Was sind erste Hilfe Maßnahmen?

Wer die Erste-Hilfe-Maßnahmen beherrscht, ist durchaus in der Lage, Menschenleben zu retten. Es ist jedoch wichtig, dass man die grundlegende Regeln und bestimmte Abläufe aus dem Stehgreif zu können, denn in einem Notfall hat man keine Zeit nachzulesen. Hier muss jeder Handgriff, jede Bewegung sitzen. Es ist nur natürlich, dass man helfen möchte, wenn ein anderer Mensch in Not gerät. Sei es eine Verletzung, ein Unfall, plötzlicher Ohnmacht, oder ein epileptischer Anfall.

Die Rettungskette umfasst 5 Glieder, also eine bestimmte Reihenfolge, an die man sich in jedem Fall halten muss. Egal, ob es dabei um Maßnahmen im Zuge eines Jobs als Rettungskraft geht oder nicht.

Das erste Glied in der Rettungskette nennt sich Absicherung und Abschirmen. Insbesondere bei Verkehrsunfällen gilt es: Die Unfallstelle mit Warndreieck und Warnblinker zu sichern. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie auf das Tragen einer Warnweste nicht verzichten, diese sollte man stets im Kofferraum des Wagens haben. In Deutschland ist dies zwar nicht gesetzlich verordnet, in anderen Ländern, wie z.B. in Ungarn zahlt man jedoch empfindliche Strafen, wenn das Fehlen der Warnweste festgestellt wird. Auch das Schwenken einer Warnleuchte (Lichtkeule) trägt erheblich zum Selbstschutz bei. Bei Unfällen mit Strom, oder Gas gilt es, die Gefahrenquelle zu unterbrechen. Grundsätzlich sollte man hierbei auf das Eintreffen der Feuerwehr warten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bei Erste Hilfe Maßnahmen stets Einweghandschuhe. Diese befinden sich im Verbandskasten.

Notruf und Soforthilfemaßnahmen – Erste Hilfe Maßnahmen kompakt

Das zweite Glied in der Rettungskette: Notruf und Soforthilfemaßnahmen. In jedem Notfall ist es sehr wichtig, den Notruf so schnell wie möglich abzusetzen. Nur so kann schnelle Hilfe gewährleistet werden. Es ist besonders wichtig, dass Sie beim Absetzen des Notrufes ruhig und sachlich bleiben. Auch, wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, sollten Sie der Leitstelle, die Ihren Notruf entgegennimmt, Ihren vollen Namen mitteilen. Darüber hinaus müssen Sie der Leitstelle folgendes Mitteilen, und zwar ohne Hektik:

  • Wo ist der Notfall?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Welche Art des Notfalls ist eingetreten? (Verletzungen, Erkrankung)

Warten Sie geduldig auf eventuelle Rückfragen Seitens der Leitstelle. Es ist auch sehr wichtig, dass akute Gefahr den Rettungskräften gleichzeitig mit dem Notruf gemeldet wird. Feuer, Auslaufen von Flüssigkeiten, Herabhängen von Stromleitungen, Austreten von Gas, eingeklemmte Personen etc.
Nach Absetzen des Notrufs werden die Lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen eingeleitet. Zunächst gilt es, die Vitalfunktionen zu prüfen.

Hierzu zählen Bewusstsein, Atmung und Kreislauftätigkeit (Puls). Je nach Verletzung, oder Erkrankung sind spezifische Maßnahmen erforderlich. Patienten, die bewusstlos sind, werden zunächst in die stabile Seitenlage gebracht. Patienten, ohne Atmung und Kreislauftätigkeit müssen mittels Herz-Lungen-Massage wiederbelebt werden. Bei Ersticken/Verschlucken müssen die Atemwege freigemacht werden. Dies sind die Maßnahmen, die akute lebensnotwendige Versorgung des Patienten darstellen.

Weitere Erste Hilfe Maßnahmen erfolgen, um eventuelle Verletzungen zu versorgen, Blutungen zu stoppen etc. Diese Maßnahmen hängen von der jeweiligen Notfallsituation ab. Wichtig ist, dass man bis zum Eintreffen der Rettungskräfte beim Patienten bleibt und alles für die Lebenserhaltung tut, was in seiner Macht steht.

Erste Hilfe Maßnahmen und Kurse bei jeder Hilfsorganisation

Fakt ist, dass jeder Mensch dazu verpflichtet ist, anderen, in Not geratenen Menschen Hilfe zu leisten, insbesondere dann, wenn die Situation lebensbedrohlich ist. Erste Hilfe Kurse kann man bei jeder Hilfsorganisation belegen und dies sollte auch jeder tun. Personen, die die Fahrschule besuchen, um einen Führerschein zu bekommen, müssen an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Doch wenn man diese Kenntnisse nicht benötigt, geht das Gelernte mit den Jahren verloren.

Aus diesem Grund ist es ratsam, das Gelernte in Abständen von 2-3 Jahren immer wieder mal aufzufrischen. Jeder kann in einer Notlage geraten und jeder würde von der Person, die als erste am Unfallort eintrifft, erwarten, dass sie ihn kompetent erstversorgt. Die rechtlichen Konsequenzen sind bei unterlassener Hilfeleistung schwerwiegender, als in einem Fall, wo jemand nach seinen Möglichkeiten Hilfe leistet. Auch, wenn dies vielleicht nicht die optimale Wirkung erzielt. Es ist auch sehr wichtig, dass man sich selbst bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht in Gefahr bringt.

Quelle: Hajnalka Prohaska

Empfehlenswerte erste Hilfe Sets

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Erste Hilfe Sets bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Erste Hilfe Sets, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Erste Hilfe Sets am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Erste Hilfe Sets farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

AngebotBestseller Nr. 1
PETEX 43930012 Verbandtasche Inhalt nach DIN 13164, rot
  • Inhalt nach der Norm DIN 13164:2022
  • aus Nylon-Gewebe
  • Inklusive Broschüre mit Erste-Hilfe-Hinweisen
  • Steril verpackt in Folientasche mit Inhaltsverzeichnis
  • Haltbarkeit mind. 4 Jahre ab Kauf
Bestseller Nr. 2
WALSER Premium Mini Erste Hilfe Set 2025, wasserfestes Notfall-Set Outdoor/Camping/Fahrrad, 31-teiliges Reiseapotheke Set, kompaktes Erste Hilfe Set Outdoor, Mini Verbandskasten 2025, First Aid Kit
  • Immer sicher unterwegs: Das WALSER Premium Mini Erste Hilfe Set bietet schnelle Hilfe in Notsituationen und ist geeignet für Zuhause, Schule, Arbeitsplatz, Reisen oder sonstige Freizeitaktivitäten. Die EU-Norm geprüfte Mini Verbandstasche beinhaltet alles was Sie im Notfall brauchen
  • 31-teiliges Notfallset: Das kompakte Erste Hilfe Set (9x14x4 cm ? 175 Gramm) besteht aus 31 nützlichen Artikel wie Rettungsdecke über Pflaster und Wundverbände bis hin zu einem Dreieckstuch. Auch Einweghandschuhe und Schere sind im Set enthalten
  • Extrem klein und praktisch: Dank kompakter aber dennoch freundlicher Bauweise passt das Mini-Notfallset in jede Tasche und jeden Rucksack. Perfekt also für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Campen, Fußballspielen, Radfahren oder Jagen. So sind Sie im Ernstfall bestens ausgestattet und können Erste Hilfe leisten. Setzen Sie auf Sicherheit!
  • Wasserfest und robust: Dank wasserfester, steriler Verpackung bleibt der Inhalt des Erste-Hilfe-Sets zu jeder Zeit bestens geschützt. Hochwertig verarbeitete Nähte und ein robuster Reißverschluss sorgen für maximale Haltbarkeit
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: WALSER - Nur das Beste für Ihr Auto. Bereits seit 1977 steht unser Familienunternehmen für höchste Marken- und Produktqualität. Dank jahrelanger Erfahrung sind wir heute einer der Marktführer im Bereich Sicherheit und Komfort in Sachen Auto und Autozubehör. Unsere umfangreiche Produktpalette bietet jedem Kunden ein passendes Produkt - dabei oberstes Gebot: Die Zufriedenheit unserer Kunden!
AngebotBestseller Nr. 3
Mini Erste Hilfe Set - Outdoor - FLEXEO - Fahrrad - wandern - Reise - Klein - First Aid Kit - Unterwegs - Kinder - Klein
  • ✅ Immer dabei - Durch die geringe Größe unseres Mini Erste-Hilfe Sets ist es ideal geeignet um überall mit dabei zu sein. Egal ob beim Fahrrad fahren, Wandern oder Reisen. Hauptsache Outdoor und Unterwegs. Unser First Aid Kit ist bei allem dabei.
  • ✅ Für den Notfall gewappnet - Trotz der geringen Größe, sind dennoch alle wichtigen Materialien und Verbandstoffe zur Erste-Hilfe vorhanden. So sind Sie für jeden Notfall gewappnet und allzeit bereit zu helfen, wenn es sein muss. Ganz egal, wie und mit was Sie unterwegs sind.
  • ✅ Robust und widerstandsfähig - Beim Design der Tasche haben wir sowohl auf Funktionalität als auch auf Widerstandsfähigkeit geachtet. Dadurch ist unser Mini Erste-Hilfe Set extrem robust und widerstandsfähig und für jeden Einsatz ideal geeignet.
  • ✅ Vielseitig Einsetzbar - Beim Sport, Wandern, Skifahren, Klettern, Fahrrad fahren, Unterwegs oder auf Reisen ist unser kleines Mini Erste-Hilfe Set der ideale Begleiter. Sie haben immer alles nötige zur Ersten-Hilfe vor Ort dabei, verbrauchen aber nicht viel Platz.
  • ✅ In auffälligem Rot - Durch unsere Farbwahl der Tasche in auffälligem rot ist sie überall gut erkenntlich und lässt sich Beispielsweise im Wanderrucksack schnell finden. Dadurch ist eine schnelle und zuverlässige Erste-Hilfe gewährleistet. Egal ob beim Wandern, beim Fahrrad fahren, auf Reise oder Outdoor.

Interessante Videos zu Erste Hilfe

*Hinweis: Produktpreise sind inkl. 19% MwSt. angegeben. Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Als Amazon-Partner verdienen wir Affiliate Provisionen von qualifizierten Verkäufen. Affiliate Links und Bilder werden automatisiert von der Amazon Product Advertising API bezogen.

© 2024 Gesundheit-Medikamente.com c/o Robin GmbH