Die Stachelannone (beheimatet in der Karibik und Südamerika) ist die Frucht des immergrünen gleichnamigen Baums und ähnelt optisch einer großen Beere. Der Samen der Frucht ist giftig, während das Fruchtfleisch in der Pharmakologie und der Lebensmittelindustrie genutzt wird. So dient er in Südamerika häufig als Grundsubstanz für Marmeladen, Säfte und Eiscreme. Auf den Philippinen hingegen werden die unreifen Früchte als Gemüse verspeist. Auf einigen karibischen Inseln werden die Früchte gar nicht verwendet. Hier werden lediglich die Blätter des Baums zur Zubereitung von Tee genutzt.
In Deutschland erlangte die Frucht durch neue Forschungsergebnisse Berühmtheit. Durch die Verwendung von Auszügen der Frucht wurden in Studien wachstumshemmende Einflüsse beim Krebs der Bauchspeicheldrüse festgestellt.
Der giftige Samen der Stachelannone dient zur Herstellung eines Mittels zur Bekämpfung der Gelbfiebermückenlarven.
Inhaltsstoffe der Stachelannone
Die Stachelannone besitzt zahlreiche Inhaltsstoffe, die vor allem in den Blättern enthalten sind. Dazu gehören unter anderem:
- Annocatalin,
- Annomonicin,
- Cohibin,
- Coronin,
- Annomutacin,
- Isoannonacin,
- Montecristin,
- Javoricin,
- Murihexol und
- Xylomaticin.
Ebenfalls enthalten sind Vitamine wie B1, B2 und C.
Die in der Stachelannone enthaltenen Annonaceius-Acetogenine hemmen Entzündungen und wirken antimikrobiell. Sie verändern Stoffwechselvorgänge und beeinflussen dadurch körpereigene Prozesse. Dadurch wird die Bildung von Zellen beeinflusst und die Aktivitäten von Enzymen verändert. Darüber hinaus wirken sie gut gegen Parasiten wie Würmern. Daher wurden Stachelannonen gern als Pestizide eingesetzt.
Anwendungsgebiete der Stachelannone
Forschungsergebnisse über die Graviola wiesen zwar die Wirksamkeit der Stachelannone bei Tumoren nach. Aufgrund fehlender wissenschaftlicher Studien am Menschen konnte bisher kein Medikament entwickelt werden. Trotzdem wird die Stachelannone in Zukunft eine große Rolle bei der Bekämpfung von Krebs spielen.
In den Heimatländern der Stachelannone wird die Frucht auch bei Beschwerden des Magen-Darm-Trakts sowie zur Bekämpfung von Parasiten des Darms und der Haut angewendet. Der Frucht wird eine gute Wirksamkeit beim Aufbau der Darmflora nachgesagt.
Aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften der Stachelannone wird die Frucht oft bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums eingesetzt.
Auch andere Bestandteile der Pflanze werden medizinisch eingesetzt. So sollen Rinde und Blätter sehr gut bei Erkrankungen der Atemwege, bei Problemen der Leber, bei Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems und bei Erkältungskrankheiten wirken. Der hochgiftige Samen hingegen findet seine Verwendung bei der Bekämpfung von Kopfläusen und als Brechmittel.
[xyz-ihs snippet=“Medizinskandal-Krebs“]
Nebenwirkungen der Stachelannone
Aufgrund fehlender wissenschaftlicher Studien zur Stachelannone am Menschen gibt es keine schlüssigen Nebenwirkungen, die bei der Anwendung der Frucht bzw. der Blätter und Rinde auftreten können. Alle hier genannten Nebenwirkungen beruhen auf Tierforschungen.
So wurde eine Blutdrucksenkende Wirkung bei der Gabe der Stachelannone festgestellt. Menschen, die an zu niedrigem Blutdruck leiden, sollten daher mit ihrem Arzt reden bevor sie solche Mittel einnehmen.
Wird die Stachelannone in zu hohen Mengen konsumiert, kann es zu Problemen im Magen-Darm-Trakt wie Brechreiz und Übelkeit kommen. Auch neurale Störungen – ähnlich Parkinson – sind möglich.
Schwangere sollten allgemein auf die Einnahme von Stachelannone verzichten, da es zu Fehlgeburten und Vergiftungen des Fötus kommen kann.
Anwendungsarten der Stachelannone
Die Stachelannone bzw. Graviola wird in ihren Herkunftsländern als Frucht, Gemüse, Saft oder Tee verwendet. In Europa sind die Inhaltsstoffe des Baumes eher als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln und Tabletten sowie als Tee erhältlich.
Studien zur Stachelannone
Seit einiger Zeit steht die Stachelannone durch ihre tumorhemmende Wirkung im Mittelpunkt von Forschungen. So fand das National Cancer Institute USA bereits im Jahr 1976 heraus, dass die Stachelannone Krebszellen beeinflussen kann. Eine detailliertere Studie fand jedoch erst 1997 an der Universität Purdue statt. Hier fanden Wissenschaftler heraus, dass die Inhaltsstoffe der Stachelannone gut auf Tumorzellen wirken, die bereits resistent gegenüber Tumormedikamenten sind. Medikamente mit Stachelannone können künftig wahrscheinlich im Anschluss an eine Chemotherapie eingesetzt werden. Derzeit wird an einer Entwicklung von Medikamenten zu diesem Zweck gearbeitet.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2013 bewies, dass die Stachelannone gegen viele Krebsarten wirkt. Da die Studien bisher nur an Tieren stattfanden, steht ein eindeutiger Beweis noch aus. Die Entwicklung von Medikamenten für Menschen könnte daher noch eine Weile stagnieren.
