Immer wieder betonen Ärzte, dass es bei nahezu allen Krankheiten wichtig ist, diese möglichst frühzeitig zu erkennen. Bei krankhaften Veränderungen an den Schwellkörpern am Darmausgang gilt das ganz besonders. Je früher Hämorrhoiden entdeckt werden, desto leichter können[…]
Weiterlesen...Schlagwort: Hämorrhoiden
Hausmittel zur Behandlung von Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind ein Thema, das bei vielen Betroffenen Scham hervorruft. Oft gehen sie nicht zum Arzt oder schieben den Arztbesuch so weit heraus, bis es nicht mehr anders geht. Selbst wenn sich ein Hämmorhoiden-Leiden im[…]
Weiterlesen...Hämorrhoiden Salben bringen Erleichterung
Jeder Mensch ist anders und reagiert anders. Daher ist es auch kein Wunder, dass auch die Hämorrhoiden-Erkrankung nicht immer auf die gleiche Art und Weise verläuft. Aus diesem Grund ist es nicht immer ganz einfach,[…]
Weiterlesen...Hämorrhoiden und ihre Symptome
Hämorrhoiden sind heute eine der häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland und anderen modernen westlichen Ländern. Sie können bereits ab dem 35. Lebensjahr auftreten. Spezielle Risikofaktoren wie: Schwangerschaft, gezieltes Krafttraining oder auch eine falsche Ernährung können allerdings[…]
Weiterlesen...Hämorrhoiden und ihre Ursachen
Viele Betroffene, die die Diagnose Hämorrhoiden bekommen, wissen zunächst nicht so richtig, was sie damit anfangen sollen. Wie können sich die körpereigenen nützlichen Hämorrhoiden auf einmal gegen den eigenen Körper wenden und für Probleme sorgen? Dass[…]
Weiterlesen...Was ist ein Analabszess und eine Analfistel?
Analabszesse sind entzündliche Eiteransammlungen im Bereich des Afters. Sie machen sich durch starke Schmerzen und – sofern sich der Abszess öffnet – mit Eiterauflagen auf dem Stuhl bemerkbar. Die Therapie sieht eine chirurgische Öffnung des[…]
Weiterlesen...Was ist eine Proktitis?
Bei einer Proktitis handelt es sich um eine Entzündung des letzten Mastdarmabschnittes, und meist auch des Afters. Die Erkrankung ist alles andere als harmlos, denn zu den Beschwerden gehört auch blutiger Stuhl. Dies kann zu[…]
Weiterlesen...Was ist eine Analvenenthrombose?
Den nackten Hintern zeigt man nicht gerne. Auch dem Arzt nicht. Und genau da liegt der größte Fehler vieler Menschen. Erkrankungen im Anal- und Darmbereich lassen sich leider nur auf diesem Wege aufspüren. Eine Analvenenthrombose[…]
Weiterlesen...Was sind Hämorrhoiden?
Unter Hämorrhoiden versteht man die Erweiterungen von Blutgefäßen im Analkanal, welche knotenförmig ausgestaltet sind. Laut Experten haben fast die Hälfte aller Deutschen Probleme mit Hämorrhoiden. Genau genommen handelt es sich um eine Art Krampfadern im corpus[…]
Weiterlesen...