Lärm im Büro – so entfliehen Sie ihm

Gerade Angestellte in Großraumbüros leiden unter dem hohen Lärmpegel. Nicht selten leiden diese Angestellten früher unter einem Burnout, als ihre Kollegen. Durch die ständige Lärmbelästigung bewegt sich der Cortisolspiegel auf einem permanent hohen Level, was sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt.

Um solche Schäden zu vermeiden, sollte der Lärmpegel im Büro reduziert werden. Nicht immer sind dafür umfangreiche Umbauten oder Renovierungen notwendig.

Lärm macht krank

Wissenschaftler haben bewiesen, dass dauerhafter Lärm über 80 Dezibel nicht nur dem Ohr schadet. Auch die Auswirkungen auf dem Körper sind auf Dauer stark gesundheitsschädigend.

Neben einem unangenehmen Tinnitus löst die Dauerbeschallung Stress im Körper aus. Das heißt, der menschliche Organismus schüttet Stresshormone aus. Als Folge davon steigen der Blutdruck und das Herz wird stärker belastet. Menschen, die tagsüber ständigen Lärm ertragen muss, haben damit ein viel höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, als andere Menschen.

Dauerbeschallung im Büro minimieren

In Unternehmen mit hoher Lärmbelästigung ist der Lärmschutz durch den Arbeitsschutz geregelt. Angestellte in Büros hingegen haben kaum Handhabe gegen den ständigen Krach in Großraumbüros oder gegen den Straßenlärm der nahegelegenen Straße. Für sie regelt zwar der Leitfaden BGI 650 Bildschirm- und Büroarbeitsplätze die zulässigen Lärmpegel (< 70 dB bei Daten- und Texterfassungsarbeiten, < 55 dB bei wissenschaftlichen Arbeiten). Ob der jeweilige Vorgesetzte diese Empfehlungen aber zulässt, bleibt ihm selbst überlassen. Hier hilft nur das Gespräch mit dem Chef, mit den Kollegen oder Eigenhilfe.

Tipp Nr. 1: Textilböden im Büro fordern

Die schalldämmende Wirkung von Textilböden wird oft unterschätzt. Dabei gilt: Je stärker der Textilboden ist, umso höher ist auch die Schalldämmung. Wer also in Büros mit Laminat oder Vinylböden arbeitet, sollte das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen.

Oft genügt es bereits, größere Teppiche auszulegen oder den alten Vinylboden durch einen neuen Vinylboden mit Kork-Mittelschichten auszutauschen. Die Kosten dafür liegen in einem moderaten Bereich. Dank der modernen Verlegetechniken muss für die Verlegung noch nicht einmal der Bürobetrieb eingestellt werden. Die Verlegung durch Klick-Mechanik ermöglicht eine schnelle, saubere und leise Verlegung – auch während des Geschäftsbetriebes.

Tipp Nr. 2: Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen bringen nicht nur Wärme und etwas Häuslichkeit ins Büro. Sie absorbieren sehr gut eventuelle Geräusche durch Kollegen, Schritte oder Telefonate. Dabei muss es sich nicht zwingend um eine riesige Zimmerpalme handeln. Auch die Pflanze auf dem Tisch absorbiert sehr gut Schall und damit Geräusche.

Tipp Nr. 3: Lamellen-Vorhänge statt Jalousien

Nur wenige Büros besitzen Vorhänge. Stattdessen kommen oft die günstigeren Rollos oder Jalousien zum Einsatz. Diese eignen sich jedoch kaum dazu, eventuelle Geräusche zu dämmen. Sinnvoller sind Lamellen-Vorhänge.

Diese Vorhänge reduzieren den Geräuschpegel um ein Vielfaches, halten die störende Sonne fern und sorgen so für ein schöneres Arbeiten im Büro.

Tipp Nr. 4: Handy-Klingeln vermeiden

Nicht nur im Alltag “nervt” das Handy-Klingeln des Mitreisenden oder des Wartenden an der Bushaltestelle. Auch im Büro rauben diese Störenfriede den letzten Nerv. Da es kein generelles Verbot zur Lärmbelästigung durch Handys in Büros gibt, hilft hier nur das klärende und vor allem nette Gespräch mit den Kollegen. Davon profitieren alle Beteiligten.

Bereits die Vibration des Handys zieht die Aufmerksamkeit des Angerufenen auf sich. Das störende Handyklingeln ist daher nicht zwingend notwendig.

