 Stück medizinische Qualität Gel-Perlen, BeeVines 2 Pack Augenmasken bleiben kühl für 30 Minuten, um Ihre kalte Kompresse Bedürfnisse zu erfüllen. Unsere kühlende Eis-Augenmaske lindert geschwollene Augen, trockene Augen, Migräne, Kopfschmerzen, Augenringe, Augenmüdigkeit, Allergien, Nasennebenhöhlenschmerzen, Stress und Anspannung effektiv.
- Reversible doppelseitige Design, wählen Sie Ihre Seite: BeeVines 2 Pack Augenmasken Kühlung für puffiness haben kühlen Kunststoff Seite und super weichen Stoff Seite. Die Kunststoffseite kann kälter oder wärmer sein als die Plüschseite. Beide Seiten der kühlenden Eismaske für Nebenhöhlen und Allergien sind sorgfältig vernäht, so dass sie auslaufsicher und langlebig ist und sich perfekt an Ihren Kopf und Ihr Gesicht anpasst, um ein angenehmes Erlebnis während der Kältekompression zu ermöglichen.
- Wärme- und Kältetherapie, superschnell und einfach zuzubereiten: Für die Kältetherapie einfach die Eisgelmaske für geschwollene Augen und Allergien in den wiederverwendbaren Aufbewahrungsbeutel legen und 30 Minuten lang einfrieren. Wenn Sie unter trockenen Augen leiden: einfach 20 Sekunden lang auf mittlerer/hoher Stufe in die Mikrowelle stellen und schon können Sie die warme Kompresse für Gesicht und Augen genießen.
- Verstellbares, weiches, elastisches Band, bequem und für jede Kopfgröße geeignet: Die kühlende Gel-Augenkompresse gegen Schwellungen und Allergien hat ein weiches, verstellbares, elastisches Kopfband, das sich nicht bewegt oder abfällt, während Sie es benutzen. Unser 2er-Pack Eismasken für geschwollene Augen und Nasennebenhöhlen passen perfekt zu jeder Kopfform und Größe (9,4 bis 17,1 Zoll) und sind für Erwachsene und Kinder geeignet.
- 2er-Pack Gel-Augenkompressen, erschwinglich und praktisch: Das Paket wird mit einer schicken Geschenkbox geliefert, die 2 Packungen Eis-Gel-Masken für geschwollene Augen und Nebenhöhlen, eine Anweisungskarte und 2 wiederverwendbare Beutel enthält, die die Masken aufbewahren und ihre Lebensdauer verlängern. Die BeeVines Kühlmaske für geschwollene Augen und Allergien im 2er-Pack ist sehr praktisch, denn wenn Sie eine längere Kältekompresse benötigen.