Eine regelmäßige und gute Pflege von Zähnen, Zahnfleisch und Mundraum ist die wichtigste Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis.
Beim Zähneputzen werden schädliche Bakterien bekämpft, die sich regelmäßig durch Speisereste und Speichel im Mund entwickeln und die Zahnbeläge werden entfernt. Allerdings kann auch beim Putzen der Zähne etliches falsch gemacht werden.
Ein sehr häufiger Fehler ist das zu starke Scheuern mit Zahnbürste und Zahnpasta auf den Oberflächen der Zähne und an den Zahnhälsen. Durch zu starken Druck, der ständig auf die Zähne ausgeübt wird, können Abreibungen am Zahnschmelz entstehen, diesen dünner und durchlässig für schädliche Substanzen werden lassen. Ein solches Putzen kann den Zähnen also sogar Schaden zufügen.
Für eine gute Zahnreinigung gibt es verschiedene Zahnputztechniken. Sie unterscheiden sich vor allem dadurch wie die Bürste jeweils geführt wird. Doch gleich, welche Zahnputztechnik bevorzugt wird, immer sollte die Zahnreinigung schonend für Zähne und Zahnfleisch sein. Es ist besser, die Zähne schonend ausdauernd und länger zu putzen als schnell mit sehr viel Kraft.
Zahnputztechniken unterschieden sich in ihren Resultaten
Die unterschiedlichen Zahnputztechniken sind jeweils zumeist auf ihre Begründer zurückzuführen und tragen deren Namen.
Fones, bzw. KAI-Methode
Sehr bekannt ist die Zahnputztechnik nach Fones, auch die K A I -Methode genannt, da sie sich auf die drei Bereiche K = Kauflächen, A = Außenflächen und I = Innenflächen stützt. Da die Methode sehr einfach ist, wird sie besonders zum Erlernen des richtigen Zähneputzens für kleinere Kinder angewendet. Bei der Fones-Methode wird
- mit den Kauflächen begonnen, die durch horizontale Bürstenbewegungen gereinigt werden.
- Danach werden die Außenflächen geputzt, wobei die Zahnreihen geschlossen sind. Die Bürste wird hinten angesetzt und ringsum am Zahnbogen entlang geführt. Größere Kinder können vom Zahnfleisch zum Zahn putzen.
- Danach kommt I an Reihe, die Innenflächen. Sie werden mit kreisenden Bewegungen der Bürste vom Zahnfleisch zur Zahnkrone geputzt.
Man setzt für diese Zahnreinigung eine Dauer von etwa drei Minuten an.
Bass-Methode
Die heute am häufigsten angeratene Zahnputztechnik ist die Bass-Methode. Hierbei werden die Borsten der Zahnbürste in einem Winkel von etwa 45 Grad zum Zahnfleisch ausgerichtet. Dabei befindet sich ein Teil der Borsten auf dem Zahnfleisch, der übrige auf den Zähnen. Während der Bewegungen beim Putzen werden hier auch die Zahninnenräume teilweise gut erreicht. Die Innenseite der Zähne wird mit senkrechter Bürste und kleinen Rüttelbewegungen gereinigt. Die Reinigungsabläufe sollen je Zahnabschnitt etwa zehn Mal ausgeführt werden. Vorteilhaft ist, dass hier gleichzeitig auch das Zahnfleisch sanft massiert wird. Die Ebene der Zahnhälse wird dabei gut gereinigt.
Stillman-Methode
Eine weitere Technik ist die Stillman-Methode. Auch hier wird im 45-Grad-Winkel angesetzt, allerdings in Richtung Zahn abgerollt. Die Zahnfurchen werden dabei nicht ganz so optimal erreicht.
Charters-Methode
Die Methode nach Charters ist eine Zahnputztechnik, die insbesondere angebracht ist, wenn sich bereits eine Parodontitis entwickelt hat und behandelt wird. Angesetzt wird die Zahnbürste ebenfalls wieder mit 45 Grad, dann wird sie mit leichtem Druck über die Kaufläche bis hin zum Zahnfleisch geführt. Das geschieht mit kreisenden Bewegungen, wobei das Zahnfleisch recht ausgiebig massiert wird. Circa acht Minuten lang sollte diese Zahnreinigung im Fall einer Parodontitis jeweils durchgeführt werden.
Elektrische Zahnbürsten – elektrische Zahnputztechniken
Was die Benutzung von elektrischen und Handzahnbürsten angeht, gehen die Meinungen häufig weit auseinander. Die individuelle Gewohnheit spielt dabei eine sehr große Rolle. Wer bereits über viel Jahrzehnte die Handzahnbürste benutzt hat, wird sich nicht unbedingt von der Notwendigkeit einer elektrischen Bürste überzeugen lassen. Kinder sollten ohnehin erst einmal immer mit der Handzahnbürste das Zähneputzen lernen, damit sich ein Gefühl für die richtige Handhabung und den richtigen Druck entwickelt.
Befürworter der elektrischen Zahnbürsten weisen meist darauf hin, dass diese gründlicher reinigen und außerdem ein zu starker Druck vermieden wird. Die Gegner der elektrischen Geräte argumentieren mit dem überflüssigen Stromverbrauch, dem störendem Geräusch und dem mangelhaften Eigengefühl. Auf jeden Fall sollten beiden Arten von Bürsten immer gründlich gereinigt und regelmäßig ersetzt werden. Einmal im Quartal ist die Handzahnbürste oder der elektrische Bürstenkopf auszutauschen.
Für die zusätzliche Reinigung empfehlen sich Zahnseide und Zwischenraumbürste für die Zahnzwischenräume, die mit beiden Bürsten nicht ausreichend erreicht werden.
Beliebte Zahnpflegeprodukte
- Pflegen Mundhygiene Entworfen in verschiedenen Winkeln und Formen, die perfekt für verschiedene Seiten der Zähne sind, gut für die Entfernung von Zahnstein, Lebensmittel Trümmer und Bakterien, erfrischenden Atem, Whitening Zähne, Beobachtung einiger schwer zu sehenden Bereichen
- Prämie Zahnpflege Set: Das Zahnarztbesteck enthält 2 Scaler(Zahnsonde), 1 Zahnsteinschaber 1 Anti-Beschlag Zahnspiegel. Es wird für beide Zahnärzte und persönlicher Gebrauch entworfen
- Premium Qualität: Aus hochwertigem Edelstahl mit antibakterieller Beschichtung und eine hochglanzpolierte Oberfläche, ist dieses rostfreie Mundhygiene-Pflege Set stark und scharf genug, um Plaque und schwere Zahnstein in oder zwischen den Zähnen zu entfernen
- Anti-Rutsch-Griff: Zur Verbesserung der Betriebssicherheit sind alle Werkzeuge mit Anti-Rutsch-Griffen ausgelegt, um die Reibung und Stabilität im Betrieb zu erhöhen und um das Zahnfleisch nicht zu verletzen
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis - Sparen Sie sich eine kostspielige Reise zum örtlichen Zahnarzt und verwenden Sie diese zahnmedizinischen Werkzeuge in unserem Kit. Dieses 4-teilige Kit enthält einen Zahnsteinentferner, einen Zahnstocher, einen Sichel-Scaler und einen Anti-Fog-Spiegel
- HYGIENE Tägliche Anwendung von Zahnseide Sticks zur Reinigung von Speiseresten, verhindert und bekämpft effektiv Mundgeruch, geschwollenes Zahnfleisch, Parodontitis, Karies und andere Zahnprobleme.
- HOHE QUALITÄT Der Bügelhaken kann für Zahnstocher verwendet werden. Entfernen Sie überschüssige Plaque und Speisereste an schwer zugänglichen Stellen mit einem geschützten Plektrum am Griff.
- TRAGBAR Die Zahnseidebox ist kompakt, leicht zu transportieren und kann jederzeit und überall in einer Tasche, Aktentasche und beim Zähneputzen aufbewahrt werden, insbesondere für Touristen und Geschäftsleute.
- WISSENSCHAFTLICHES DESIGN Die Spitze der Zahnseide Sticks ist ein Zahnstocher, sie kann größere Ablagerungen mit der Zahnseide reinigen, der Mittelteil hat ein konvexes Design, um das Handgefühl zu verbessern, Ermüdung zu vermeiden und die Zähne zu schützen.
- AUSGEZEICHNETES QUALITÄTS-PREIS-VERHÄLTNIS 8 Packungen insgesamt, 50 pro Packung, geeignet und gesund für die ganze Familie.
- Schützen Sie Ihre Mundgesundheit – Wie jeder weiß, kann Zahnstein zu Mundproblemen wie Gingivitis, Parodontitis und Mundgeruch führen. Sie können diese Probleme verhindern, indem Sie es entfernen. Das Reinigungsset soll sich um Ihre Mundgesundheit kümmern.
- Schnell und effizient – kein raues Geräusch beim Arbeiten, reinigt effizient und gründlich hartnäckige Flecken, Plaque, Zahnstein und Speisereste. Genießen Sie strahlende Zähne nach nur wenigen Minuten Reinigung.
- 100 % SICHER FÜR ZAHNFLEISCH - Eingebaute hocheffiziente Wandler, die aufhören zu arbeiten, wenn sie das Zahnfleisch berühren. Es beginnt zu arbeiten, wenn harte Gegenstände wie Zähne berührt werden. (Hinweis - Beim Einschalten des Geräts treten keine Vibrationen und Arbeitsgeräusche auf. Daher könnten einige Kunden das Gerät für defekt halten. Bitte testen Sie es auf einer harten Oberfläche (z. B. Ihren Zähnen) und Sie werden den Unterschied bemerken.)
- 4 Reinigungsköpfe & 5 Intensitäts -- Reinigungsmodus – 2 spitze Reinigungsköpfe und 2 flache Reinigungsköpfe. Das Wechseln des Kopfes ist mit Hilfe eines Schraubenschlüssels einfach. (ein kleiner Schraubenschlüssel ist im Lieferumfang enthalten). 5 Intensitäts-Arbeitsmodi von weich bis superstark, erfüllen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden.
- Was ist in der Paketbox? 1 Knoaia Reiniger, 4 austauschbare Reinigungsköpfe, 1 Schraubenschlüssel, 1 Mundspiegel, 1 Zungenreiniger, 1 Ladekabel, 1 Bedienungsanleitung