Wie entfernt man Warzen mit Naturheilmitteln?

Warzen existieren in vielen Bereichen des menschlichen Lebens und werden vorrangig durch Papillomaviren hervorgerufen. Warzen sind daher sehr ansteckend. Insgesamt gibt es rund 90 verschiedene Arten. Dabei kann das Aussehen erheblich variieren.

Die häufigsten Arten sind vulgäre Warzen (Stachelwarzen). Sie treten bevorzugt im Gesicht, an den Fingern und unter den Nägeln auf. Oft weisen sie eine Blumenkohl-ähnliche Struktur auf.

Warzen an den Füßen bzw. den Fußsohlen werden in Dorn- und Mosaikwarzen unterschieden. Dornwarzen wachsen einzeln nach innen, was gerade an den Füßen sehr schmerzhaft sein kann. Mosaikwarzen hingegen treten oft in Beeten auf und sind flach. Sie sind meistens schmerzfrei.

Eine weitere Art sind plane Warzen. Wie ihr Name bereits sagt, sind sie sehr flach und nicht sehr groß. Häufig treten sie im Gesicht und an den Händen auf.

Feigwarzen hingegen zählen zu den Geschlechtskrankheiten und werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Sie treten vorwiegend im Anal- und Genitalbereich auf.

Dellwarzen hingegen kommen bevorzugt am Hals, im Gesicht sowie an Beinen und Armen vor. Besonders Menschen mit sehr trockener Haut leiden an Dellwarzen, da hier das Abwehrsystem stark geschwächt ist. Dellwarzen werden durch den Pockenvirus hervorgerufen.

Hautwucherungen ab dem 50. Lebensjahr werden auch als Alterswarzen bezeichnet. Sie treten vorwiegend am Rücken, an der Brust und im Gesicht aus. Charakteristisch ist das rundlich-ovale Äußere und die graue bis schwarze Färbung. Diese Warzen sind nicht ansteckend.

Alternative Methoden zum Entfernen von Warzen

Warzen werden häufig durch Lasern, durch Ausschälen oder durch die Verwendung eines Elektrokauters entfernt. Auch die Verwendung von Milch- bzw. Salicylsäure oder die Vereisung sind gängige Methoden.

Wer auf alternative Methoden der Behandlung schwört, findet zahlreiche Hausmittel zur Beseitigung von Warzen. Diese basieren vorwiegend auf den ätzenden Inhaltsstoffen von Heilpflanzen wie Schöllkraut oder Teebaumöl.

Warzen mit Teebaumöl entfernen

Teebaumöl gilt als eine der gängigsten Methoden zur Behandlung von Warzen. Das Öl besitzt eine stark ätzende Wirkung und kann Warzen binnen weniger Tage wirkungsvoll entfernen.

Dazu wird das Öl mehrmals täglich dünn auf die Warze aufgetragen. Bereits nach zwei Tagen zeigt sich eine Verfärbung und die Warze quillt auf. Nach ein bis zwei Wochen ist von der Warze nichts mehr zu sehen.

Grüner Tee-Extrakt gegen Feigwarzen

Feigwarzen sind schnell entfernt, besitzen aber eine hohe Rückfallquote. Ein Extrakt aus Grünem Tee soll Abhilfe schaffen. Durch die im Extrakt enthaltenen Polyphenolen werden Viren wirksam bekämpft und beseitigt. Sie kämpfen darüber hinaus das Wachstum der Viren.

Zur Behandlung wird die Salbe mit dem Grünen-Tee-Extrakt drei Mal am Tag dünn auf die Warzen aufgetragen. Auch hier verfärbt sich nach einigen Tagen die Warze und fällt irgendwann ab.

Mit Schöllkraut Warzen entfernen

Auch Schöllkraut wird eine ätzende und virenbekämpfende Wirkung nachgesagt. Durch das tägliche Auftragen einer Tinktur aus Schöllkraut verschwinden auch hier die Warzen bereits nach kurzer Zeit. Wichtig ist die mehrmals tägliche Anwendung der Schöllkraut-Tinktur.

Wolfsmilch zur Behandlung von Warzen

Die weiße Wolfsmilch der Wolfsmilchpflanze wird ebenfalls bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung von Warzen verwendet. Für eine hohe Wirksamkeit muss die Warze mehrmals am Tag mit der Flüssigkeit eingestrichen werden. Wie bei allen natürlichen Heilmitteln kann eine längere Behandlung möglich sein. Das hängt zum Teil auch vom Immunsystem des Betroffenen ab.

Thuja ätzt Warzen weg

Ebenfalls sehr wirksam ist das Extrakt der Thuja-Blätter. Das Extrakt besitzt eine so stark ätzende Wirkung, dass es bei Überempfindlichkeiten sogar zu Hautreizungen kommen kann.

Zur Behandlung wird ein Wattebausch oder ein Kosmetikpad mit Thuja-Öl getränkt und auf die Warze gelegt. Die Behandlung sollte mehrmals täglich erfolgen, um den gewünschten Erfolg zu bringen.

Knoblauch – nicht nur gegen Vampire

Eine ähnliche Wirkung zeigt Knoblauch. Hierbei ist nicht zwingend die Anwendung von Knoblauchöl notwendig. Zur Therapie können Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten und auf die Warze gelegt werden. Für eine bessere Haltbarkeit kann die Knoblauchscheibe mit einem Pflaster befestigt werden. Ideal ist eine Einwirkzeit über Nacht.

Neemöl – ideal bei Läusen und Warzen

Bisher wurde Neemöl nur zur Bekämpfung von Schädlingen im Garten und auf dem Kopf verwendet. Dabei wirkt das Öl auch wunderbar gegen Warzen.

