Ratgeber zu Allergien

Millionen Deutsche blicken nicht nur mit Vorfreude auf den Frühlingsanfang, denn mit dem Frühling beginnt auch die Heuschnupfenzeit. Allergien treten aber nicht nur zu dieser Jahreszeit auf, denn vielfach reagiert der Körper auf alltägliche Dinge wie Hausstaub oder Tierhaare allergisch. Unser Gesundheitsportal informiert umfassend über alles Wissenswerte zu Allergien.

Symptome bei Allergien

Die Beschwerden bei Allergien sind sehr unterschiedlich – mal schwer, mal kaum merklich – in der Regel aber meist nur lästig. Schwere allergische Reaktionen können allerdings auch in einigen Fällen lebensbedrohlich werden. Allergien treten entweder saisonal auf, ausgelöst durch Pollen, oder ganzjährig, beispielsweise als Reaktion auf Milbenkot.

Meist zeigen sich allergische Reaktionen durch Anschwellen der Schleimhäute in Mund und Nase. Daneben können Asthma, Neurodermitis, Kontaktekzeme oder Nesselsucht auftreten. Bei Kleinkindern und Säuglingen kommt es mitunter auch zu Erbrechen und Durchfall. Eine besonders heftige allergische Reaktion kann einen anaphylaktischen Schock zur Folge haben – hierbei weiten sich die Blutgefäße. Durch den extremen Abfall des Blutdrucks werden die Organe nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt, sodass sie versagen, was bis zum Tod führen kann.

Wodurch werden Allergien ausgelöst?

Allergien werden durch Allergene verursacht. Allergene sind Antigene, die, im Gegensatz zu „normalen“ Antigenen, eine fehlgeleitete und damit unerwünschte Reaktion des Immunsystems auslösen. Allergene werden nach ihrer Quelle, der Kontaktart, ihrer Wirkung, der Frequenz ihrer Erkennung durch Antikörper und ihrer Aminosäure-Sequenz unterschieden.

Ein Sonderfall stellen sogenannte Kreuzallergien dar, bei denen Antikörper, die gegen ein bestimmtes Allergen gerichtet sind, auch andere Allergene erkennen können und somit eine allergische Reaktion auslösen. Als Beispiel sei hier das OAS (oral allergy syndrome) bei Birkenallergikern genannt. Die Immunoglobulin-E-Antikörper erkennen in diesem Fall nicht nur das Hauptallergen der Birkenpollen, sondern auch ähnliche Moleküle, wie etwa das Protein Mal d 1 im Apfel.

Welche Allergietests gibt es?

Die Standarduntersuchung bei Verdacht auf Allergien ist der Hauttest. Bei diesem Provokationstest werden Allergenextrakte mit der Haut in Kontakt gebracht. Zeigt sich nach einem festgelegten Zeitraum eine Reaktion, liegt eine Allergie vor. Anhand dieses Tests lassen sich auch Rückschlüsse auf den Schweregrad der Allergie ziehen.

Der am häufigsten eingesetzte Hauttest ist der sogenannte Pricktest. Dabei werden Tropfen eines Gemischs aus Histamin, Kochsalzlösung und Allergenextrakten auf die Haut aufgebracht. Anschließend wird mit einer Spezialnadel durch die Tropfen in die Haut gestochen. Kommt es innerhalb von 15 Minuten zu einer Reaktion, liegt eine Allergie vor.

Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Tests, wie etwa den Patch-Test, den Reibetest, der bei Verdacht auf besonders starke allergische Reaktionen eingesetzt wird.

[xyz-ihs snippet=“Medizinskandal-Allergie“]

Ursachen und Therapie von Allergien

Das Risiko, an Allergien zu erkranken, ist erblich bedingt, allerdings kommen hier mehrere genetischen Faktoren zusammen. Es gibt also kein „Allergie-Gen“ und das Risiko der Vererbung ist je nach Art der Allergie unterschiedlich hoch. Laut Studien führen auch übertriebene Hygienemaßnahmen in der Kindheit und Jugend zu einem höheren Allergie-Risiko, da so das Immunsystem nicht ausreichend aktiviert wird. Zudem wird vermutet, dass auch die Umweltverschmutzung eine Rolle bei der Entstehung von Allergien spielt.

Allergien können nur bedingt medikamentös behandelt werden – die Beschwerden können durch Arzneimittel verhindert oder zumindest abgeschwächt werden, heilen lassen sich Allergien jedoch nicht. Antiallergika sind meist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Es ist allerdings empfehlenswert, vor der ersten Einnahme eines Antiallergikums einen Arzt zu konsultieren, da dieser das jeweils wirksamste Präparat verschreiben kann.