Tipp Nr. 5: Trennwände in Großraumbüros

Sogenannte mobile Paravents zeigen vor allem in Großraumbüros eine gute Wirkung. Zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen aufgestellt, schützen sie die jeweiligen Kollegen vor Belästigungen durch Telefonate und Gesprächen.

Die Anschaffung selbst ist nicht teuer. Durch die einfache Handhabung sind diese Trennwände auch in Eigenarbeit schnell aufgestellt.

Tipp Nr. 6: Beratungen in anderen Räumen abhalten

Tauschen sich Kollegen untereinander beruflich aus, leidet meistens derjenige, der dazu gezwungen ist, zuzuhören. Beratungen, berufliche Gespräche und Konferenzen sollten daher nicht im selben Raum abgehalten werden, in dem die Kollegen arbeiten. Sinnvoller ist ein separater Raum, der speziell für solche Gelegenheiten zur Verfügung gestellt wurde. Durch den separaten Beratungsraum werden unbeteiligte Kollegen nicht gestört und können konzentriert arbeiten.

Tipp Nr. 7: Drucker und Kopierer in den Gang

Abgesehen von der gesundheitlichen Belastung durch die Emission schädlicher Stäube, wirken sich Kopierer und Drucker durch die Lärmbelästigung negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Diese Geräte gehören daher nicht in Räume, in denen Menschen arbeiten. Vielmehr sollten sie in separate Räume oder im Flur aufgestellt werden. So stören sie weder durch ihre Geräuschkulisse noch schädigen sie die menschliche Gesundheit.

Tipp Nr. 8: Regale und Schränke

In den meisten Büroräumen befinden sich Regale und Schränke, die zur Ablage bestimmter Unterlagen bestimmt sind. Oft genügen sie aber nicht, um den Lärm im Büro zu minimieren.

Angestellte, die in Büros mit höherer Lärmbelästigung arbeiten, sollten daher dafür sorgen, dass vorhandenen Regale mit Büchern, etc. gefüllt werden. Je mehr Rauminhalt vorhanden ist, umso größer ist die Lärmdämmung.

Sind solche Regale nicht da, sollte das Gespräch mit dem Vorgesetzten zur Anschaffung neuer Regale gesucht werden. Letztendlich profitiert auch er von der besseren Organisation der Unterlagen in Regalen und dem niedrigeren Krankenstand seiner Angestellten.

