Zum Inhalt springen
Gesundheit Medikamente

Gesundheit Medikamente

Das Magazin für unsere Gesundheit

  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Gesunde Ernährung
    • Nährstoffe
    • Nahrungsmittel
    • Rezepte
    • Trinken und Getränke
  • Krankheiten & Therapien
    • Besondere Gruppen
    • Krankheitsbereiche
    • Therapiemethoden
  • Medizin
    • Alternativmedizin
    • Ärzte und Kliniken
    • Diagnostik
    • Erste Hilfe
    • Gesundheitssystem
    • Medikamente
    • Medizinische Bildung
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Operationen
    • Prävention
    • Schmerzen
    • Wirkstoffe
  • Wellness & Beauty
    • Antiaging
    • Entspannung
    • Fitness & Sport
    • Kosmetik und Pflege
    • Reisen
    • Schönheitsoperationen
    • Zuhause Wohlfühlen
  • Search

Schlagwort: Calcium

Mangel an Calcium carbonicum – und jetzt?

April 30, 2019 Emma Richter Therapiemethoden

Bei einem Calcium carbonicum-Mangel beschreibt die Schüßler-Salz-Antlitzanalyse das Gesicht eines Betroffenen als aufgedunsen, großporig, mit eventuellen Ausschlägen im Gesicht und an den Lippen sowie mit Schlupflidern. Das Haar ist voll, glanzlos, brüchig und spröde. Der[…]

Weiterlesen...

Mangel an Calcium sulfuricum und die Folgen

April 29, 2019 Emma Richter Therapiemethoden

Weiß, alabasterartig bzw. schmutzig gelb-gräulich so beschreibt eine Schüßler-Salze-Antlitzanalyse die Hautfärbung eines Gesichts, dem ein Calcium sulfuricum-Mangel anzusehen sein soll. Der Gesichtsausdruck ist in einer Erstarrung gefangen, außerdem lassen sich nur wenige Zeichen und Regungen[…]

Weiterlesen...

Mangel an Calcium phosphoricum

April 27, 2019 Emma Richter Therapiemethoden

Calcium Phosphoricum-Mangel zeigt sich im Gesicht mit einer blassen und käsigen Gesichtshaut, wobei sich die Blässe besonders in der Stirnregion verstärkt zeigt. Dieser Mangel an Calcium Phosphoricum lässt das Gesicht wie aus Wachs erscheinen, was sich[…]

Weiterlesen...

Mangel an Calcium fluoratum – und nun?

April 27, 2019 Emma Richter Therapiemethoden

Im menschlichen Körper ist Calcium fluoratum das Salz des Bindegewebes. Es kommt in den Knochen, in der Haut, den Sehnen, in Bändern und Gefäßen sowie im Zahnschmelz vor. Calcium fluoratum D12 gilt daher als das Elastizitätsmittel[…]

Weiterlesen...

Neueste Beiträge

  • InfrarotkabineInfrarotkabinen – wohlige Wärme für Zuhause
    Eine Infrarotkabine zeichnet sich durch erheblich […]
  • Mehr Power durch DuftöleMehr Power: Duftöle
    Müdigkeit und Abgeschlagenheit sind in unserer […]
  • Was ist Asthma Bronchiale?
    Asthma bronchiale kommt aus dem Griechischen und […]
  • BürosportBürosport – kurze Übungen zur Entspannung im Büro
    Ein Großteil der Bevölkerung geht keiner körperlichen […]
  • green cannabis leaves and black glass drops bottleCannabis für die medizinische Anwendung
    In Deutschland ist Hanf seit 2011 ein verkehrsfähiges […]

Medikamente schnell und einfach

Fernarzt

Medizinskandale

Themen-Kategorien

  • Ernährung (192)
    • Abnehmen (29)
    • Gesunde Ernährung (42)
    • Nährstoffe (38)
    • Nahrungsmittel (82)
    • Rezepte (1)
    • Trinken und Getränke (5)
  • Krankheiten & Therapien (709)
    • Besondere Gruppen (160)
    • Krankheitsbereiche (486)
    • Therapiemethoden (114)
  • Medizin (279)
    • Alternativmedizin (19)
    • Ärzte und Kliniken (3)
    • Diagnostik (112)
    • Erste Hilfe (7)
    • Gesundheitssystem (15)
    • Medikamente (12)
    • Medizinische Bildung (13)
    • Medizinische Hilfsmittel (6)
    • Operationen (15)
    • Prävention (24)
    • Schmerzen (55)
    • Wirkstoffe (4)
  • Uncategorized (1)
  • Wellness & Beauty (97)
    • Antiaging (4)
    • Entspannung (28)
    • Fitness & Sport (22)
    • Kosmetik und Pflege (32)
    • Reisen (4)
    • Schönheitsoperationen (7)
    • Zuhause Wohlfühlen (4)
Copyright 2020 Gesundheit-Medikamente.com | Impressum | Datenschutz | Autorenteam | Kontakt

Haftungsausschluss: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Wir und unsere Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.