Schlafstörungen behandeln mit CBD-Öl – ist das möglich?
Schlafstörungen sind eine Qual für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. CBD-Öl soll dabei helfen, wieder richtig durchzuschlafen. Was steckt hinter …
Schlafstörungen sind eine Qual für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. CBD-Öl soll dabei helfen, wieder richtig durchzuschlafen. Was steckt hinter …
Bei der Schüßler-Gesichtsanalyse erweist sich ein Kalium bromatum-Mangel mit einer gelben, blassen, aschfahlen Farbe. Das abgemagerte Gesicht kann außerdem Pickel …
Globuli sind aus der homöopathischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Befürworter heben die auf Ganzheitlichkeit und Sanftheit beruhende Wirkung des alternativen Medikamentes hervor.
Kritiker bemängeln, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit der Globuli gibt. Aber wie sagte schon Hippokrates „Wer heilt, hat recht“. Wer durch Globuli eine Linderung von Krankheitssymptomen verspürt, kann wohl auf einen Beweis verzichten. Man muss natürlich auch dran glauben, dass es wirkt. Doch was sind Globuli eigentlich genau?
Prostatakrebs ist bei Männern die am häufigsten vorkommende Krebsart. Die bösartige Gewebeveränderung der Prostata ist im Anfangsstadium schwer zu erkennen, …
Arnika (wissenschaftlich arnica montana), unter anderem auch Berg-Wohlverleih, Bergdotterblume, Johannisblume etc. genannt, gehört zur Familie der Korbblütler. Sie wurde im …
Während einer Antlitzanalyse äußert sich Silicea-Mangel in der glänzenden, kleinporigen Gesichtshaut, die wie lackiert, wächsern gelb oder blass wirkt. Die …
Manganum sulfuricum-Mangel äußert sich nach der Schüßler-Antlitzanalyse in einer Gesichtsblässe, die eventuell auch gelblich ist. Die Augenwinkel sind am äußeren …
Die Stachelannone (beheimatet in der Karibik und Südamerika) ist die Frucht des immergrünen gleichnamigen Baums und ähnelt optisch einer großen Beere. Der Samen der Frucht ist giftig, während das Fruchtfleisch in der Pharmakologie und der Lebensmittelindustrie genutzt wird. So dient er in Südamerika häufig als Grundsubstanz für Marmeladen, Säfte und Eiscreme. Auf den Philippinen hingegen werden die unreifen Früchte als Gemüse verspeist. Auf einigen karibischen Inseln werden die Früchte gar nicht verwendet. Hier werden lediglich die Blä
Im Gesicht äußert sich ein Natrium phosphoricum-Mangel mit einem fettigen, stumpfen Glanz auf der Stirn. Die Haut der Nase ist …
Viele herkömmliche Fette und Öle besitzen hohe Anteile ungesättigter Fettsäuren, die unter Alltagsbedingungen oxidieren und so im Körper toxisch wirken können. Nicht jedoch Kokosöl, das zu 90 % aus gesättigten Fettsäuren besteht. Von diesem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren zählen wiederum 60 bis 70 % zu den mittelkettigen Triglyceriden (MCT).