Was tun bei Zahnungsproblemen?

Wenn ein Kind seine ersten Zähne bekommt, so treten in der Regel auch Zahnungsprobleme auf. Dies geschieht in den meisten Fällen, in der Zeit vom sechsten bis zum neunten Lebensmonat des Kindes. Die Zahnungsprobleme werden bei jedem Kind unterschiedlich auswirken.

Zahnungsprobleme – Ursachen und Symptome

Sobald die Zähne beim Kind durch die Mundschleimhaut treten, kann bei dem Kind ein unangenehmes Gefühl oder Schmerz entstehen, diese werden dann als Zahnungsprobleme bezeichnet. Die Probleme beim Zahnen werden meistens mit weiteren unangenehmen Dingen wie Fieber, Durchfall oder Hautausschläge begleitet. Die Ursachen dafür sind auch heute noch nicht völlig klar. Die Ursache könnte in dem zufälligen Zusammenspiel liegen, das zu dieser Zeit eintritt. Die Antikörper der Mutter lassen im Körper des Kindes nach und der Zahnungsprozess tritt ein.

Somit ist das Immunsystem des Kindes schwach und deshalb reagiert es sehr sensibel auf alle Krankheitserreger. Weiter ist es auch möglich, dass die Verschiebung des Zahndurchbruchs vererbt wurde. Dies kann auch zu den Ursachen zählen. Die Dauer der Schwangerschaft hängt auch mit dem verzögerten Zahndurchbruch zusammen.

Im Mutterleib beginnt sich die Zahnartsubstanz, zu bilden. Dieser Vorgang benötigt eine gewisse Zeit, bis er vollständig abgeschlossen ist. Wenn das Kind zu früh auf die Welt kommt, so wird auch das Zahnen später stattfinden, weil sich die Zähne einfach noch nicht völlig entwickelt haben. Weiter können beim Zahnen Durchbruchszysten entstehen. Diese Zysten können sich um den entstehenden Zahn legen auch dies kann eine Ursache für Zahnungsprobleme bei einem Kind sein.

Die Zahnungsprobleme können von Kind zu Kind unterschiedlich ausfallen, da nicht alle Kinder beim Zahnen die gleichen Symptome entwickeln. Sobald das Kind unruhig wird, Schlafstörungen und eine vermehrte Speichelbildung beim Kind eintritt, können Eltern dies als Anzeichen deuten, das die ersten Zähne bald auftreten werden. Wenn das Kind beim Zahnen schmerzen spürt, kann es dies nur durch Schreien äußern. Aber auch Fieber, ein Hautausschlag und Durchfall können Begleiterscheinungen des Zahnens sein.

Dennoch sollten Eltern diese Symptome nicht allein dem Zahnungsprozess zuordnen, sondern beim Säugling kann auch eine andere Erkrankung vorliegen. Eruptionszysten werden den Eltern auffallen, da diese prall und bläulich sind und sich als Verdickung auf dem Kiefer des Kindes bemerkbar machen. In manchen Fällen können bei Zahnungsproblemen auch Entzündungen entstehen, die bei Druck Eiter auslaufen lassen.

Da Kinder im Säuglingsalter zahnen und unter Zahnungsproblemen leiden, kann eine Diagnose nur schwer gestellt werden. Das Kind kann seinen Eltern nicht sagen, wo es schmerzen spürt. Sobald ein Kind zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat vermehrt schreit, deutet dies zumindest auf Probleme beim Zahnen hin. Eltern können nicht feststellen, ob das Kind die normalen Phasen des Zahnens durchmacht oder ob es sich hierbei um behandlungsbedürftige Zahn Probleme geht.

Eltern sollten mit dem Säugling immer einen Arzt aufsuchen, der die Diagnose besser stellen kann. Er wird den Mund und den Kiefer des Kindes untersuchen und bei Zweifel ein Röntgenbild machen, um den genauen Grund der Zahnungsprobleme ausfindig machen zu können. Wenn das Kind beim Zahnen unter starken Zahnungsproblemen leidet, dann sollten Eltern Maßnahmen durchführen, die dem Kind Erleichterung verschaffen werden. Ein kalter Beißring kann dem Säugling helfen den Druck abzubauen und die Schmerzen werden durch die Kühlung des Ringes ein wenig behoben.

