Wenn eine Frau im gebärfähigen Alter nicht schwanger ist, hat sie im Normalfall eine regelmäßige Monatsblutung. Es werden verschiedene Begriffe für diesen Vorgang benutzt: Menstruation, Periode, Monatsblutung, Regelblutung oder Regel und Menses sind gebräuchliche Begriffe. Manchmal ist auch nur von „den Tagen“ die Rede.
Als Faustregel gilt, dass die Monatsblutung bei Frauen alle 28 Tage eintritt. Der Menstruationszyklus wird von Hormonen gesteuert. Deshalb sind nicht bei allen Frauen die zeitlichen Abläufe des Menstruationszyklus genau identisch. Der normale Zyklus der regelmäßigen Menstruationen kann zwischen drei und fünf Wochen betragen.
Der Menstruationszyklus dient dazu, jedes Mal wieder die Gebärmutter auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle vorzubereiten. Die Geschlechtshormone sind für die Abläufe verantwortlich. Bleibt die Schwangerschaft aus, wird mit der Regelblutung die obere Zellschicht der Gebärmutterschleimhaut abgestoßen und ausgeschieden. Die Regelblutung dauert im Durchschnitt zwischen vier bis sieben Tage. Die erste Regelblutung, die Menarche, setzt bei Mädchen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren ein. Die Menopause, die letzte Regelblutung, findet in den Wechseljahren statt. Diese beginnen meist im Alter von Mitte Vierzig bis Mitte Fünfzig.
Der Menstruationszyklus
Rund 30 Jahre lang unterliegt zwischen dem Beginn der Monatsblutungen und dem Ausbleiben der Regel in den Wechseljahren die Gebärmutterschleimhaut regelmäßigen Veränderungen. Die Geschlechtshormone, die in den Eierstöcken und in der Hirnanhangdrüse produziert werden, sorgen dafür, dass in der Gebärmutter optimale Bedingungen für das befruchtete Ei entstehen.
Gleichzeitig wird in der Mitte des periodischen Vorganges von einem Eierstock ein befruchtungsfähiges Ei zur Verfügung gestellt. Zu Beginn eines Menstruationszyklus wird von dem follikelstimulierenden Hormon FSH die Entwicklung von befruchtungsfähigen Eizellen im Eierstock angeregt. Die Eizellen bilden in dem sie umgebenden Follikel Östrogen.
Das Hormon Östrogen sorgt für einen Neuaufbau der Gebärmutterschleimhaut. In der Mitte des Menstruationszyklus verlässt eine Eizelle unter dem Einfluss des luteinisierenden Hormons (LH) den Eierstock und wandert durch den Eileiter in die Gebärmutter. Mitunter spüren Frauen diesen Eisprung. Sie haben einseitige ziehende Schmerzen im Unterleib und ein Spannen in den Brüsten. Das Sekret der Vagina ist zu diesem Zeitpunkt klar und dünnflüssig.
Bei manchen Frauen kann es beim Eisprung zu leichten Zwischenblutungen kommen. Die im Eierstock verbleibende Hülle des Eis wandelt sich zum sogenannten Gelbkörper um. Der Gelbkörper schüttet das Gelbkörperhormon Progesteron aus. Progesteron bewirkt, dass die neu aufgebaute Gebärmutterschleimhaut optimale Bedingungen für eine befruchtete Eizelle bietet. Kommt es während der fruchtbaren Tage, bei denen das Ei sich auf dem Weg zur Gebärmutter befindet, zu keiner Befruchtung, bildet sich der Gelbkörper zurück. Die gute Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut geht zurück, und die oberste Schicht der Schleimhaut stirbt ab. Am Ende des Menstruationszyklus wird die Schleimhaut mit Blut vermischt ausgeschieden. Die Regelblutung beginnt und damit ein neuer Zyklus.
Störungen im Menstruationszyklus
Der Zyklus kann durch verschiedene Einflüsse gestört werden. Neben organischen Ursachen kann das komplexe Zusammenspiel der Hormone aus dem Takt geraten und Blutungsstörungen hervorrufen. Blutungen können zu stark und zu lang ausfallen. Auch zu schwache und zu kurze Regelblutungen sind möglich. Es können Zwischenblutungen auftreten oder die Blutungen können ganz ausbleiben, ohne dass die Frau schwanger ist.
Viele Frauen leiden unter seelischen Beeinträchtigungen vor Beginn der Regelblutung. Ein häufiges Beschwerdebild ist die Dysmenorrhö. Dabei handelt es sich um eine Regelblutung, die mit starken krampfhaften Schmerzen verbunden ist. Unregelmäßigkeiten und Beschwerden sollten in jedem Fall mit einem Frauenarzt abgeklärt werden. Mitunter kann die Einnahme der Pille bei Menstruationsstörungen Abhilfe schaffen.
