Epithelioma contagiosum, auch Dellwarzen genannt kommen vor allem bei Kindern vor. Hierbei handelt es sich um Warzen, die klein und eingedellt sind. Übertragen werden diese Warzen durch das Poxvirus mollusci. Gerade bei Kindern die unter Neurodermitis leiden treten die Warzen oft auf. Epithelioma contagiosum tritt besonders in den Bereichen Achseln, Kniekehlen, seitlicher Brustkorb und Genitalbereich des Kindes auf.
Ursachen und Symptome Epithelioma contagiosum
Ursache des Epithelioma contagiosum ist ein Virus. Diese Viruserkrankung der Haut des Kindes ist gutartig. Der Erreger Poxvirus mollusci ist der Überträger. Kinder können sich über eine Schmierinfektion infizieren, wenn die Haut leicht verletzt oder porös ist. Der Virus, das Poxvirus mollusci gehrt der Gruppe der Proxviren an. Dies ist auch für die Erkrankung Pocken verantwortlich. Dieser Erreger ist überall auf der Welt verbreitet. Eine Ansteckung mit Epithelioma contagiosum ist also überall auf der Welt möglich.
Wenn sich ein Kind mit Epithelioma contagiosum infiziert hat, machen sich nach ca. zwei bis sieben Wochen die ersten Symptome bemerkbar. Die Warzen, die am Kindeskörper entstehen, sind ungefähr so groß wie eine Stecknadel und haben eine weiße bis teilweise hellrosa Farbe. Die Warze ist in der Mitte nach innen gebeult, und wenn versucht wird, sie auszudrücken, läuft ein weißer Brei heraus. Das Ausdrücken sollte vermieden werden, da eine weitere Ansteckung bestehen kann. Die Warzen können vereinzelt oder in Gruppen am Körper des Kindes auftreten. Besonders betroffen sind die Regionen Achseln, seitlicher Brustbereich, Genitalbereich, Gesäß, Gesicht, Hals und die Augenlieder. Kinder die an Neurodermitis erkrankt sind, leiden oft an einer Selbstinfektion. Die Epithelioma contagiosum wird am Körper übertragen und kann sich dort vermehren.
Diagnose und Therapie bei Epithelioma contagiosum
Die Dellwarzen oder das Epithelioma contagiosum wird werden durch einen Arzt festgestellt. Das doch sehr typische Bild der Warzen erleichtert die Diagnose. Wenn sich die Warzen jedoch im Anfangsstadium befinden, können sie jedoch leicht mit einer Fettablagerung der Haut, einer ganz gewöhnlichen Warze oder einer Genitalwarze verglichen werden. Wenn der Arzt sich nicht völlig sicher ist, wird er eine Gewebeprobe entnehmen, damit eine bösartige Erkrankung ausgeschlossen werden kann. Das Gewebe wird dann in einem Labor unter dem Mikroskop untersucht. So kann mit Sicherheit festgestellt werden ob es sich um eine harmlose Warzen Erkrankung, einen Tumor oder Ähnliches handelt. Doch in den meisten Fällen ist die Diagnose sehr deutlich und bei dem größten Teil der erkrankten Kinder handelt es sich um Epithelioma contagiousm.
Ist nun ein Kind betroffen und wurde Epithelioma contagiosum festgestellt, so müssen die Warzen nicht unbedingt mit einer Therapie behandelt werden. In den meisten Fällen bilden sich die Warzen nach ungefähr sechs bis neun Monaten wieder von alleine zurück. Dies geschieht sehr spontan.
Falls Warzen über diesen Zeitraum bestehen bleiben, können sie chirurgisch entfernt werden. Die Warze wird mit einem scharfen Instrument abgekratzt oder abgetragen. Das Entfernen der Warzen geschieht meistens unter örtlicher Betäubung. Bei kleinen Kindern wird die Behandlung jedoch unter Vollnarkose ausgeführt. Dies ist für das Kind leichter auszuhalten und der Arzt kann so die Warzen besser entfernen. Die Warzen können jedoch auch vereist oder durch einen Laser entfernt werden. Epithelioma contagiosum kann auch, wenn größere Hautflächen betroffen sind, mit Cremes und oder Gels behandelt werden. Diese enthalten Vitamin A-Säuren und behebend die Warzen.
