Zum Inhalt springen
Gesundheit Medikamente

Gesundheit Medikamente

Das Magazin für unsere Gesundheit

  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Gesunde Ernährung
    • Nährstoffe
    • Nahrungsmittel
    • Rezepte
    • Trinken und Getränke
  • Krankheiten & Therapien
    • Besondere Gruppen
    • Krankheitsbereiche
    • Therapiemethoden
  • Medizin
    • Alternativmedizin
    • Ärzte und Kliniken
    • Diagnostik
    • Erste Hilfe
    • Gesundheitssystem
    • Medikamente
    • Medizinische Bildung
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Operationen
    • Prävention
    • Schmerzen
    • Wirkstoffe
  • Wellness & Beauty
    • Antiaging
    • Entspannung
    • Fitness & Sport
    • Kosmetik und Pflege
    • Reisen
    • Schönheitsoperationen
    • Zuhause Wohlfühlen
  • Search

Schlagwort: Krebsvorsorge

Vorsorgeuntersuchungen beim Gynäkologen

April 26, 2019 Emma Richter Besondere Gruppen, Diagnostik

Vorsorgeuntersuchungen sind sehr wichtig, egal ob es sich um die Untersuchungen während der Schwangerschaft, im Baby- bzw. Kindesalter oder im Erwachsenenalter handelt. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lassen sich Krankheiten schneller erkennen und dadurch auch gezielter behandeln[…]

Weiterlesen...

Tumormarker in der Medizin

April 25, 2019 Emma Richter Diagnostik

Tumormarker sind Substanzen, die im Blut und im Urin vorkommen, die auf eine Krebserkrankung hindeuten können. Allerdings können auch bei Personen, die nicht an Krebs erkrankt sind, der Tumormarker erhöht sein. Zum Beispiel während der Schwangerschaft,[…]

Weiterlesen...

Stuhlprobe – die Stuhluntersuchung

April 25, 2019 Emma Richter Diagnostik, Krankheitsbereiche

Die Stuhlprobe wird nach der Entnahme auf Farbe und Form beurteilt. Schon daraus kann der Arzt einen ersten Schluss ziehen. Anhand der Farbe kann der Arzt schon im Vorfeld einige Erkrankungen erkennen. Ein weißer Stuhl[…]

Weiterlesen...

Rektoskopie – Darmspiegelung zur Darmkrebsvorsorge

April 23, 2019 Emma Richter Diagnostik, Krankheitsbereiche

Unter Rektoskopie, auch Mastdarmspiegelung genannt, versteht man eine Untersuchung bzw. Spiegelung des Enddarms und des Afters. Diese Untersuchung erfordert einige Vorbereitungen. Als Erstes muss der Darm des Patienten entleert werden. Das geschieht ungefähr eine Stunde[…]

Weiterlesen...

Rektumuntersuchung – Untersuchung des Enddarms

April 23, 2019 Emma Richter Diagnostik

Die Rektumuntersuchung erfolgt durch die Abtastung des Enddarms. Diese Art der Untersuchung ist zwar unangenehm aber je entspannter der Patient ist, umso einfacher ist es für den Arzt, die Untersuchung vorzunehmen. Üblicherweise versucht der Arzt, durch[…]

Weiterlesen...

PSA-Test zur Krebsfrüherkennung

April 23, 2019 Emma Richter Besondere Gruppen, Diagnostik

Der PSA Test ist eine wertvolle Zusatzmaßnahme bei Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung des Prostatakrebses. Viele Männer nutzen jedoch das Angebot einer solchen Untersuchung noch nicht. Könnte man ihnen die Furcht zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, nehmen, so[…]

Weiterlesen...

Prostata-Untersuchung – Vorsorge für Männer

April 23, 2019 Emma Richter Besondere Gruppen, Diagnostik, Krankheitsbereiche

Jeder Mann sollte früher oder später eine Untersuchung der Prostata durchführen lassen. Für viele Männer ist eine Prostata Untersuchung sehr unangenehm und mit Schamgefühl behaftet, aber dennoch sollte sich der Mann überwinden und sich in[…]

Weiterlesen...

Mastdarmuntersuchung – Vorsorgeuntersuchung am Mastdarm

April 22, 2019 Emma Richter Diagnostik, Krankheitsbereiche

Der Mastdarm ist ungefähr 15 bis 18 cm lang und liegt vor dem Anus, also dem Schließmuskel. Er liegt im kleinen Becken zwischen Harnblase (und Prostata beim Mann, bei der Frau ist noch die Gebärmutter[…]

Weiterlesen...

Koloskopie – DIckdarmspiegelung

April 21, 2019 Emma Richter Diagnostik, Krankheitsbereiche

Eine Koloskopie ist die visuelle Untersuchung des Dickdarms mithilfe eines Endoskops. Diese Dickdarmspiegelung macht mögliche Gewebeveränderungen sichtbar und der Arzt kann so eine sichere Diagnose stellen. Über den After wird dem Patienten ein biegsames Endoskop[…]

Weiterlesen...

PAP-Test – Teil der Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen

April 21, 2019 Emma Richter Besondere Gruppen, Diagnostik

Der Krebsabstrich ist Bestandteil der jährlichen Vorsorgeuntersuchung der Frau beim Frauenarzt. Er dient dazu, eventuelle PAP – Viren im Bereich der Vagina, des Gebärmutterhalses und des Muttermundes rechtzeitig zu entdecken. Deren Entwicklung in regelmäßigen Abständen[…]

Weiterlesen...

Hauttest – Hautscreening beim Dermatologen

April 19, 2019 Emma Richter Diagnostik, Krankheitsbereiche

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Haut übernimmt auch wichtige Stoffwechselfunktionen. Daher ist es wichtig, dieses Organ auch gesund zu erhalten. Durch äußere Einflüsse kann die Haut[…]

Weiterlesen...

Was ist eine Ballon-Enteroskopie?

April 16, 2019 Emma Richter Diagnostik, Krankheitsbereiche

Mehrere Hunderttausend Personen in der Bundesrepublik klagen über unklare Beschwerden des Bauches. Das Leistungsvermögen und die Qualität des Lebens sind bei den betreffenden Personen durch Bauchschmerzen oder Durchfall stark eingeschränkt. Die Unbestimmtheit über das Motiv[…]

Weiterlesen...

Mammographie – Teil der Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchung

April 14, 2019 Emma Richter Besondere Gruppen, Diagnostik

Mammographie ist eine Röntgenaufnahme der weiblichen Brust und dient der frühzeitigen Erkennung von Zysten und Tumoren in der Brust und der Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren. Eine regelmäßige Mammographie-Vorsorgeuntersuchung kann einen möglichen Tumor frühzeitig[…]

Weiterlesen...

Was ist eine Biopsie?

April 14, 2019 Emma Richter Diagnostik

Unter Biopsie versteht man die Entnahme einer Gewebeprobe. Der Name Biopsie kommt aus dem griechischen. Bios bedeutet Leben und opsis heißt sehen. Das Material für die Biopsie wird aus lebendem Gewebe entnommen. Sie dient dazu,[…]

Weiterlesen...

Ursachen und Heilungsmöglichkeiten eines Analkarzinom

März 3, 2019 Sascha Krüger Krankheitsbereiche

Ein Analkarzinom ist ein bösartiger Tumor im Analkanal. Es bestehen gravierende Unterschiede zu anderen Krebserkrankungen des Darmes, insbesondere was die Ursachen betrifft. Der Analkanal ist ein 3 bis 6cm langes Stück im Enddarm. Hier geht[…]

Weiterlesen...

Wie läuft die Darmkrebsvorsorge ab?

März 1, 2019 Sascha Krüger Krankheitsbereiche

Zur zweithäufigsten Krebsart gehört der Darmkrebs. Es gibt zwei Arten von Krebs. Es gibt den Krebs des Dickdarms (auch Kolon genannt) oder des Mastdarms (das Rektum). Sowohl Männer als auch Frauen sind von dem Darmkrebs[…]

Weiterlesen...

Ursachen und Therapien von Darmkrebs

Februar 27, 2019 Sascha Krüger Krankheitsbereiche

Wenn die Mediziner allgemein vom Darmkrebs sprechen, meinen sie Dickdarm- oder Mastdarmkrebs. Hierbei handelt es sich um bösartige Wucherungen an der Darmschleimhaut. Darmkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in den Industrieländern. Allein in Deutschland erkranken jährlich[…]

Weiterlesen...

Was ist Eierstockkrebs?

Februar 25, 2019 Sascha Krüger Besondere Gruppen, Krankheitsbereiche

Eierstockkrebs ist eine seltene, aber sehr gefährliche Tumorerkrankung. Rund 7200 Frauen erhalten pro Jahr in Deutschland diese Diagnose – häufig erst, wenn der Krebs bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei[…]

Weiterlesen...

Was ist ein Melanom?

Februar 25, 2019 Sascha Krüger Krankheitsbereiche

Ein malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs) tritt als bösartiger Tumor vor allem an der Haut auf, selten auch auf Schleimhäuten, im Auge, an der Hirnhaut oder im Magen-Darm-Bereich. Die Heilungschancen sind umso besser, je früher ein[…]

Weiterlesen...

Was ist Hautkrebs?

Februar 24, 2019 Sascha Krüger Krankheitsbereiche

Die Zahl der an Hautkrebs erkrankten Personen hat sich laut der Deutschen Krebshilfe innerhalb der letzten 10 Jahre verdoppelt. Nach neuestem Stand erkranken demnach jährlich etwa 234.000 Deutsche an Hautkrebs, davon ungefähr 28.000 am malignem[…]

Weiterlesen...

Neueste Beiträge

  • Was sind Erektionsstörungen?
    “Heute leider nicht – ich habe HSD”. […]
  • Was ist das Immunsystem?
    Krankheitserreger wie Viren, Bakterien oder Parasiten […]
  • Hämorrhoiden durch falsche ErnährungHämorrhoiden und ihre Ursachen
    Viele Betroffene, die die Diagnose […]
  • Aloe Vera Heilpflanze
    Die Aloe vera, die auch umgangssprachlich als die […]
  • Welche Herzerkrankungen gibt es?
    Der wichtigste Muskel in unserem Körper ist ein […]

Medikamente schnell und einfach

Fernarzt

Medizinskandale

Themen-Kategorien

  • Ernährung (192)
    • Abnehmen (29)
    • Gesunde Ernährung (42)
    • Nährstoffe (38)
    • Nahrungsmittel (82)
    • Rezepte (1)
    • Trinken und Getränke (5)
  • Krankheiten & Therapien (709)
    • Besondere Gruppen (160)
    • Krankheitsbereiche (486)
    • Therapiemethoden (114)
  • Medizin (279)
    • Alternativmedizin (19)
    • Ärzte und Kliniken (3)
    • Diagnostik (112)
    • Erste Hilfe (7)
    • Gesundheitssystem (15)
    • Medikamente (12)
    • Medizinische Bildung (13)
    • Medizinische Hilfsmittel (6)
    • Operationen (15)
    • Prävention (24)
    • Schmerzen (55)
    • Wirkstoffe (4)
  • Uncategorized (1)
  • Wellness & Beauty (97)
    • Antiaging (4)
    • Entspannung (28)
    • Fitness & Sport (22)
    • Kosmetik und Pflege (32)
    • Reisen (4)
    • Schönheitsoperationen (7)
    • Zuhause Wohlfühlen (4)
Copyright 2020 Gesundheit-Medikamente.com | Impressum | Datenschutz | Autorenteam | Kontakt

Haftungsausschluss: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Wir und unsere Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.