Neben der medikamentösen Behandlung können Allergien auch mit Hilfe der Hyposensibilisierung bekämpft werden. Bei dieser Therapie wird das Allergen über einen längeren Zeitraum in ansteigenden Dosen injiziert oder auf die Schleimhäute aufgebracht – dadurch ergibt sich mit der Zeit eine Linderung der Beschwerden. Die Hyposensibilisierung kann allerdings nicht bei allen Allergien angewendet werden.

Beliebte Mittel bei Allergien

Die folgende Bestenliste für Allergie-Produkte soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Kokosöle bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Allergie-Produkte, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Allergie-Produkte am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind die Allergie-Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

Bestseller Nr. 1
Allegra Allergietabletten 50 Stk | Antihistaminikum | Wirkstoff Bilastin | schnell und 24 Std wirksam bei Heuschnupfen, Tierhaar-, Hausstaubmilben-, Schimmelpilzallergie, Urtikaria
  • MACHT NICHT MÜDE (*A) als durch die Allergie bedingte Müdigkeit. Der Wirkstoff Bilastin dringt nicht ins Schlafzentrum vor, wo Müdigkeit entsteht
  • KEINER IST SCHNELLER (*B) bei allergischen Symptomen an Nase, Augen und Haut. Zur Anwendung bei Heuschnupfen (Pollen-), Hausstaubmilben-, Tierhaar-, Schimmelpilz-Allergie sowie Nesselsucht (Urtikaria)
  • 24 STUNDEN WIRKSAM: Das Antiallergikum kontrolliert allergische Symptome für 24 Stunden, d.h. es muss nur 1x täglich eingenommen werden
  • FREI VON: Laktose, Gluten, Zucker, Aroma, Titandioxid, Alkohol und tierischen Bestandteilen
  • GUT VERTRÄGLICH: Häufigkeit der Nebenwirkungen von Bilastin auf Placebo-Niveau. Ohne Dosis-Anpassung auch für Patienten mit Leber- und Niereninsuffizienz sowie ältere Menschen geeignet
Bestseller Nr. 2
apodiscounter Cetirizin 10 mg - 100 Stück Allergie-Filmtabletten gegen Heuschnupfen, Allergien, Nesselsucht & allergische Bindehautentzündung - schnelle & zuverlässige Hilfe
  • SCHNELLE UND EFFEKTIVE LINDERUNG: Cetirizin 10 mg lindert zuverlässig Symptome der Nase und Augen bei Heuschnupfen und ganzjährigem allergischen Schnupfen.
  • HLFE BEI VERSCHIEDENEN ALLERGISCHEN REAKTIONEN: Cetirizin 10 mg ist nicht nur bei Heuschnupfen wirksam, sondern auch bei chronischer Nesselsucht, allergischer Bindehautentzündung und anderen allergischen Hautreaktionen.
  • WIRKSTOFF CETIRIZIN: Cetirizindihydrochlorid ist ein hochwirksames Antihistaminikum der 2. Generation. Es blockiert die Wirkung von Histamin, einem körpereigenen Stoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und typische Symptome wie Juckreiz, Niesen, laufende Nase und tränende Augen verursacht.
  • ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Bei allergischen Symptomen, für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
  • APOTHKENQUALITÄT ZUM KLEINEN PREIS: apodiscounter bietet höchste Qualitätsstandards & große Auswahl zu attraktiven Preisen. Finden Sie das passende Produkt für Ihre Gesundheit.
AngebotBestseller Nr. 3
Abtei Allergie Schutz Nasen-Gel-Spray - bei Heuschnupfen, Hausstaubmilben- und Tierhaarallergien - wirkt nicht ermüdend - 1 Flasche à 120 Sprühstöße - 20 ml
  • Klinisch getestet: Das Spray bildet einen Gel-Film, der als Barriere gegen Allergene über die Nasenschleimhäute legt - wirksam bei Heuschnupfen, Gräserpollen, Hausstaub- und Tierhaarallergien
  • Das enthaltene Gel wird durch Schütteln verflüssigt und kann über den Zerstäuber an die Nasenschleimhaut gelangen - in nur 3 Minuten erschwert es das Eindringen der Allergene durch Bildung einer Micro-Gel-Barriere
  • Das Nasenspray bremst die Freisetzung von Allergenen aus Pollen und fördert das Ausspülen der Pollen durch die erhöhte Selbstreinigungskräfte der Nasenschleimhaut - und wirkt dabei nicht ermüdend
  • Anwendung: Bei ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion 2- bis 3-mal täglich 1-2 Sprühstöße je Nasenloch geben. Spray vor Anwendung 4-mal aufrecht und 4-mal kopfüber schütteln
  • Zeit für Gesundheit: Abtei bietet seit 125 Jahren Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, Kosmetika und Arzneimittel für einen bewussten Lebensstil

Interessante Videos zu Allergien

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH