Was ist sind Cluster-Kopfschmerzen?

Der Cluster-Kopfschmerz hat ebenso wenig mit „normalen“ Kopfschmerzen zu tun wie die Migräne. Der Cluster-Kopfschmerz ist ein schwerer einseitiger Kopfschmerz, der zu starken Schmerzen hinter einem Auge führt. Die Schmerzen treten in Attacken auf und können Betroffene bis zu achtmal am Tag heimsuchen. Eine unbehandelte Cluster-Attacke kann zwischen 15 und 180 Minuten andauern. Bei den meisten Betroffenen treten die Schmerzzustände in der Nacht auf.

Zum typischen Beschwerdebild gehören ebenfalls ein gerötetes und tränendes Auge sowie eine laufende Nase und starkes Schwitzen im Stirn- und Gesichtsbereich. Über die Ursachen der Erkrankung ist bislang wenig bekannt.  In Deutschland sind etwa 1% der Bevölkerung vom Cluster-Kopfschmerz betroffen, meist sind es junge Männer, die unter den Beschwerden leiden.

Da die Schmerzzustände meist im Frühjahr und Herbst auftreten, wird angenommen, dass sie vom Biorhythmus des Patienten abhängig sind.  Andere Bezeichnungen für den Cluster-Kopfschmerz sind Bing-Horton-Syndrom, Erythroprosopalgie oder Hemicrania angioparalytica.

Es wird zwischen zwei Krankheitsformen unterschieden, dem episodischen Cluster-Kopfschmerzen und den chronischen Cluster-Kopfschmerzen.  Episodische Kopfschmerzen dauern zwischen einer Woche und einigen Monaten. In dieser Zeit kommt es immer wieder zu schmerzfreien Zeiträumen. Wenn die ununterbrochen über einen Zeitraum von zwölf Monaten andauern, spricht man vom chronischen Cluster-Kopfschmerz.

Ursachen der Cluster-Kopfschmerzen

Noch vor einigen Jahren wurde angenommen, dass die Cluster-Kopfschmerzen von entzündeten Blutgefäßen im Gehirn ausgelöst wurden. Mittlerweile gehen Forscher jedoch davon aus, dass die Erkrankung durch einen fehlgeleiteten Bio-Rhythmus ausgelöst wird. Gegen Gefäßerkrankungen spricht die Tatsache, dass die starken Schmerzen immer zur gleichen Uhrzeit auftreten. Aus diesem Grund wird vermutet, dass sich die Hirnregion, die für den Tag- und Nachtrhythmus verantwortlich ist, verändert hat. Hierfür sind jedoch auch keine Ursachen bekannt.

Daneben stehen einige Auslöser unter Verdacht, die Schmerzattacken zu begünstigen.  Hierzu gehören Alkohol, Nikotin, flackerndes Licht (z.B. im Fernsehen), starke körperliche Anstrengung oder Medikamente, die zu einer Erweiterung der Gefäße führen.

Das Beschwerdebild der Cluster-Kopfschmerzen zeichnet sich aus durch einen starken stechenden, schneidenden oder bohrenden, halbseitigen Kopfschmerz, der in Attacken auftritt. Eine durchschnittliche Attacke dauert zwischen 30 und 45 Minuten, kann jedoch bis zu 180 Minuten andauern. Der Schmerzmittelpunkt liegt hinter einem Auge sowie im Bereich der Nasenwurzel. Daneben kommt es zu einem tränenden, geröteten Auge und einer laufenden Nase. Betroffene beginnen ebenfalls stark zu schwitzen und werden sehr unruhig. Bei einigen Betroffenen verengt sich die Pupille während einer Schmerzattacke. Ebenso kann es zu einer Schwellung des Augenlides und dem Herabhängen des Lides kommen. Meist treten die Cluster-Attacken mehrmals täglich auf.

Wichtigster Bestandteil bei der Diagnostellung des Cluster-Kopfschmerzes ist die Beschreibung der Beschwerden.  Daneben kann ein Nitroglycerintest zum Einsatz kommen. Der Betroffene bekommt eine Nitro-Kapsel, die auch zur Behandlung von Angina pectoris dient.  Treten nach der Einnahme Kopfschmerzen auf, leidet der Patient unter Cluster-Kopfschmerzen. Da die Beschwerden dieser anfallsartigen Kopfschmerzen eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Migräneanfall oder einer Trigeminus-Neuralgie aufweisen, kann eine genaue Diagnosestellung in manchen Fällen schwierig sein. Ebenso kann ein akuter Glaukomanfall ähnliche Beschwerden auslösen. Darum ist es wichtig, dass eine gezielte Untersuchung des Patienten erfolgt.

