Die Erkundung der Neurologie war zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Eine Menge neurologischer Krankheiten zeigten sich in der Art von körperlichen Leiden. Die Psychiatrie, eine medizinische Einrichtung, die das Therapieren von nervlich kranken Menschen möglich[…]
Weiterlesen...Schlagwort: Nervenschmerzen
Elektroneurografie – Untersuchung an den Nervenleitbahnen
Was ist eine Elektroneurografie (ENG)? Ein ENG ist eine Methode um Nervenleitbahnen zu untersuchen. Hierbei wird auch die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen. Es wird ebenfalls gemessen, wie die die Nerven die Reize auf die betreffenden Muskeln übertragen.[…]
Weiterlesen...Karpaltunnelsyndrom
Beim Karpaltunnelsyndrom handelt es sich um eine Einengung des sogenannten Medianusnervs, der entlang der Innenseite der Hand verläuft. Frauen sind von diesem Nerven-Engpass-Syndrom des Handwurzelkanals doppelt so oft betroffen als Männer. Am häufigsten leiden Personen[…]
Weiterlesen...Polyneuropathie – Erkrankung des peripheren Nervensystems
Bei Polyneuropathie handelt es sich um eine Erkrankung des peripheren Nervensystems (PNS). Dies ist das Nervensystem Außerhalb des zentralen Nervensystem (Gehirn, Rückenmark). Man könnte diese Krankheit auch als Viel-Nerven-Krankheit bezeichnen. Die Polyneuropathie äußert sich zuerst[…]
Weiterlesen...Was sind neuropathische Schmerzen?
Schmerzen haben die unterschiedlichsten Ursachen und treten in unterschiedlichen Stärken und Wahrnehmungen auf. Wird die Ursache für den Schmerz bewusst wahrgenommen, kann schnell und gezielt darauf eingewirkt werden und eine Linderung oder Heilung herbeigeführt werden.[…]
Weiterlesen...Schmerzempfinden – wie stark ist Schmerz ausgeprägt?
Krankheiten von Körperteilen und den Organen im Inneren des Körpers gehen meist mit sehr unangenehmen Schmerzen einher. Verursacht werden diese Schmerzen durch entzündete Organe wie beispielsweise die Bauchspeicheldrüse. Jedoch kann es auch durch Muskelüberdehnung oder[…]
Weiterlesen...Regionale Nervenblockade – was hilft?
Wenn eine Operation geplant wird, stellt sich jeweils die Frage, welche Anästhesie am geeignetsten ist. Dafür stehen in der Regel mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Natürlich kann nicht jede Narkose für jede Operation gewählt werden. Bei[…]
Weiterlesen...Was tun bei Schulterschmerzen?
Viele Menschen leiden unter Schulterschmerzen, wobei die Ursachen ganz vielfältig sind. In den meisten Fällen schmerzen die Weichteile des Bereiches und in vielen Fällen sind die Sehnen, Gelenke oder die Gelenkkapseln mitbetroffen. Die Schulterschmerzen können[…]
Weiterlesen...