Baldrian galt bereits im 17. Jahrhundert als Heilpflanze. Der Rechtsgelehrte Fabio Colonna fand im Baldrian ein wirksames Heilmittel gegen seine epileptischen Anfälle und widmete dem Baldrian ein eigenes Buch. In dem Buch wird Baldrian zum[…]
Weiterlesen...Schlagwort: Schlafstörung
Was tun beim Zähneknirschen?
Zähneknirschen geschieht häufig nachts und ist vielen schon als „ Volkskrankheit “ bekannt. Jeder Dritte knirscht bereits mit den Zähnen und stört damit häufig seinen Partner. Zähneknirschen kann auch am Tag vorkommen, wobei es hier[…]
Weiterlesen...Was ist Bruxismus?
Fast jeder kennt es, vor allem nachts knirschen manche Menschen mit den Zähnen. Der medizinische Fachausdruck für Zähneknirschen lautet „Bruxismus“. Zähneknirschen ist eine Aktivität des Kausystems, die keinen funktionellen Zweck erfüllt und fällt unter die[…]
Weiterlesen...Was haben Schlafstörungen und Traumdeutung miteinander zu tun?
Es gibt Menschen die gut schlafen und Menschen die schlecht schlafen, manche reden im Schlaf und manche sind als Schlafwandler unterwegs. Und, und das sind wir alle, auch wenn wir es nicht wahr haben wollen,[…]
Weiterlesen...Was passiert in den Wechseljahren?
Ab dem 45. Lebensjahr stellt sich der Köper einer Frau hormonell um. Die Eierstockfunktion erlischt langsam und es kommt vermehrt zu Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Schweißausbrüchen. Was passiert in den Wechseljahren? In den Wechseljahren verringern[…]
Weiterlesen...Rhonchopathie, auch bekannt als Schnarchen
Als Schnarchen (Rhonchopathie) wird ein knatterndes Atemgeräusch bezeichnet, das von den Betroffenen im Schlaf erzeugt wird und sehr laut sein kann. Normales, gelegentliches Schnarchen ohne weitere Symptome wie Atemaussetzer oder Schlafstörungen sind für den Schnarcher[…]
Weiterlesen...