Wie kann Cluster-Kopfschmerz nachhaltig behandelt und gelindert werden?

Für Patienten, die unter Cluster-Kopfschmerzen leiden, eignet sich am Besten eine Sauerstoff-Inhalationstherapie mit 100% igem Sauerstoff. Idealer Weise werden sieben Liter Sauersoff innerhalb einer Minute eingeatmet. Nach zwanzig Minuten kann die Therapie beendet werden, da danach keine Besserung der Beschwerden mehr zu erwarten ist. Die Sauerstoffgeräte können über die Krankenkasse bezogen werden.

Neben der Sauerstoff-Therapie haben sich Injektionstherapien mit Sumatriptan oder Dihydroergotamin bewährt. Die beiden Wirkstoffe dürfen jedoch auf keinen Fall miteinander kombiniert werden.  Die Substanzen können sich Betroffene selbstständig unter die Haut spritzen. Auch Nasensprays mit Lidocain führen zu einer Besserung der Beschwerden.  Episodische Cluster-Kopfschmerzen werden oftmals medikamentös mit Verapamil, Methysergid, Kortison, Lithium oder Valproinsäure, behandelt.

Chronisch verlaufende Cluster-Kopfschmerzen sprechen gut auf eine Dauertherapie mit Verapamil oder Lithium an. Sämtliche Medikamente sind verschreibungspflichtig und sollten nur nach einer ausgiebigen körperlichen Untersuchung bei einem Arzt eingenommen werden.  Im Gegensatz zur Migräne sprechen Cluster-Kopfschmerzen nicht auf herkömmliche Schmerzmedikamente an. Ebenso wenig helfen Entspannungsübungen oder eine krankengymnastische Behandlung. Seit einiger Zeit werden jedoch Erfolge mit Akupunktur-Behandlungen erzielt.  Da die Erkrankung in den meisten Fällen bei jungen Männern auftritt, ist eine spontane Besserung der Beschwerden in höherem Lebensalter zu erwarten.

Neben der medikamentösen Therapie, die bei Cluster-Kopfschmerzen zum Einsatz kommt, haben Betroffene die Möglichkeit, gewisse Lebensmittel zu meiden, die als Reizauslöser bekannt sind. Sie werden als Trigger bezeichnet. Zu ihnen gehören Schokolade, Alkohol, Nüsse, Käse, Tomaten und Zitrusfrüchte. Diese Lebensmittel sind auch dafür bekannt, dass sie Kopfschmerzattacken bei Migränepatienten auslösen. Nikotin, schwere körperliche Arbeit, Aufenthalte in großen Höhen und flackerndes Licht sollten vermieden werden.