Top Menstruationsprodukte
Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Menstruationsprodukten bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Menstruationsprodukte, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Menstruationsprodukte am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind die Menstruationsprodukte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- [ Gesund und bequem für deinen Körper ] Der Vorteil einer Scheibe ist, dass sie mehr auffängt als Binden, Tampons oder eine Menstruationstasse. Außerdem gibt es keine unangenehmen Gerüche, keine Reizungen und die meisten Frauen spüren die Scheibe nicht. Eine Periodenscheibe ist das einzige Produkt, das innerlich getragen wird und nicht mit TSS (Toxisches Schocksyndrom) in Verbindung gebracht wird.
- [ 12-Stunden-Schutz ] Verwende 1 Disc für bis zu 12 Stunden. 1 Scheibe hält 5-10 Jahre und ersetzt bis zu 3.000 Tampons und Binden und absorbiert bis zu 5-7 Mal mehr als ein Tampon. Außerdem gibt es keine unangenehmen Gerüche, die Gefahr des Auslaufens und von Infektionen ist geringer und du kannst die Scheibe entleeren, ohne sie zu entfernen.
- [ Nachhaltig & Planetenfreundlich ] Die Bamboozy-Scheiben sind zu 100% wiederverwendbar. Pflege deine Scheibe gut und sie kann bis zu 10 Jahre halten. Außerdem ist die Verpackung zu 10% biologisch abbaubar, klebstofffrei und du trägst zu einer CO2-neutralen Welt bei. Die Bamboozy-Scheiben sind zu 100% wiederverwendbar. Pflege deine Scheibe gut und sie kann bis zu 10 Jahre halten. Außerdem ist die Verpackung biologisch abbaubar, klebstofffrei und du trägst zu einer CO2-neutralen Welt bei.
- [ Sex, Sport und Schwimmen ] - Die Bamboozy Menstruationsscheiben nehmen keinen Platz in deinem Vaginalkanal ein und sind damit eine ideale Option für Sport, Schwimmen und Menstruationssex. Sie sitzen an der Basis deines Gebärmutterhalses. Solange sie richtig eingeführt wird, sollten weder du noch dein Partner sie spüren. Entleere die Scheibe aber vorher!
- [ Größe ] Die Größen unserer Menstruationsscheiben basieren auf der Höhe deines Gebärmutterhalses. Miss während deiner Periode, wie tief dein Finger in deine Vagina eindringt, bevor er den Gebärmutterhals berührt. Ein Gebärmutterhals von maximal 5,5 cm? Wähle M. Bei einem hohen Gebärmutterhals von 5,5 cm oder mehr nimmst du Größe L.
- [Konstantes Arbeiten] Mit der NTC-Sensorsteuerung arbeitet das Slimpal-Heizkissen kontinuierlich und sicher. Wird nicht alle 30 Minuten heruntergefahren.
- [Tragbares schnurloses Heizkissen] Leicht und tragbar mit wiederaufladbarem Design macht Sie frei für andere Dinge. Sie können es verwenden, wann immer Sie arbeiten oder sich ausruhen, egal wo im Auto oder im Bett, ohne das Gerät jemals abnehmen zu müssen.
- [Menstruationsschmerzen und -krämpfe lindern] Heizkissen sind sehr hilfreich bei der Schmerzlinderung, da sie die Durchblutung erhöhen und dadurch helfen, Menstruationskrämpfe oder verspannte Muskeln zu lockern.
- [Wärmezyklusmodus] Der Wärmezyklus von 40 °C bis 60 °C bietet Ihnen die intimste Wärmepflege. Es gibt 3 Vibrationsmodi + 4 beheizte Modi, mehr Anpassung ermöglicht es Ihnen, mehr Entspannung und Komfort zu genießen.
- [Verstellbarer Gürtel bis zu 57 Zoll] Das Massage-Heizkissen wird mit einem verstellbaren elastischen Gürtel geliefert, der sich bis zu 57 Zoll dehnen kann und für jede Taillengröße geeignet ist. Soft-to-Touch kuscheliger Samtstoffbezug bietet Ihnen optimalen Komfort für die Körperberührung.
- NATÜRLICHE SCHMERZLINDERUNG: Das EM 50 lindert mittels transkutaner elektrischer Nervenstimulation (TENS) wirksam Regelschmerzen und Schmerzen aus Endometriose - schnell und auf natürliche, medikamentenfreie Weise
- WÄRMEPAD: Das Medizinprodukt verfügt über eine zuschaltbare Wärmefunktion (43°C), die während der TENS-Anwendung für zusätzliche Entspannung sorgt oder auch separat verwendet werden kann
- DISKRET UND FLEXIBEL: Das Schmerzpad ist selbsthaftend, dünn und besitzt eine softe, flexible Struktur, dadurch passt es sich an die Körperform an und kann problemlos ganz diskret unter der Kleidung getragen werden - optimal für unterwegs und zu Hause
- INDIVIDUELL: Je nach Stärke der Schmerzen kann zwischen 15 TENS-Intensitätsstufen gewählt werden, die Programme lassen sich individuell regeln und das Pad kann mehrmals am Tag angewendet werden
- NACHHALTIG: Das TENS- und Wärmepad ist durch den eingebauten Akku wiederverwendbar; pro Akkuladung sind bis zu 6 Anwendungen (6 x 20 min) möglich