Da Neemöl sehr aggressiv ist, muss darauf geachtet werden, dass bei der Behandlung nur die Warze und nicht die Hautumgebung mit der Tinktur benetzt wird. Sonst kann es zu Reizungen der Haut kommen.

Weitere natürliche Mittel gegen Warzen können Scharbockskraut (Umschläge) und Rizinusöl (Einreibungen) sein.

Beliebte Mittel zum Entfernen von Warzen

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Mitteln zum Entfernen von Warzen bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Mittel zum Entfernen von Warzen, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Mittel zum Entfernen von Warzen am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Mittel zum Entfernen von Warzen farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

AngebotBestseller Nr. 1
EndWarts CLASSIC: Lösung mit Ameisensäure gegen Warzen und Dornwarzen, Warzenbehandlung für Hände und Füße, 3 ml
  • EFFEKTIVE WARZENBEHANDLUNG: EndWarts CLASSIC ist eine effektive und wirksame Lösung zur Selbstbehandlung von Warzen an Händen, Füßen, Ellenbogen und Knien. AMEISENSÄURE: Warzen entfernen mit Ameisensäure ist effektiv und unkompliziert. Die Lösung dringt direkt in die Warze ein und trocknet sie aus. Die Warze schrumpft und wird schließlich abgestoßen.
  • ABSTREIFEN, BETUPFEN, FERTIG: Pinsel vorsichtig am Inneren der Flasche für etwa eine Sekunde abtropfen, abstreifen und die Warze damit zweimal für etwa eine Sekunde betupfen. Kein Pflaster verwenden!
  • NUR 1X WÖCHENTLICH: EndWarts einmal pro Woche direkt auf die Warze tupfen, bis die Warze verschwunden ist. Bei korrekter Anwendung verursacht die Lösung weder Entzündungen oder Schmerzen noch Narben
  • FÜR DIE GESAMTE FAMILIE: EndWarts CLASSIC ist auch für Kinder geeignet (vor der Behandlung von Kindern unter 4 Jahren den Kinderarzt konsultieren). Gebrauchsanweisung beachten!
AngebotBestseller Nr. 2
WARTNER Vereisung gegen Warzen - Spray zur Behandlung von Warzen - Warzen-Kryotherapie zur Selbstbehandlung für Kinder und Erwachsene - 1er Pack, 1 x 50 ml
  • Schnelle und unkomplizierte Warzen-Vereisung mit WARTNER - gegen unangenehme Warzen: Warzenbehandlung mit meist nur einer Anwendung
  • Handliche Einweg-Applikatoren für einfache Anwendung
  • Schnell wieder beschwerdefrei: hygienisch und sicher durch Einweg-Applikatoren, vereist Warzen bis zur Wurzel und neue, gesunde Haut wird gebildet
  • Packungsinhalt: 50 ml Spray + 12 Einweg-Applikatoren + 1 wiederverwendbarer Plastikhalter + Gebrauchsanweisung - aktiver Inhaltsstoff: Dimethylether und Propan
  • WARTNER ist Experte, wenn es darum geht, schnell und einfach Warzen durch Selbstbehandlung zu entfernen. So haben wir uns als Nr.1* auf dem Gebiet der Warzen-Bekämpfung etabliert.
AngebotBestseller Nr. 3
N1 Warzen Tinktur 2ml - [Medizinprodukt] - einfach & schmerzfrei nur 1x pro Woche - Warzenentferner, Warzen entfernen, Dornwarzen entfernen, Warzenmittel
  • 👩‍⚕️ 𝐖𝐀𝐑𝐙𝐄𝐍𝐄𝐍𝐓𝐅𝐄𝐑𝐍𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐒 𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐏𝐎𝐓𝐇𝐄𝐊𝐄: N1 Warzen Tinktur ist ein Medizinprodukt zur Behandlung gewöhnlicher Warzen an Händen und Füßen. Es enthält Monochloressigsäure, ein Stoff, der auf der Haut eine ablösende Wirkung hat. Die Warze löst sich Schicht für Schicht ab. PZN:17982987
  • 👩‍⚕️ 𝐒𝐂𝐇𝐌𝐄𝐑𝐙𝐅𝐑𝐄𝐈 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕 𝐖𝐀𝐑𝐙𝐄𝐍 𝐄𝐍𝐓𝐅𝐄𝐑𝐍𝐄𝐍: Ein Vorteil der N1 Warzen Tinktur ist, dass das Betupfen der Warze nicht schmerzt und es daher auch für Kinder gut geeignet ist (wenn korrekt aufgetragen von einem Erwachsenen). Nicht für die Entfernung von Muttermalen und Leberflecken geeignet.
  • 👩‍⚕️ 𝐁𝐄?𝐔𝐄𝐌 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: Die N1 Warzentinktur muss nur 1x pro Woche aufgetragen werden. Die Flüssigkeit braucht eine Woche um die obere Hautschicht aufzuweichen. Du siehst also nicht gleich nach dem Auftragen ein Ergebnis. Nach einiger Zeit werden die Warzenzellen zerstört, die Warze wird weiß und wird abgestoßen.
  • 👩‍⚕️ 𝐖𝐈𝐑𝐊𝐒𝐀𝐌𝐊𝐄𝐈𝐓 𝐊𝐋𝐈𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐁𝐄?𝐓Ä𝐓𝐈𝐆𝐓: N1 Warzentinktur ist ein hochwirksames und erprobtes Medizinprodukt aus der Apotheke für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Die 2ml Inhalt sind durch die sparsame Anwendung sehr ergiebig.
  • ✅ 𝐃𝐄𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐏𝐎𝐓𝐇𝐄𝐊𝐄𝐍𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: N1 Warzen Tinktur kannst du auch in jeder deutschen Apotheke und Onlineapotheke kaufen.