Was sind erste Hilfe Maßnahmen?

Wer die Erste-Hilfe-Maßnahmen beherrscht, ist durchaus in der Lage, Menschenleben zu retten. Es ist jedoch wichtig, dass man die grundlegende Regeln und bestimmte Abläufe aus dem Stehgreif zu können, denn in einem Notfall hat man keine Zeit nachzulesen. Hier muss jeder Handgriff, jede Bewegung sitzen. Es ist nur natürlich, dass man helfen möchte, wenn ein anderer Mensch in Not gerät. Sei es eine Verletzung, ein Unfall, plötzlicher Ohnmacht, oder ein epileptischer Anfall.

Die Rettungskette umfasst 5 Glieder, also eine bestimmte Reihenfolge, an die man sich in jedem Fall halten muss. Egal, ob es dabei um Maßnahmen im Zuge eines Jobs als Rettungskraft geht oder nicht.

Das erste Glied in der Rettungskette nennt sich Absicherung und Abschirmen. Insbesondere bei Verkehrsunfällen gilt es: Die Unfallstelle mit Warndreieck und Warnblinker zu sichern. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie auf das Tragen einer Warnweste nicht verzichten, diese sollte man stets im Kofferraum des Wagens haben. In Deutschland ist dies zwar nicht gesetzlich verordnet, in anderen Ländern, wie z.B. in Ungarn zahlt man jedoch empfindliche Strafen, wenn das Fehlen der Warnweste festgestellt wird. Auch das Schwenken einer Warnleuchte (Lichtkeule) trägt erheblich zum Selbstschutz bei. Bei Unfällen mit Strom, oder Gas gilt es, die Gefahrenquelle zu unterbrechen. Grundsätzlich sollte man hierbei auf das Eintreffen der Feuerwehr warten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Tragen Sie bei Erste Hilfe Maßnahmen stets Einweghandschuhe. Diese befinden sich im Verbandskasten.

Notruf und Soforthilfemaßnahmen – Erste Hilfe Maßnahmen kompakt

Das zweite Glied in der Rettungskette: Notruf und Soforthilfemaßnahmen. In jedem Notfall ist es sehr wichtig, den Notruf so schnell wie möglich abzusetzen. Nur so kann schnelle Hilfe gewährleistet werden. Es ist besonders wichtig, dass Sie beim Absetzen des Notrufes ruhig und sachlich bleiben. Auch, wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, sollten Sie der Leitstelle, die Ihren Notruf entgegennimmt, Ihren vollen Namen mitteilen. Darüber hinaus müssen Sie der Leitstelle folgendes Mitteilen, und zwar ohne Hektik:

  • Wo ist der Notfall?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Welche Art des Notfalls ist eingetreten? (Verletzungen, Erkrankung)

Warten Sie geduldig auf eventuelle Rückfragen Seitens der Leitstelle. Es ist auch sehr wichtig, dass akute Gefahr den Rettungskräften gleichzeitig mit dem Notruf gemeldet wird. Feuer, Auslaufen von Flüssigkeiten, Herabhängen von Stromleitungen, Austreten von Gas, eingeklemmte Personen etc.
Nach Absetzen des Notrufs werden die Lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen eingeleitet. Zunächst gilt es, die Vitalfunktionen zu prüfen.

Hierzu zählen Bewusstsein, Atmung und Kreislauftätigkeit (Puls). Je nach Verletzung, oder Erkrankung sind spezifische Maßnahmen erforderlich. Patienten, die bewusstlos sind, werden zunächst in die stabile Seitenlage gebracht. Patienten, ohne Atmung und Kreislauftätigkeit müssen mittels Herz-Lungen-Massage wiederbelebt werden. Bei Ersticken/Verschlucken müssen die Atemwege freigemacht werden. Dies sind die Maßnahmen, die akute lebensnotwendige Versorgung des Patienten darstellen.

Weitere Erste Hilfe Maßnahmen erfolgen, um eventuelle Verletzungen zu versorgen, Blutungen zu stoppen etc. Diese Maßnahmen hängen von der jeweiligen Notfallsituation ab. Wichtig ist, dass man bis zum Eintreffen der Rettungskräfte beim Patienten bleibt und alles für die Lebenserhaltung tut, was in seiner Macht steht.

Erste Hilfe Maßnahmen und Kurse bei jeder Hilfsorganisation

Fakt ist, dass jeder Mensch dazu verpflichtet ist, anderen, in Not geratenen Menschen Hilfe zu leisten, insbesondere dann, wenn die Situation lebensbedrohlich ist. Erste Hilfe Kurse kann man bei jeder Hilfsorganisation belegen und dies sollte auch jeder tun. Personen, die die Fahrschule besuchen, um einen Führerschein zu bekommen, müssen an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Doch wenn man diese Kenntnisse nicht benötigt, geht das Gelernte mit den Jahren verloren.

