Alle Welt redet von den heilbringenden Nadeln. Doch viele Menschen, die unter Beschwerden leiden, die mit Akupunktur gut und vor allem nebenwirkungsfrei zu behandeln wären, trauen sich nicht an diese Therapiemethode heran. Sei es, dass[…]
Weiterlesen...Schlagwort: Schmerztherapie
Beifussrauch gegen Beschwerden (Moxbustion)
In der modernen Schulmedizin besteht seit etwa einhundert Jahren die Tendenz, bei der Ausbildung der Ärzte auf eine immer intensivere Spezialisierung zu setzen. Vor allem in der Intensivmedizin macht dies auch sehr viel Sinn. Denn[…]
Weiterlesen...Europäische Nadeltherapie – das Baunscheidtverfahren
Nicht nur in Asien kennt man Heilverfahren, bei denen mit Hilfe von Nadeln eine heilende Wirkung auf den Organismus ausgewirkt wird. In der westlichen Naturheilkunde verwendet man nämlich schon seit dem 19. Jahrhundert das so[…]
Weiterlesen...Polyneuropathie – Erkrankung des peripheren Nervensystems
Bei Polyneuropathie handelt es sich um eine Erkrankung des peripheren Nervensystems (PNS). Dies ist das Nervensystem Außerhalb des zentralen Nervensystem (Gehirn, Rückenmark). Man könnte diese Krankheit auch als Viel-Nerven-Krankheit bezeichnen. Die Polyneuropathie äußert sich zuerst[…]
Weiterlesen...Spannungskopfschmerz
Spannungskopfschmerz ist die häufigste Art der Kopfschmerzen. Etwa 90% aller Menschen leiden einmal darunter. Frauen sind davon öfter betroffen als Männer. Spannungskopfschmerz wird als leicht bis mittelstark beschrieben. Er ist drückend- ziehend und wird oft[…]
Weiterlesen...Was sind neuropathische Schmerzen?
Schmerzen haben die unterschiedlichsten Ursachen und treten in unterschiedlichen Stärken und Wahrnehmungen auf. Wird die Ursache für den Schmerz bewusst wahrgenommen, kann schnell und gezielt darauf eingewirkt werden und eine Linderung oder Heilung herbeigeführt werden.[…]
Weiterlesen...Chronische Schmerzen – Beschwerden mit Langzeitfaktor
Es kommt bei jedem Menschen vor, dass er einmal Kopf-, Rücken-, Magen- oder auch Nervenschmerzen hat. Das sind akute Schmerzen, die auch sehr stark sein können. Diese sind aber in der Regel ein Signal, dass[…]
Weiterlesen...Schmerztherapie und deren Bedeutung
Schmerzen sind ein sehr schlechter Lebensbegleiter und müssen in der heutigen Zeit auf keinen Fall mehr sein. Eine Schmerztherapie ist ein wichtiger Zweig in der heutigen, fortgeschrittenen Medizin, denn ein schmerzfreies Leben verbessert wesentlich die[…]
Weiterlesen...Schmerzbehandlung im Dämmerschlaf
Eine schmerzfreie Behandlung im Dämmerschlaf erleichtert einen Eingriff, so dass der Arzt schmerzfrei behandeln kann. Darunter fällt auch die Lokalanästhesie, welche sehr viele verschiedene Einsatzgebiete hat. Diese wird bei kleineren Operationen angewendet, wie aber auch[…]
Weiterlesen...Schmerzfreiheit postoperativ
Schmerz wird als ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis wahrgenommen. Er ist das, was ein Patient als einen solchen empfindet. Damit wird deutlich, dass jeder den Schmerz anders empfindet und beschreibt. Was für den einen Patienten[…]
Weiterlesen...Was ist ein Spinalanästhesie?
Die Anästhesie über den Spinalraum im Rückenmark wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts angewandt, verlor aber dann an Bedeutung. Erst mit der Einführung minimalinvasiver Operationsmethoden und ambulanter operativer Eingriffe erlebte das bewährte Narkoseverfahren ein Comeback[…]
Weiterlesen...