Nicht nur in der althergebrachten westlichen Medizin kennt man seit vielen Jahrhunderten die positive Wirkung, die Schröpfköpfe auf den Organismus haben können, auch die traditionelle chinesische Medizin vertraut auf die Hilfe der runden Gläser.
Dabei gibt es grundsätzlich zwei Arten, wie Schröpfköpfe angewendet werden können. Einerseits werden sie mit Hilfe eines Vakuums fest auf den zu behandelnden Stellen auf dem Körper angebracht. Dort verbleiben sie für eine bestimmte Zeit, um eine Reaktion im Körper hervorzurufen, die körpereigene Heilreaktionen in Gang setzt.
Einen anderen Ansatz verfolgt die Schröpfkopfmassage. Hier wird mit Hilfe eines Öls oder einer fetthaltigen Salbe die Haut so vorbereitet, dass die Schröpfköpfe auf der Haut auf und ab gleiten können. Gleichzeitig erwärmt diese Salbe oder das Öl die Haut stark und verstärkt damit die Wirkung der ohnehin schon sehr wirkungsvollen Massage.
Beim fixen Aufsetzen der Schröpfköpfe wird das Vakuum klassischerweise dadurch erzeugt, dass eine Flamme die Luft darin erhitzt und die Glasköpfe dann schnell auf die Haut aufgesetzt werden, wo sie abkühlen und dabei die Haut und darunter liegendes Gewebe in das Glas einziehen. Es gibt inzwischen aber auch eigens elektrische Vakuumpumpen, die in speziellen Schröpfgläsern, die über einen entsprechenden Anschluss verfügen, das benötigte Vakuum erzeugen.
Zur Massage verwendet man Schröpfköpfe, die an Ihrer Oberseite einen Gummiballon haben, der vor dem Aufsetzen zusammengepresst wird. Beim Loslassen auf der Haut ziehen der so entstandene Unterdruck dann die Haut ins Glas.
Der Rücken als Einsatzgebiet
Die eigentliche Massage mit den Schröpfköpfen erfolgt ausschließlich auf dem Rücken und dort in erster Linie parallel zur Wirbelsäule. Trotzdem ist die Schröpfkopfmassage eine Ganzkörperbehandlung. Denn unter anderem werden durch die Schröpfkopfmassage die wichtigsten Akupunkturpunkte im Körper stimuliert, aber auch so genannte Hautsegmente, die mit anderen Bereichen des Körpers energetisch in Beziehung stehen. Dadurch ist es nicht nur möglich, direkten Einfluss auf die wichtigsten Muskeln unseres Körpers zu nehmen, sondern auch auf verschiedene Organsysteme.
Durch die intensive Behandlung, die die Haut bei dieser Massage erfährt, entstehen leichte Hämatome, die wie bei einer Eigenbluttherapie das Immunsystem stimulieren und durch dies starke Erwärmung werden die massierten Bereiche gut durchblutet. Spannungen und Blockaden werden abgebaut und die Beweglichkeit der gesamten Wirbelsäule wird verbessert.
Auch das Bindegewebe und die Haut werden stimuliert und ihre Funktionen angeregt. Falten, Dellen und andere Schönheitsmängel können behoben werden. Dementsprechend vielfältig sind auch die Anwendungsgebiete der Schröpfkopfmassage. Rückenbeschwerden, wie Schmerzen im Schulter- und Armbereich und auch die lästige, verspannungsbedingte Migräne sind genauso schnell und effektiv behandelbar, wie Ischias-Beschwerden, Arthritis, Rheuma und Lumbalgien.
Durch die gezielte Anregung der Hautsegmente ist es aber genauso möglich Depressionen, Verstimmungszustände und sogar so schwerwiegende körperliche Probleme wie eine chronische Bronchitis oder auch Asthma erfolgreich zu behandeln.
Diese wirkungsvolle Behandlungsmethode sollte jedoch nicht bei Patienten angewendet werden, die regelmäßig Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Außerdem sollten bei der Behandlung Bereiche des Körpers ausgespart werden, an denen sich Krampfadern, Muttermale, Warzen oder Narben befinden.
Schröpfset für die Eigenbehandlung
- Schröpfgläser Set aus hochwertigem Kunststoff mit Vakuumpumpe im Koffer für eine professionelle Schröpfmassagetherapie.
- Beim Schröpfen wird das Schröpfglas auf die Haut aufgesetzt und mit der Pumpe ein Vakuum hergestellt, das die Akupunkturpunkte der Körperoberfläche stimuliert. Durch die Vakuumpumpe kann der erzeugte Unterdruck an den jeweiligen Patienten angepasst werden. Flexible Anwendung: für die Praxis, Klinik und zu Hause.
- Das Schröpfen regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Die transparenten Schröpfgläser lassen Sie die Schröpfzeit und die Färbung der Haut sehr gut kontrollieren.
- Die Schröpfgläser sind aus pflegeleichtem PC Kunststoff gefertigt und können problemlos desinfiziert werden.
- Lieferumfang: 19 Schröpfgläser aus Kunststoff, 1 Vakuumpumpe, 6 Magnete, 1 Verlängerungsschlauch
- 17 Schröpfköpfe (verschiedene Größen)
- Handpumpe, Verbindungsschlauch, Tragekoffer, Bedienungsanleitung
- sehr gute Dosierung der Saugleistung
- Schröpfköpfe desinfizierbar
- hergestellt in Korea
- 👍 WARUM HEALTH PRESS? EINFÜHRUNGSANGEBOT! Mit unserem Komplettset mit 5 Schröpfgläsern (Umfänge: 1x 60mm, 1x 55mm, 1x 45mm, 1x 34mm und 1x 24mm) inkl. Profianleitung führen Sie das Schröpfen ganz einfach zu Hause durch. Die Silikon Saugbälle und die hochwertigen Schröpfgläser aus Glas sind bruchsicher und halten somit ein Leben lang.
- 😇 INKLUSIVE ANLEITUNG: In unserer Anleitung zeigen wir es Schritt für Schritt wie es geht! Schröpfen Sie sich selbst oder Ihre Mitmenschen ganz einfach mit dem Health Press Schröpfset.
- 💪 HOHE SAUGKRAFT: Durch den Saugball ist die Druckregulierung ganz leicht. Die Saugkraft kann reguliert werden, indem man den Saugball leichter oder stärker zusammendrückt.
- 🙋 PERFEKTE GRÖßEN: Durch die verschiedenen Größen können die Schröpfgläser für alle Körperregionen eingesetzt werden. Die kleinste Größe eignet sich super für schwer zugängliche Stellen.
- 🧼 EINFACHE REINIGUNG: Dank dem abnehmbaren Pumpball lassen sich die Schröpfgläser ganz einfach reinigen. Die Schröpfgläser sind aus Glas. Sie sind hautfreundlich und schadstofffrei. Die abgerundeten Glaskanten sorgen für einen sicheren Umgang.