Die besten Ohrhörer mit Noise Cancelling

AngebotBestseller Nr. 1
Bluetooth 5.3 Kopfhörer In Ear Kopfhörer Kabellos, mit 4 Mics, Noise Cancelling Wireless Kopfhörer, IP7 wasserdicht Earbuds, 50H Deep Bass Sport Bluetooth Ohrhörer für Android/iPhone
  • Ein-Schritt-Paarung: -A40 Pro kabellose Ohrhörer eingebauter Hallenschalter, kabellose Bluetooth-Kopfhörer schalten sich automatisch ein und verbinden sich mit Ihrem letzten Gerät, sobald Sie das Ladeetui nach der ersten Verbindung öffnen, was schneller und bequemer ist.
  • Kristallklare Anrufe und beeindruckendes Stereo: - A40 Pro Bluetooth Ohrhörer haben starke 13 mm Lautsprecher treibende Einheiten und im Ohr akustische Struktur Unterstützung, die einen starken Bass, klaren mittleren Klang und helle Höhen produziert. Das einzigartige akustische Design des Hohlraums, ausgeglichener interner und externer Luftdruck, vermeiden Klangverluste, sorgen für stabilen Klang und durchdringende Kraft, auch in einer lauten Umgebung kann klare Spracherkennung bieten. Sie können Ihren persönlichen Raum genießen, ob Sie drinnen, draußen, bei der Arbeit oder beim Sport sind.
  • Stapel & Low Delay Bluetooth 5.3 Wireless Earbuds: - Im Vergleich zu 5.0 kabellosen Bluetooth-Kopfhörern, hilft der Bluetooth 5.3 Chip, dass Ihre Ohrstöpsel einfacher und schneller abgestimmt werden. Das Signal der drahtlosen Bluetooth-Ohrhörer ist viel stärker und stabiler. Es gibt fast keine Verzögerung beim Spielen/Videoschauen. Bilder und Bluetooth-Kopfhörerton werden synchronisiert. Nehmen Sie viel besser mit Erfahrung.
  • Passendes Design & Smart Touch Steuerung: - Das halbe In-Ear-Design mit einem Winkel von 108 Grad, das die Ohrhörer bequem und stabil zu tragen macht. Die berührungsempfindliche Steuerung ermöglicht eine einfache Navigation durch die Einstellungen und das ergonomische, stromlinienförmige Design sorgt für Komfort, sodass Sie beim Sport, Arbeiten, Laufen, Gehen, Reisen ungestört Musik hören können.
  • IPX7 wasserdicht & kompatibel: - Die kabellosen Ohrhörer sind IPX7 wasserdicht, perfekt, um Ihre Playlist zu genießen, ohne sich Gedanken über Schweiß, Wasser oder Feuchtigkeit zu machen. Die Ohrhörer können sowohl für Android als auch für IOS-Handys verwendet werden
AngebotBestseller Nr. 2
Bose QuietComfort® Earbuds Noise Cancelling-Kopfhörer — Vollständig kabellose Bluetooth-Ohrhörer mit Sprachsteuerung, Hochleistungs-Geräuschunterdrückung und Ladecase, schwarz
  • Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung: Entwickelt mit erstklassiger Geräuschreduzierung sowie einem bewussten Modus, um Ihre Umgebung in sich aufzunehmen..Hinweis: Wenn die Größe der Ohrstöpsel nicht mit der Größe Ihrer Gehörgänge übereinstimmt oder das Headset nicht richtig in Ihren Ohren sitzt, erhalten Sie möglicherweise nicht die richtige Klangqualität oder Anrufleistung. Tauschen Sie die Ohrstöpsel gegen solche aus, die fester in Ihren Ohren sitzen
  • High-Fidelity-Sound: Die exklusive akustische Architektur erweckt Ihre Musik, Podcasts und Videos zum Leben, während der lautstärkeoptimierte aktive EQ den Klang auf allen Ebenen gestochen scharf und ausgewogen hält.
  • KOMFORTABLE KABELLOSE OHRHÖRER: StayHear Max-Spitzen in drei Größen sind für einen sicheren Sitz enthalten. Sie bestehen aus weichem Silikon und bieten passiven Geräuschschutz mit totalem Komfort.
  • Einfache Touch-Steuerung — einfach tippen, wischen oder tippen. Steuern Sie Geräuschunterdrückung, Pause, Wiedergabe und Lautstärke direkt von der Seite des Ohrhörers aus. Sie können sogar gedrückt halten, um über Spotify Tap zu Ihrer letzten Spotify-Sitzung zurückzukehren.
  • Mikrofone mit Geräuschunterdrückung - Kleine Mikrofone arbeiten zusammen, um sich auf Ihre Stimme zu konzentrieren und Umgebungsgeräusche herauszufiltern, um Ablenkungen und klarere Anrufe zu erzielen.
AngebotBestseller Nr. 3
Sony WF-C700N True Wireless Noise Cancelling Kopfhörer - Ganztägiger Komfort und Stabilität - Bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase - Lavendel klein
  • Mit dem komfortablen Design, lässt sich Musik grenzenlos genießen! Die kleinen, leichten Kopfhörer verfügen über ein ergonomisches Oberflächendesign für ganztägigen Tragekomfort - geeignet auch für kleinere Ohren.
  • Allein mit der Musik. Hintergundgeräusche lassen sich mit dem digitalen Noise Cancelling ausblenden - wohingegen der Ambient Sound Modus dafür sorgt mit der Umgebung in Verbindung zu bleiben.
  • Jeder Beat in hoher Qualität. DSEE gibt Musik mit authentischen Stimmen und kraftvollen Bässen wieder. Der Sound kann zudem in der App personalisiert und so das umfassende 360 Reality Audio Certified Erlebnis genossen werden.
  • Entwickelt für den täglichen Gebrauch, mit langer Akkulaufzeit, Schnellladefunktion, Bluetooth Multipoint-Connection*, IPX4-Spritzwasserschutz und intelligenten Funktionen. *Firmware-Update erforderlich. Verfügbar im Sommer 2023.
  • Zuverlässige Anrufe, egal wo. Die Windreduzierung der Kopfhörer sorgt für eine klare Sprachwiedergabe, selbst an windigen Tagen im Freien.