Empfehlenswerte Mittel gegen Kopfschmerzen

AngebotBestseller Nr. 1
Halo Mask Migräne Haube – Headache Relief Cap - Wiederverwendbare Migräne Mütze & Migräne Kühlmütze gegen Kopfschmerzen und Migräne – Kühlmütze – Migraine Relief Cap
  • BERUHIGEN SIE IHRE AUGEN MIT DER KOPFSCHMERZ MASKE – Pflegen Sie mit unserer Wärme- und Kühlhaube auch Augen, die trocken und müde sind. Unsere aufheizbare Wärmebrille ist so konzipiert, dass sie feuchtigkeitsspendende Wärme abgibt und auf diese Weise Juckreiz und Schwellungen vermindert. Unsere warme Augenkompresse ist eine hervorragende Behandlung bei Gerstenkörnern und hilft auch bei Lidrandentzündung (Blepharitis). Bitte beachten Sie, dass die Wärmemaske VOLLSTÄNDIG mikrowellengeeignet ist.
  • MIGRÄNE MASKE FÜR ULTIMATIVES WOHLBEFINDEN – Unsere Augen-Wärme-Maske wird aus einem hochwertigen Plüschstoff hergestellt, der sich weich und behaglich an Ihre Augenlider anschmiegt. Die Kopfweh Haube besteht aus hypoallergenem Material und ist frei von Duftstoffen, Latex und anderen schädlichen Substanzen.
  • PERFEKT SITZENDE KOPFSCHMERZEN MÜTZE – Das Band dieser Headache Hat Maske lässt sich für optimalen Komfort verstellen. Das dehnbare Band des Migraine Hat stellt sicher, dass Ihre Gerstenkornkompresse weder zu fest noch zu locker sitzt.
  • WASCHBARE UND WIEDERVERWENDBARE MIGRAINE HEADACHE RELIEF CAP – Ihre feuchtigkeitsspendende wiederverwendbare Migraine Cap wird mit einer Hülle geliefert, die sie geruchsneutral und sauber hält. Ihr Migraine Relief Hat ist waschbar und daher unzählige Male wiederverwendbar.
  • KÜHLHAUBE MIGRÄNE, DER SIE VERTRAUEN KÖNNEN – Unser mikrowellengeeigneter Migräne Hut wird mit einer Garantie von 1 Jahr geliefert. Wir bieten Ihnen außerdem eine 100 % Geld-zurück-Garantie auf unsere Anti Migräne Maske, falls Sie nicht zufrieden sein sollten. Bitte wenden Sie sich bei jeglichen Fragen und Bedenken bezüglich der Anti Migräne Mütze direkt an uns!
Bestseller Nr. 2
2023 Gewichtet Schlafmaske für Herren & Frauen, Umisleep 3D Augenmaske Schlafmaske für Druckentlastung, 100% Lichtblockierende Schlafbrille mit verstellbarem Gurt für Reisen, Yoga, 120 g Augenbinde
  • 🌛【Druckentlastung 3D Schlafmaske】: Diese Schlafmaske besteht aus NANO-Glasperlen und Low - Rebound-Memory-Schaum, die gewichtete wird Druck und Müdigkeit der Augen, maximale Entspannung Ihrer Nerven um die Augen, so dass Sie leichter und besser schlafen.Die schlafbrille ist Perfekt für Flug, Nickerchen, Schichtarbeit oder Reisen.
  • 🌛【Nicht Verrutschende Gewichtete Schlafbrille】: Die Augenmaske zum Schlafen hat ein perfektes Gewicht - 120 Gramm, die einzige gewichtete schlafbrille auf dem Markt, die ganze Nacht getragen werden kann. Auch die Nacht Maske wird an Ort und Stelle bleiben, macht Sie nach dem Schlafen erfrischt fühlen.
  • 🌛【Kreatives 3D-Kontur-Design】: Wissenschaftliche 3D ergonomisches Design, das eine perfekte Passform für Ihr Gesicht ist. Der Augenraum dieser schlafmaske ist breiter und tiefer (10mm) als die traditionellen flachen Augenmaske, ohne Druck auf Ihre Augenlider.Verstellbare ultradünne elastische Träger (im Gegensatz zu sperrigem Klettverschluss), geeignet für alle Kopfumfangsgrößen, KEIN Druch auf den Kopf. Die Augen schlafmaske wird sich nicht bewegen oder abfallen, während Sie schlafen.
  • 🌛【100 % Lichtblockierung】: Das weichere und W-förmiges kissen füllt perfekt alle Lücken zwischen der Augenmaske und der Brücke der Nase, perfekt Block alle Lichtquellen außerhalb, helfen Sie schnell in den Traum in einer 100% lichtlosen Umgebung.
  • 🌛【Kühler und atmungsaktiver Eisseidenstoff】: Umisleep Schlafmasken verwenden kühles, atmungsaktives Eisseidengewebe, hochelastischen Memory-Schaum und Eisseidengewebe machen die Augenmasken langlebig und atmungsaktiv, fast nicht stickig. Sie können sie überall tragen, im Büro, auf Reisen , in Flugzeugen, Zügen oder zu Hause.
Bestseller Nr. 3
Glanzstück Berlin® Health Collection: Akupressur Stirnband gegen Kopfschmerzen Migräne Verspannung-Kopfweh natürliche Hilfe
  • DIE LÖSUNG gegen alle Arten von Kopfschmerzen. Akupressur bewirkt bessere Durchblutung. Ausgeschüttete Endorphine bekämpfen den Schmerz
  • 100% NATÜRLICHE HILFE Tabletten wirken kurzfristig - Akupressur setzt seit Jahrtausenden erfolgreich auf die Selbstheilungskräfte des Körpers
  • PRO NATUR Unser Glanzstück verzichtet auf den Gebrauch von Klebstoffen und ist dank angenehmem Leinen/Baumwoll-Mix & recycelter Watte ein nachhaltiger Begleiter
  • EINFACHE ANWENDUNG Das Band mit den Rosetten so ausrichten, dass die Schmerzstelle direkt stimuliert wird. Durch den Klettverschluss kann die Intensität variiert werden
  • BERLINER KUNDEN-HOTLINE Fragen? Wir sind täglich für Sie telefonisch oder per Mail erreichbar und helfen sehr gerne

Interessante Videos zu Cluster-Kopfschmerzen