Das Verdauungssystem, oder auch Verdauungsapparat besteht aus verschiedenen Organen, die alle dem Zweck dienen, unsere Nahrung zu zerkleinern, weiterzutransportieren und die in der Nahrung enthaltene Nährstoffe aufzuspalten, damit unser Körper diese optimal verwerten kann. Das Verdauungssystem beginnt also bereits im Mund. Lippen, Zähne und Zunge dienen der Nahrungsaufnahme und der Zerkleinerung.
Die löslichen Teile der Nahrung werden mithilfe von Speichel mit den trockenen Nahrungsteilen zu einem Brei vermischt. Durch den Schluckvorgang über Schlund/Rachen und Speiseröhre gelangt dieser Brei dann in den Magen. Die Verdauung selbst beginnt bereits im Mund, wo die Verdauung der Kohlenhydrate eingeleitet wird.
Dafür ist ein Enzym Namens Ptyalin zuständig das sich im Speichel befindet. Damit dieses Enzym ausreichend Zeit hat, seine Wirkung auch zu entfalten, sollte man darauf achten, möglichst lange und langsam zu kauen, bevor man die Nahrung herunterschluckt. Im Magen selbst passiert nicht viel. Hier wird die Nahrung mit dem Magensaft vermischt und zu einem Brei verarbeitet.
Der Zwöffingerdarm gehört zum Verdauungssystem
Erst im Dünndarm kann man wieder von starken Aktivitäten reden. Dieser Bereich beginnt mit dem Zwölffingerdarm. Hier mündet der Gallengang. Durch ihn werden die Verdauungssäfte, wie Galle und Pankreassaft dem Brei zugefügt. Der Pankreassaft dient der Protein- und Fettverdauung, während die Galle die Fettverdauung unterstützt.
Der angereicherte Brei wird nun zum Leerdarm transportiert, wo die Absorption stattfindet. Hier werden die einzelnen Bestandsteile der Nahrung aufgenommen. Proteine wurden zu Peptiden aufgespaltet und können nur vom Körper aufgenommen werden. Ebenso können die Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Wasser absorbiert werden.
Der Dünndarm setzt sich mit dem Krummdarm fort, wo Vitamin B12 resorbiert wird. Der Krummdarm mündet im Dickdarm. Der Dickdarm ist ebenso ein wichtiger Teil des Verdauungsapparates wie der Dünndarm. Der Dickdarm dient als Ort der Kotspeicherung, aber auch für die Resorption von Wasser und Elektrolyten. Auch der Stuhlgang wird von hier aus „gesteuert“. In bestimmten Intervallen wird der Kot in den Mastdarm geleitet und der Reflex zum Stuhlgang wird ausgelöst. Die Ausscheidung von Nahrungsresten erfolgt über den After, dies ist die letzte Station der Verdauung.
Die Verdauungsorgane
Die Wände der Verdauungsorgane sind mit diversen Schichten aus Schleimhaut, Bindegewebe, und Muskulatur überzogen. Störungen, oder Schäden in diesen Schichten können zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Eine dieser Erkrankungen ist zum Beispiel der Magengeschwür. Hervorgerufen wird die Erkrankung zwar in den meisten Fällen durch bestimmte Bakterienarten, aber auch körperlicher Stress, sowie andere Primärerkrankungen können Magengeschwür verursachen.
Eine gesunde Lebensweise, ausgewogene und vitaminreiche Nahrung dienen dazu, die Schleimhäute im Verdauungssystem gesund zu erhalten. Natürlich gibt es zahlreiche andere Krankheiten, die im, oder um den Verdauungstrakt auftreten können. Bei Erkrankungen, die den Magen-Darm-Trakt, sowie die einzelnen Verdauungsorgane, wie Leber, Pankreas und Gallenblase betreffen ist der Gastroenterologe zuständig. Dieser Fachrichtung ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, mit mehreren, verschiedenen Schwerpunkten.
Viele der Erkrankungen lassen sich nicht allein anhand von Symptomen und Krankengeschichte diagnostizieren. Hier kommen endoskopische Untersuchungen infrage, um den Beschwerden auf den Grund zu kommen. Einige Erkrankungen lassen sich durch eine Ultraschalluntersuchung (Sonographie) feststellen, so zum Beispiel eine Gallenblasenentzündung, durch Bildung von Gallensteinen. Manche diese Erkrankungen lassen sich mit Medikamenten gut in den Griff bekommen, in anderen Fällen sind Operationen unter Vollnarkose notwendig.
Viele Eingriffe, z.B. die Entfernung der Gallenblase werden heutzutage laparoskopisch durchgeführt (Schlüsselloch-Technik). Der Vorteil dieser Eingriffe liegt darin, dass der Patient kaum Narben davonträgt und auch die Genesung geschieht erheblich schneller, als bei der konventionellen Methode. Solche Operationstechniken werden immer häufiger angewendet. Von drei kleinen Schnitten bleibt nichts zurück, außer einem feinen Strich, wo der Schnitt gesetzt war.
Erkrankungen von Magen und Darm
Die unterschiedlichen Erkrankungen zeigen, wie vielfältig unser Verdauungssystem ist und wie viele unterschiedliche Faktoren dazu beitragen können, hier Schäden hervorzurufen und Krankheiten zu verursachen. Neben Bakterien, Viren und Parasiten kann auch eine Überproduktion von Magensäure zu Schäden führen. Die Darmflora ist unser größter Schatz im Verdauungssystem. Sie will gepflegt werden, damit alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine, Wasser, etc. ihre Zielgebiete erreichen können.