Aus diesem Grund ist es ratsam, das Gelernte in Abständen von 2-3 Jahren immer wieder mal aufzufrischen. Jeder kann in einer Notlage geraten und jeder würde von der Person, die als erste am Unfallort eintrifft, erwarten, dass sie ihn kompetent erstversorgt. Die rechtlichen Konsequenzen sind bei unterlassener Hilfeleistung schwerwiegender, als in einem Fall, wo jemand nach seinen Möglichkeiten Hilfe leistet. Auch, wenn dies vielleicht nicht die optimale Wirkung erzielt. Es ist auch sehr wichtig, dass man sich selbst bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht in Gefahr bringt.

Quelle: Hajnalka Prohaska

Empfehlenswerte erste Hilfe Sets

Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Erste Hilfe Sets bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Erste Hilfe Sets, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Erste Hilfe Sets am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Erste Hilfe Sets farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.

Bestseller Nr. 1
Erste Hilfe Set - 92-teiliges Premium Erste-Hilfe-Set für Haus, Auto, Reise, Büro, Sport, Wandern, Camping, Rettung (Rot)
  • ✓ Sicherheit und Zuverlässigkeit - Alle unsere Produkte sind nach ISO 13485, CE und FDA zugelassen, um die Konformität mit globalen Standards zu gewährleisten, wo immer sie verwendet werden.
  • ✓ Inhalt - Verpackt mit 92 nützlichen und wertvollen medizinischen Hilfsmitteln für Krankenhäuser. Eine vollständige Liste der Inhalte finden Sie in den Produktbildern und in der Produktbeschreibung. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Kits mehr und qualitativ hochwertigere Inhalte enthalten als jeder andere auf dem Markt.
  • ✓ Design - Für maximale Effizienz und Tragbarkeit wiegt dieses grundlegende Erste-Hilfe-Set nur 0,35 Pfund und verfügt über ein kompaktes, reisefreundliches Design. Perfekt für Autos, Schulen, Boote, Kinder und wasserdicht
  • ✓ Umfassende Pflege - Dieses ultimative Überlebenskit enthält alles, was Sie zum Reinigen und Verbinden kleinerer Wunden in einem praktischen Minibeutel benötigen.
  • ★★★★★ HOHE QUALITÄT - Sie benötigen Outdoor-Ausrüstung, die genauso robust ist wie Sie. Deshalb verkaufen wir nur Produkte von höchster Qualität, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Wir bieten Ihnen die besten der Branche.
Bestseller Nr. 2
Erste Hilfe Set - 90-teiliges Premium Erste-Hilfe-Set - enthält Sofort Kühlpacks, Augenspülung, Rettungsdecke für zu Hause, Büro oder Auto - Rot
  • Premium Erste Hilfe Set: Umfangreicher Erste-Hilfe-Koffer bestehend aus 90 Teilen.
  • Strapazierfähige Tasche: Wasserabweisende Nylon Tasche mit besonders beständigen Material.
  • Kompakt + Tragbar: Praktisches und platzsparendes Design erlaubt einfaches Verstauen und sicheren Transport.
  • Extra Inhalte: Sofort Kühlakkus, sterile Augenspülung, Rettungsdecke, Verbände, Bandagen, Knöchel- und Fingerspitzenpflaster.
  • Mit Zertifizierung: Der Inhalt verfügt über eine CE-Kennzeichnung. Ideal für Haushalt, Büro, Auto, Wohnwagen, Reisen, Wandern, Outdoor Sport.
Bestseller Nr. 3
Erste Hilfe Kasten mit Inhalt nach neuer DIN 13157:2021 I Inkl. praktischer Wandhalterung, 5x Aufkleber & Plombe I Erste Hilfe Koffer für Betriebe, Einrichtungen & Zuhause
  • EIN RETTER IM NOTFALL - Bei ernsten Unfällen oder Verletzungen müssen Sie schnell handeln und helfen können, um Verletzte oder sich selbst zu verarzten. Hierfür haben wir speziell den WERKSTEIN Verbandskasten entwickelt, der ein Segen im Notfall ist.
  • VIELSEITIG ANWENDBAR - Unser Erste Hilfe Koffer entspricht der DIN 13157 und wurde nach höchsten Sicherheitsstandards für Medizinprodukte hergestellt. Er eignet sich ideal für die Anwendung in Betrieben mit bis zu 50 Personen oder für Zuhause.
  • SOFORT EINSATZBEREIT - Dank der enthaltenen praktischen Wandhalterung lässt sich der Verbandskasten Zuhause oder im Betrieb einfach an die Wand montieren. Somit ist er im Ernstfall immer gut zugänglich, sichtbar und vor allem schnell griffbereit.
  • ERSTE HILFE ANLEITUNG - Im Notfall erinnern sich vermutlich die wenigsten an Ihren Ersthelferkurs vor mehreren Jahren. Daher enthält der Koffer neben dem insgesamt 91 Teilen eine übersichtliche Anleitung zu lebensrettenden erste Hilfe Maßnahmen.
  • INKLUSIVE 5 AUFKLEBER - Neben dem Erste Hilfe Kasten erhalten Sie noch zusätzlich 5 Aufkleber nach ISO 7010, um für einen Notfall perfekt vorbereitet zu sein. 3 Aufkleber mit Richtungspfeilen, die den Weg zum Kasten zeigen und 2 große Aufkleber für das richtige Verhalten bei Brand- und Unfällen.

Interessante Videos zu Erste Hilfe