Bei einer sogenannten Blinddarmentzündung handelt es sich nicht um den Blinddarm direkt, sondern um sein wurmartiges Anhängsel. Appendix vermiformis lautet der lateinische Name dieses Wurmfortsatzes und die Diagnose im Falle seiner Entzündung: Appendizitis. Er besitzt[…]
Weiterlesen...Schlagwort: Blinddarmentzündung
Wie wird eine Blinddarmentzündung therapiert?
Eine Blinddarmentzündung (auch als Appendizitis bekannt) bezeichnet eine Entzündung des Wurmfortsatzes am Blinddarm. Der Wurmfortsatz des Blinddarms enthält Lymphfollikel, wodurch er sich relativ leicht entzünden kann. Generell tritt eine Blinddarmentzündung in allen Altersgruppen auf, die[…]
Weiterlesen...Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung?
Der Blinddarm ist eines derjenigen Organe, welchem häufig eine eher unwichtige Rolle im menschlichen Organismus zugesprochen wird. Dennoch kann er unter Umständen große Schmerzen verursachen und zu einer echten Behinderung im Alltag werden – was[…]
Weiterlesen...Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?
Bei der Blinddarmentzündung handelt es sich um eine akute Erkrankung des Blinddarms, die einer sofortigen Behandlung bedarf. Meistens besteht die Behandlung darin, dass der entzündete Blinddarm umgehend durch eine Operation entfernt werden muss. Da eine[…]
Weiterlesen...Was ist eine Blinddarmentzündung?
Eine Blinddarmentzündung entsteht am Blinddarm, dieser befindet sich am Anfang des Dickdarms, in der Nähe der Dünndarmeinmündung. Die Behauptungen, der Blinddarm hätte überhaupt keine Funktion im Körper, wurden mittlerweile widerlegt. Der Blinddarm dient sozusagen als Ventil[…]
Weiterlesen...