Der Verlauf der Epithelioma contagiosum ist meistens sehr harmlos und die Warzen lösen sich innerhalb eines halben Jahres bis neun Monate meistens von selbst wieder auf. In manchen Fällen können sie sich im Laufe der Kindheit wieder von Neuem bilden. Wenn sie länger als neun Monate am Körper bleiben, sollten sie von einem Arzt entfernt werden. Eine Vorbeugung gegen diese Warzen ist so gut wie nicht möglich. Kinder die an Neurodermitis oder unter einem schwachen Immunsystem leiden, sollten auf sorgfältige Hygiene achten und die Haut besonders gut pflegen, da sie viel anfälliger sind und schneller eine Infektion bekommen können. Doch im Großen und Ganzen kann dem Epithelioma contagiosum nicht vorgebeugt werden.
Quellen:
Heilpraktiker Felix Teske
Top 3 Produkte zum Entfernen von Dellwarzen
Die folgende Bestenliste soll Rückschlüsse auf die Qualität und Beliebtheit von Produkten zum Entfernen von Dellwarzen bei Amazon möglich machen. Für die Ermittlung unserer Bestenliste greifen wir entsprechend auf verifizierte Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon zurück. Die Produkte zum Entfernen von Dellwarzen, die Sie in der nachfolgenden Liste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden. So sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte zum Entfernen von Dellwarzen am beliebtesten sind und von den Kunden am besten bewertet und getestet wurden. Zusätzlich sind jene Produkte zum Entfernen von Dellwarzen farblich markiert, die aktuell zu einem reduzierten Preis erhältlich sind.
- PZN: 02156605
- Produktmenge: 2ml
- Hersteller: Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH
- 100% natürliche, oberflächliche Dellwarzen-Linderung
- Nicht-narbenbildende Hautcreme zur Linderung von Dellwarzen
- Sichere & effektive, natürliche Inhaltsstoffe
- Effektiv, 100% 60-Tage Geld-zurück-Garantie
- Sicher in der Anwendung am gesamten Körper, einschließlich dem Gesicht und dem Genitalbereich von Kindern ab dem Alter von 1 Jahr (Darf nicht in die Augen gelangen)
- 👩⚕️ 𝐖𝐀𝐑𝐙𝐄𝐍𝐄𝐍𝐓𝐅𝐄𝐑𝐍𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐒 𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐏𝐎𝐓𝐇𝐄𝐊𝐄: N1 Warzen Tinktur ist ein Medizinprodukt zur Behandlung gewöhnlicher Warzen an Händen und Füßen. Es enthält Monochloressigsäure, ein Stoff, der auf der Haut eine ablösende Wirkung hat. Die Warze löst sich Schicht für Schicht ab. PZN:17982987
- 👩⚕️ 𝐒𝐂𝐇𝐌𝐄𝐑𝐙𝐅𝐑𝐄𝐈 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕 𝐖𝐀𝐑𝐙𝐄𝐍 𝐄𝐍𝐓𝐅𝐄𝐑𝐍𝐄𝐍: Ein Vorteil der N1 Warzen Tinktur ist, dass das Betupfen der Warze nicht schmerzt und es daher auch für Kinder gut geeignet ist (wenn korrekt aufgetragen von einem Erwachsenen). Nicht für die Entfernung von Muttermalen und Leberflecken geeignet.
- 👩⚕️ 𝐁𝐄?𝐔𝐄𝐌 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: Die N1 Warzentinktur muss nur 1x pro Woche aufgetragen werden. Die Flüssigkeit braucht eine Woche um die obere Hautschicht aufzuweichen. Du siehst also nicht gleich nach dem Auftragen ein Ergebnis. Nach einiger Zeit werden die Warzenzellen zerstört, die Warze wird weiß und wird abgestoßen.
- 👩⚕️ 𝐖𝐈𝐑𝐊𝐒𝐀𝐌𝐊𝐄𝐈𝐓 𝐊𝐋𝐈𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐁𝐄?𝐓Ä𝐓𝐈𝐆𝐓: N1 Warzentinktur ist ein hochwirksames und erprobtes Medizinprodukt aus der Apotheke für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Die 2ml Inhalt sind durch die sparsame Anwendung sehr ergiebig.
- ✅ 𝐃𝐄𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐏𝐎𝐓𝐇𝐄𝐊𝐄𝐍𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: N1 Warzen Tinktur kannst du auch in jeder deutschen Apotheke und Onlineapotheke kaufen.