Stachelannone kaufen
Stachelannone ist als Saft, Tee, Kapseln, Tabletten, Samen oder Gemüse erhältlich. Die gängigste Variante ist jedoch die Form als Nahrungsergänzungsmittel. Präparate mit Stachelannone sind in Reformhäusern, Bio-Läden und im Internet erhältlich.
Fazit zur Stachelannone
Die Stachelannone ist ein noch unerforschtes Naturheilmittel. Daher kann keine abschließende Bewertung stattfinden. Alle hier genannten Wirkungsweisen beruhen auf Erfahrungsberichten aus den Heimatländern des Baumes oder wurden von Ergebnissen abgeleitet, die aus Forschungen an Tieren stammen. Bevor die Stachelannone eingenommen wird, sollte daher ein Arzt konsultiert werden.
Top 5 Stachelannone-Produkte bei Amazon
Die folgende Graviola-Produkte Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Graviola-Produkten bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Graviola-Präparate, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Stachelannone-Produkte am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind die Stachelannone-Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- ✅ Premium Qualität: Das Wohl unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir unsere Produkte und das Angebot entsprechend der Wünsche, Kritiken und Anmerkungen unserer Kunden angepasst und verbessert. Ihr Vertrauen in unsere Produkte von höchster pharmazeutischer Qualität ist unser vorrangiges Ziel.
- ✅ 100 % Natürlich: Unsere Graviola Frucht Extrakt Kapseln werden auf rein pflanzlicher Basis hergestellt. Die Herstellung ist selbstverständlich frei von Pestiziden, Gentechnik und Fungiziden. Das Pulver ist in Cellulose Kapseln abgefüllt und somit eignen sich unsere Graviola Frucht Extrakt Kapseln auch perfekt für eine vegane Ernährung.
- ✅ Optimale Dosierung: Eine Kapsel beinhaltet 2000 mg Graviola Fruchtpulver (10:1 Extrakt). Die empfohlene Tagesdosis ist 1 Kapsel.
- ✅ Verträglichkeit: Herausragende Verträglichkeit aufgrund schonender Verarbeitungsprozesse in Verbindung mit einem sehr hohen Reinheitsgrad. Graviola Frucht Extrakt Kapseln von Vitaconcept eignen sich hervorragend für eine Dauereinnahme. Die Kapseln sind frei von Allergenen und Magnesiumstearat.
- ✅ Kontrollierte Qualität: Alle Produkte von Vitaconcept werden ausschließlich unter strenger Kontrolle hergestellt. Die Produktion erfolgt in ISO zertifizierten, GMP eingestuften Laboratorien, unter Berücksichtigung der EU Standards an Sicherheit und Hygiene.
- 100% Graviola Naturprodukte aus stets neuer Ernte von unseren Farmkooperativen. 100% Graviola Blätter / 100% Naturrein / 100% Unbehandelt / 100% Pestizidfrei
- 100% Graviola Naturprodukte aus stets neuer Ernte von unseren Farmkooperativen. Die Graviola Blätter sind unbehandelt und frei von Pestiziden und Zusatzstoffen.
- Graviola.de ist ein Familienbetrieb aus Baden-Baden und als deutscher Hersteller spezialisiert auf Graviola Naturpodukte. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder Rückfragen.
- 100% Graviola Blätter sind ein reines und sorgfältig ausgewähltes Naturprodukt unserer fair entlohnten Farmkooperativen.
- 100% Graviola Naturprodukte garantiert ohne Zusatzstoffe und ohne Pestitizide.
- Direkt vom deutschen Hersteller Graviola .de. 100% Wir halten sehr enge Verbindungen zu unseren Partnern, Rohstoffproduzenten und Farmkooperativen in Brasilien, Kolumbien und Peru. Wir unterstützen einen nachhaltigen, umweltgerechten Anbau und eine faire Entlohnung. Graviola Saft, Unfiltriert und Vegan, aus 100% Graviola Püree. (Stachelannone, Soursop, Corossol, Guanabana, Sirsack)
- 100% Graviola Direktsaft, aus reinem Graviola Fruchtmark, vollreifer Früchte. Frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen.
- 100% Graviola wird schonend und sorgfältig produziert und in lichtgeschützte Glasflaschen abgefüllt. Als Hersteller sind wir regelmäßig persönlich vor Ort und prüfen die Anbauflächen, Arbeitsbedingungen und Qualität unserer Rohstoffe. Wir legen viel Wert auf fachkundige Handarbeit bei der Verarbeitung.
- 100% Graviola ist unfiltriert & vegan und für die vegetarische und vegane Ernährung geeignet..
- 100% Graviola ist reich an Mikronährstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen. Laktose- und cholesterinfrei