Pflanzliche Tinkturen wie Kamille können dem Kind auch bei diesen Problemen helfen. Wenn das Kind an Durchfall und oder Fieber leidet, sollten Eltern darauf achten, dem Kind genügend Flüssigkeit zu geben. Auch Wadenwickel können helfen das Fieber, zu senken. Wenn sich die Zahnungsprobleme nicht bessern, sollten Eltern unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen.

Zahnungsprobleme Verlauf und Vorbeugen

Sobald ein Kind zahnt, kann kein einheitlicher Verlauf genannt werden. Die einen Kinder zahnen mit sehr großen Problemen, während für die anderen Kinder diese Phase keine oder nur wenig Probleme bereitet. Aber nicht nur das Kind wird ein paar Beschwerden ertragen müssen, sondern auch die Eltern werden in dieser Zeit unter Schlafmangel leiden. Eltern sollten dem etwas gelassen entgegen treten, denn sobald alle Zähne da sind, wird auch diese Zeit wieder vorüber sein. Sobald das Kind drei Jahre ist, sollten hier spätestens alle Zähne vorhanden sein. Somit wären dann auch die Zahnungsprobleme überstanden. Eltern können dann das erste Mal mit ihrem Kind zu einem Zahnarzt gehen, damit die Zähne des Kindes lange gesund und erhalten bleiben, auch wenn es sich hier um die ersten Zähne handelt.

Zahnungsproblemen kann nicht vorgebeugt werden. Die Zähne des Kindes müssen nun mal aus dem Kiefer herausbrechen und nichts kann diesen Vorgang verhindern oder erleichtern. Nur die Beschwerden können mit Hausmitteln wie Tinkturen oder dem gekühlten Beißring gelindert werden. Doch alle Zahnungsprobleme werden irgendwann ein Ende haben.

Beliebte Produkte beim Zahnen

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Produkten beim Zahnen bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Produkte beim Zahnen, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte beim Zahnen am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Produkte beim Zahnen farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

