Kokosöl ist ein Speiseöl, das aus dem Fruchtfleisch der Kokospalme gewonnen wird. Dafür werden die Früchte geschält und das weiße Fruchtfleisch, auch Kopra genannt, getrocknet. Anschließend wird das trockene Kopra zerkleinert und mechanisch in Ölmühlen ausgepresst.
Weiterlesen...Schlagwort: Öl
10 Gründe zur täglichen Verwendung von Kokosöl
Viele herkömmliche Fette und Öle besitzen hohe Anteile ungesättigter Fettsäuren, die unter Alltagsbedingungen oxidieren und so im Körper toxisch wirken können. Nicht jedoch Kokosöl, das zu 90 % aus gesättigten Fettsäuren besteht. Von diesem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren zählen wiederum 60 bis 70 % zu den mittelkettigen Triglyceriden (MCT).
Weiterlesen...Kümmelöl – vielfältige, positive Wirkungen auf die Gesundheit
Kümmelöl ist ein hochwirksames Antioxidans, das bei den meisten Menschen für seine Wirkung gegen Blähungen bekannt ist. Das Öl kann jedoch noch viel mehr. Es hilft gegen freie Radikale. Es verhindert somit die Oxidation verschiedener Stoffe im menschlichen Organismus, die zu Krankheiten führen könnten. Freie Radikale beschleunigen außerdem den Alterungsprozess. Das Kümmelöl wirkt diesem Problem gezielt entgegen.
Weiterlesen...Rizinusöl – Abführmittel und mehr
Rizinusöl ist hierzulande vor allem für seine abführende Wirkung bekannt. Es ist ein beliebtes natürliches Abführmittel. Das es aber noch viele andere positive Eigenschaften hat, wissen nur die wenigsten. Für Salate wird das Öl, aufgrund seines bitteren Geschmacks, wohl dennoch kaum jemand nutzen.
Weiterlesen...Sesamöl – lecker und gesund
Sesamöl ist aufgrund seiner wertvollen Eigenschaften ein sehr gesundes Lebensmittel, das auch in der Ayurveda eine große Rolle spielt. Bisher war Sesamöl vorrangig als Küchenwürze bekannt. Vor allem die asiatische Küche profitierte bisher von dem[…]
Weiterlesen...Alternativer Behandlungsansatz Aromatherapie
Die Aromatherapie, bei der ätherische Öle zur Behandlung verwendet werden, zählt zur Pflanzenheilkunde. Die Anwendung der Öle erfolgt durch Einnahme und Inhalation sowie im Rahmen von Massagen und Bädern.
Dabei werden nicht nur therapeutische, sondern auch präventive Ziel verfolgt. In der Aromatherapie werden ätherische Öle aus Pflanzen wie Sandelholz, Jasmin, Thymian oder Kamille verwendet.
Weiterlesen...