Die Haut, unser größtes Körperorgan, stellt nicht nur einen äußeren Schutzmantel dar, sondern besitzt auch eine körperliche und seelische Signalfunktion. Hautausschläge („Exantheme“) können sich in Flecken, Bläschen oder Schuppen äußern, wie im Gesundheitsportal ausführlich beschrieben wird.
Symptome und Ursachen
Die Ausprägungsformen der Hautausschläge werden als „Effloreszenzen“ bezeichnet. Flache oder erhabene Hautausschläge können sich über größere Hautpartien ausdehnen und rote, weiße oder bräunliche Flecken bilden. Auch Quaddeln, Knötchen, Eiterpusteln oder flüssigkeitsgefüllte Bläschen sind möglich. Auf den Schleimhäuten im Mund- und Rachenraum befindliche Hautausschläge werden als „Enantheme“ bezeichnet.
Ein häufiges Symptom bei Hautausschlägen ist Juckreiz. Zudem treten oft ein Schmerzen oder Brennen sowie eine Erwärmung der betroffenen Hautpartien auf. Die Art des Hautausschlags lässt oft Rückschlüsse auf mögliche Ursachen zu. Weitere Hinweise auf zugrunde liegende Erkrankungen geben Zeitpunkt und Ort des Auftretens von Hautveränderungen und deren Entwicklung sowie gleichzeitig auftretende andere Beschwerden. Weitere Krankheitsanzeichen können in Lymphknotenschwellungen, Atembeschwerden, Fieber, Schwitzen oder Übelkeit bestehen.
Diagnose von Hautausschlag
Exantheme deuten häufig auf Infektionskrankheiten oder auf Abwehrreaktionen des Körpers hin, die nur die Haut betreffen oder diese einbeziehen. Rötliche Flecken und Fieber sind bei Kindern oft Anzeichen für Kinderkrankheiten wie Masern und Windpocken. Trockene Haut und schubweise auftretende Beschwerden in Form von entzündeten und juckenden Hautstellen können auf Neurodermitis hinweisen. Bei Hautrötungen und Schwellungen am Bein oder im Gesicht liegt möglicherweise eine Wundrose vor.
Auch Autoimmunkrankheiten und Gefäßentzündungen können sich in einer Hautveränderung äußern. Hautausschläge können zudem durch eine unverträgliche Hautcreme oder durch kratzende Kleidungsstücke entstehen. Bei Hautreaktionen auf Insektenstiche genügen meistens die Kühlung der Hautstelle und das Auftragen einer lindernden Salbe. Im Regelfall juckt die Einstichstelle für kurze Zeit und die Rötung verschwindet ohne besondere Behandlung. Bei einer heftigen allergischen Reaktion sollte dagegen unverzüglich ein Arzt (oder sogar ein Notarzt) hinzugezogen werden.
Wann sollte ein Arzt besucht werden?
Das Aufsuchen eines Arztes empfiehlt sich immer dann, wenn Unklarheiten über die Ursachen einer Hautauffälligkeit bestehen, der Hautausschlag heftig und plötzlich oder schubweise in Erscheinung tritt, die betroffene Hautpartie anschwillt, schmerzt oder stark juckt, zusätzliche Krankheitssymptome wie Fieber, Atemnot oder Zittern auftreten, ein Exanthem sich allmählich ausbreitet oder längere Zeit bestehen bleibt, der Hautausschlag sich z. B. von einer Rötung zu Schuppen, Pusteln, Knoten oder Blasen verändert oder wenn ein Kind oder Säugling von einem Exanthem betroffen ist.
Wie wird ein Hautausschlag therapiert?
Bei bakteriellen Infektionen wie Scharlach können Antibiotika gegeben werden. Infektionen im Kindesalter werden meistens nur dann mit Antibiotika behandelt, wenn ansonsten ernsthafte Komplikationen drohen. Virustatika helfen gegen eine weitere Virus-Vermehrung. Kortison, das zur äußerlichen oder innerlichen Anwendung verschrieben wird, ist ein wichtiges Arzneimittel bei Allergien, Autoimmunerkrankungen und etlichen Hautkrankheiten. Bei schweren Formen der Schuppenflechte oder Autoimmunkrankheiten können Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems sinnvoll sein.
Lokal begrenzte Hautauffälligkeiten werden häufig mit Spezialsalben, Badezusätzen, Tinkturen oder Verbänden behandelt, die Wirkstoffe wie Schwefel, Harnstoff, Teer oder Jod enthalten. Bei einigen Hautkrankheiten (Neurodermitis, Sklerodermie oder Schuppenflechte) zeigt Lichttherapie unter Einsatz von UV-Strahlung oft gute Erfolge.
Hilfreiche Produkte bei Hautsschlag
Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Produkten gegen Hautausschlag bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Produkte, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte bei Hautausschlag am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Produkte farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- LINDERUNG BEI HAUTREIZUNGEN– Beruhigt gereizte, juckende Haut sowie Hautirritationen, entzündliche Hauterkrankungen, leichte Ekzeme, Insektenstiche und Sonnenbrand.
- WIRKSTOFF: Hydrocortison weist entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften auf.
- UNTERSTÜTZT DIE HEILUNG: Hydrocortison lindert nicht nur die Symptome, sondern unterstützt die Haut beim Heilungsprozess.
- ANWENDUNG: 2- bis 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome, anschließend 1-mal täglich bzw. jeden zweiten bis dritten Tag.
- GUT VERTRÄGLICH: Dank der niedrigen Dosierung ist die Creme gut verträglich.
- BioEEL
- Schwefelsalbe 10 für Milben, Schorfe, Mitesser Schuppenflechte, Ekzeme, Akne, Dermatitis, trockene Haut 70 g
- FEUCHTIGKEITSCREME
- 70 g (1er Pack)
- 💕【Weit verbreitet】LMNOOP Eczema Therapy Cream hilft bei der Heilung von Ekzemen, Rosacea und mehr, stoppt Juckreiz durch Hautausschläge und Kontaktdermatitis, beruhigt entzündete Haut und entfernt Bakterien, ohne die raue Haut zu reizen oder zu beschädigen. Es spendet außerdem intensive Feuchtigkeit, um die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu stärken, die natürliche Feuchtigkeit zu bewahren und die Schutzfunktion der Haut wiederherzustellen.
- 💕【Funktionale Wirksamkeit】Die LMNOOP Ekzem-Therapie-Creme hilft klinisch erwiesen, die häufigsten Symptome von Ekzemen zu lindern und zu lindern, einschließlich Juckreiz, das Auftreten von Rötungen, Trockenheit und Reizungen, und kann nach dem Auftragen auf die Haut schnell absorbiert werden.
- 💕【Anwendbare Personen】 Alle Inhaltsstoffe der LMNOOP Eczema Therapy Cream sind von Natur aus nicht reizend, sodass sie sicher für Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen und andere Personen verwendet werden kann. Diese Salbe für Ekzeme ist für alle Hauttypen geeignet, einschließlich trockener Haut, empfindlicher Haut, fettiger Haut, zu Akne neigender Haut und mehr. Kann nicht für schwangere Frauen verwendet werden.
- 💕【Natürliche Inhaltsstoffe】LMNOOP EczemaCream Inaktive Inhaltsstoffe umfassen Essenzen, die aus Dictamnus Dasycarpus-Wurzel, Bassia Scoparia-Frucht, Cnidium Monnieri-Frucht, Sophora Flavescens-Wurzel und mehr extrahiert werden. Zu den Wirkstoffen gehört Menthol (Antimykotikum und Hautschutzmittel). Die medizinischen Eigenschaften sind mild, natürlich und werden leicht von der Haut aufgenommen, ohne sich Gedanken über das Risiko einer Antibiotikaresistenz und Hormonabhängigkeit machen zu müssen.
- 💕【Zufriedenheitsgarantie】 Ab dem Kaufdatum bietet LMNOOP Eczema Therapy Cream eine 365-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden professionelle Dienstleistungen anbieten, um alle auftretenden Probleme zu lösen.