AngebotBestseller Nr. 1
Beißröhrchen Zahnungshilfe Beißring Baby Bpa-Frei Silikon 6 Stück Us-Cpc Zugelassene Greifling (6 Stück)
  • 🍑𝐃𝐚𝐬 𝐏𝐫ü𝐟𝐞𝐧𝐠𝐞𝐥 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐢𝐭𝐮𝐭 𝐩𝐫ü𝐟𝐭-Die Beißröhrchen von Okonkn haben sich im Praxistest als äußerst effektive Zahnungshilfe erwiesen. Die Größe ist ideal für kleine Hände und die Rillen eignen sich gut zur Zahnfleischmassage. Durch Kühlung zeigten die Beißröhrchen eine erhöhte Wirkung bei der Linderung von Zahnungsschmerzen.
  • 🍑𝟏𝟎𝟎 %-𝐅𝐫𝐞𝐢 𝐯𝐨𝐧 𝐁𝐥𝐞𝐢, 𝐁𝐏𝐀 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐕𝐂 ,Sie können als tägliches Beißspielzeug verwendet werden. Das verwendete lebensmittelechte Silikon garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine sichere Anwendung.
  • 🍑𝟏𝟎𝟎%𝐄𝐫𝐠𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡 -Die Beißröhrchen sind eine schöne Alternative, um den Babies das Zahnen zu erleichtern. Mit den kompakten Abmessungen von 17 cm Länge und einem Durchmesser von 1 cm sind sie handlich und können leicht in einer Wickeltasche verstaut werden. So können sie problemlos und platzsparend mitgenommen werden.
  • 🍑𝟏𝟎𝟎 % 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝-Durchdachtes Design lebensmittelechtem Silikon,Außerdem sind die Beißröhrchen leicht zu reinigen und können sterilisiert werden. Wenn sie vor Gebrauch im Kühlschrank gekühlt werden, eignen sie sich sogar als kühlende Beißringe für zusätzliche Linderung
  • 🍑𝟏𝟎𝟎 % 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭-Hohe Stabilität,Die vielseitigen Beißröhrchen von Okonkn bieten mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Sie dienen sowohl dazu, das Zahnen zu erleichtern, als auch, dass Babys das Greifen erlernen. Diese Röhrchen ermöglichen dem Baby angenehmes Kauen und eine Zahnfleischmassage dank ihrer flexiblen Struktur und den unterschiedlichen Rillen.
AngebotBestseller Nr. 2
CAJA Beißring Baby - Beißspielzeug Zahnungshilfe aus Silikon & Holz, Baby, BPA-frei, Tiermotive, Zahnen & Greifring für Babys - Sicheres Baby Spielzeug (complexion)
  • Unser Beißring besteht aus 100 % lebensmittelechtem Silikon. Er ist ungiftig, BPA-frei und erfüllt alle EU-Sicherheitsanforderungen.
  • Reichhaltige strukturierte Oberfläche: Unser Beißring enthält 6 Farben und 4 Texturen. Jeder Beißring wurde sorgfältig mit der perfekten Textur gestaltet. Die Oberfläche des Silikonruders lindert effektiv die Beschwerden beim Zahnen und verbessert die sensorischen Fähigkeiten des Babys.
  • Angenehme Größe: Die Größe unseres Beißrings ist perfekt für kleine Hände geeignet. Ihr Baby kann ihn leicht greifen und er ist nicht leicht zu fallen. Das bunte und niedliche Aussehen sowie das handliche Design helfen Ihrem Baby dabei, Geschicklichkeit und Hand-Augen-Koordination aufzubauen.
  • Einfach zu reinigen und zu verwenden: Unser Beißring ist leicht zu reinigen. Sie können ihn einfach unter fließendem Wasser abspülen. Das Silikonmaterial kann für -50°C bis 230°C gekühlt und hitzesterilisiert werden. Der Holzring kann nicht gekocht werden und sollte vorher entfernt werden.
  • Süßes und neuartiges Tierdesign: Unser Beißring begeistert mit seinem niedlichen und einzigartigen Tierdesign. Die liebevoll gestalteten Motive machen das Zahnen zu einem fröhlichen Erlebnis für Ihr Baby und verleihen dem Beißring einen besonderen Charme.
AngebotBestseller Nr. 3
MABYEN Baby Zahnungsgel Säuglinge 10ml | Zahnfleisch Gel mit pflegenden Inhaltsstoffen - Ohne Alkohol - ab der Geburt - Zahnungshilfe Baby für beanspruchtes Zahnfleisch - SOS-Pflege beim Zahnen
  • Beruhigt das Zahnfleisch ohne Alkohol - Sanftes, pflegendes und beruhigendes Zahnungsgel für die ersten Zähnchen von deinem Liebling
  • Pflegende Inhaltsstoffe und einfache Anwendung - Drei Tropfen sanft ins Zahnfleisch einmassieren. Funktioniert auch mit einer Zahnungshilfe wie Baby Beissring oder Schnuller
  • Zahnungshilfe Baby Gel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen - Damit dein kleiner Schatz die Creme auch ohne Probleme verschlucken kann
  • Für beanspruchtes Zahnfleisch - Pflegt und beruhigt Zahnfleisch und Baby. Mit pflanzlichen Extrakten der Bio-Gewürznelke, Bio-Kamille, Bio-Ringelblume und Bio-Vanille
  • Mit Hebammen entwickelt - Zahnschmerzen Gel mit altbewährten Inhaltsstoffen aus der Hebammenhilfe. Weil die Natur uns die besten Zutaten liefert

Interessante Videos über Zahnungsprobleme

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH