Die sogenannte Pimpernelle ist ein Küchengewürz, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Die Pflanze, die auch als Wiesenblume, Pimpinelle, Wurmkraut, Drachenblut, Braunelle, Blutströpfchen und Pfefferwurzel bekannt ist, hat vielfältige positive Wirkungen. Aber gegen welche Beschwerden hilft das Kraut?
Weiterlesen...Schlagwort: Gewürz
Liebstöckel – das Maggikraut mit Heilwirkung
Wer kennt es nicht – das flüssige Würzmittel Maggi? Es verfeinert Suppen und Eintöpfe und verleiht ihnen eine würzige Note. Es gibt ein Kraut, das riecht wie Maggi und auch so schmeckt. Darüber hinaus ist es sehr gesund. Aufgrund seines Geschmacks und seines Geruchs wird der sogenannte Liebstöckel auch Maggikraut genannt. Sobald man die Blätter abpflückt, riecht es bereits herrlich nach Maggi. Das köstliche Aroma wird sogar noch intensiver, wenn man die Blätter zerreibt.
Weiterlesen...Tonkabohne – der betörende Samen des Tonkabaums
Die Tonkabohne ist der Samen der Frucht des Tonka-Baums und kommt vorwiegend in Südamerika vor. Eigentlich für die Holzindustrie angebaut, wird die Tonkabohne inzwischen auch in der Kosmetikindustrie und in der Lebensmittelindustrie angewendet. Auch in[…]
Weiterlesen...Kardamom – exotisches Gewürz mit heilender Wirkung
Kardamom ist vor allem aus der Küche als Gewürz bekannt und gehört zur Gruppe der Ingwergewächse . Im Gegensatz zu Ingwer werden beim Kardamom nur die Früchte und der Samen verwendet. Vor allem in Indien[…]
Weiterlesen...