Quelle: Hajnalka Prohaska – contentwelt.de
Empfehlenswerte Produkte zur Anregung der Verdauung
Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von verdauungsanregenden Produkten bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Produkte, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte zur Anregung der Verdauung am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- PFLANZLICHER WOHLFÜHL-KOMPLEX | Unser Komplex vereint Extrakte aus den Pflanzenhelden Mariendistel, Artischocke & Löwenzahn. Er kombiniert wertvolle Bitterstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
- DEIN 4-MONATS-VORRAT | Pflanzenpower für dich: 120 vegane Kapseln versorgen dich 4 Monate lang mit dem Wohlfühl-Komplex der 3 Pflanzenhelden.
- VOLL WERTVOLL | Nur 1 Kapsel am Tag versorgt dich mit 250mg Mariendistel Extrakt (davon 200mg des wertvollen Stoffes Silymarin), 200mg Artischocken Extrakt (davon 5mg Cynarin) und 50mg Löwenzahnwurzel Extrakt. Yeah!
- ELEMENTAR GEDACHT | Nur drin, was reingehört: Unser Komplex ist vegan, kommt ohne Aromen aus und ist frei von unnötigen Zusätzen wie Gelatine, Stabilisatoren oder Trennmitteln wie Magnesiumstearat.
- NATURAL ELEMENTS QUALITÄT | Zu deiner Sicherheit – und zur Sicherung unserer Produktqualität – lassen wir JEDE einzelne unserer Produktionschargen gründlich durch unabhängige Labore in Deutschland prüfen.
- Optimale Zusammensetzung - Unser Kulturkomplex enthält 20 ausgewählte Bakterienstämme und zusätzlich Bio Inulin für Ihr allgemeines Wohlbefinden. In unseren Milchfermenten finden Sie verschiedene Stämme wie Lactobacillus Rhamnosus, Lactobacillus Reuteri, Lactobacillus Gasseri und Lactobacillus Paracasei. Mit 60 Milliarden Organismen bieten wir Ihnen die optimale Dosierung zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
- Gute Bakterienstämme - Probiotika sind gute Bakterien, die zur Gruppe der Milchsäurebakterien gehören und im Magen Darm Trakt vorkommen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Bakterien lebendig im Darm ankommen. Dies erreichen wir mit unseren magensaftresistenten Kapseln, die sich mit einer zeitlichen Verzögerung auflösen. Kapseln enthalten unter anderem Bifidobacterium Breve, Longum, Lactobacillus Acidophilus, Bulgaricus, Casei sowie Streptococcus Thermophilus und Enterococcus Faecium.
- Milchsäurebakterien für Erwachsene - Unser Nahrungsergänzungsmittel mit Inulin enthält 120 leicht zu schluckende Kapseln für eine 2-monatige Versorgung. Um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir vegane, laktosefreie und glutenfreie Milchsäureenzyme verwendet. Wir empfehlen die Einnahme von 2 Kapseln pro Tag mit einem Glas Wasser.
- Vegan & nachhaltige Verpackung - Unsere Kapseln sind frei von Gluten, Laktose, Aromen, Farbstoffen, Allergenen und selbstverständlich ohne Gentechnik oder Tierversuche hergestellt. Unsere Produkte sind klimafreundlich und wir nutzen wiederverwendbare Verpackungen, um so unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Außerdem werden sie gemäß GMP Standards unter strengen europäischen Richtlinien hergestellt.
- WeightWorld Produktqualität & Zufriedenheitsgarantie - Wir sind stolz auf die Qualität, die wir unseren Kunden bieten. Vom kleinen Familenunternehmen in die ganze Welt legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit & Natürlichkeit. Falls Sie dennoch einmal mit einem Produkt unzufrieden sein sollten, Hilfe oder Beratung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir stehen stets zur Verfügung, denn Ihre Zufriedenheit als Kunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist für uns von großer Bedeutung.
- VERDAUUNG: Für eine gesunde Verdauung ist eine ausgewogene Ernährung, die unseren Körper mit ausreichend Nährstoffen versorgt, wichtig. Mangelnde Bewegung und eine fettreiche Ernährung können unsere Verdauungsorgane und unseren Stoffwechsel belasten.
- ZINK + CALCIUM: Die Kapseln enthalten Zink und Calcium. Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei und wird zur Erhaltung normaler Knochen benötigt. Zink leistet einen Beitrag zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel sowie zu einem normalen Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel. Zink trägt zudem zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- CURCUMA: Curcuma wird seit Jahrtausenden geschätzt. Als Gewürz wird der gemahlene Wurzelstock der Pflanze verwendet. Die indische Gelbwurzel (Curcuma Longa L.) enthält unter anderem den sekundären Pflanzenstoff Curcumin.
- ENZYME: Die Kapseln enthalten die Enzyme Bromelain und Papain.
- LIEFERUMFANG: 30 Kapseln - Nahrungsergänzungsmittel mit Curcumawurzelextrakt, Pfefferminzblätterextrakt, Fenchelsamenextrakt, Bromelain, Papain, Calcium und Zink - Nettofüllmenge: 29,6 g