Alle Welt redet von den heilbringenden Nadeln. Doch viele Menschen, die unter Beschwerden leiden, die mit Akupunktur gut und vor allem nebenwirkungsfrei zu behandeln wären, trauen sich nicht an diese Therapiemethode heran. Sei es, dass[…]
Weiterlesen...Kategorie: Therapiemethoden
Beifussrauch gegen Beschwerden (Moxbustion)
In der modernen Schulmedizin besteht seit etwa einhundert Jahren die Tendenz, bei der Ausbildung der Ärzte auf eine immer intensivere Spezialisierung zu setzen. Vor allem in der Intensivmedizin macht dies auch sehr viel Sinn. Denn[…]
Weiterlesen...Schüsslersalze – die alternativen Gesundmacher
Der moderne Mensch ist aufgeklärter denn je, wir wissen ganz genau, was wir wollen und vor allem was uns gut tut. Dieser Grundsatz gilt nicht nur in Freizeit und Berufsleben, sondern mehr denn je auf[…]
Weiterlesen...Europäische Nadeltherapie – das Baunscheidtverfahren
Nicht nur in Asien kennt man Heilverfahren, bei denen mit Hilfe von Nadeln eine heilende Wirkung auf den Organismus ausgewirkt wird. In der westlichen Naturheilkunde verwendet man nämlich schon seit dem 19. Jahrhundert das so[…]
Weiterlesen...(Heil-)Fasten als effektive Therapieform
Eines der ältesten Naturheilverfahren kennen die meisten Menschen heutzutage kaum mehr. Früher war es noch im vorösterlichen Kirchenkalender fest verankert, für vierzig Tage zu fasten und Verzicht zu üben. Doch heute halten sich nur noch[…]
Weiterlesen...Die klassische Schrothkur zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Die Naturheilkunde setzt in fast allen Therapieansätzen ganz stark auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und kennt viele Verfahren, mit denen man diese aktivieren kann. Eine der bekanntesten darunter ist die Schrothkur. Sie wurde schon zu[…]
Weiterlesen...Genussvolles Fasten – Reinigung für Geist und Seele
Fasten und Genuss scheinen einander zu widersprechen. Denn Fasten bedeutet Verzicht. Besonders im Hinblick auf die christliche Bedeutung der Fastenzeit ist der Begriff mit dem Grundgedanken behaftet, sich selbst etwas vorzuenthalten. Wie kann dies mit[…]
Weiterlesen...Gesund durch das Reibesitzbad
Luis Kuhne, der im 19. Jahrhundert zu den großen Heilkundigen zählte, entwickelte diese Wasseranwendung, die bis heute in der Naturheilpraxis als wirkungsvolles Verfahren gilt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Kuhne vertrat die Auffassung,[…]
Weiterlesen...Emotionaler Stress – lindern mit Heilkräuter-Tees
Bei starkem Herzklopfen, Herzjagen oder Herzschmerzen ohne organischen Befund spricht man auch von funktionellen Herzbeschwerden. Mediziner bezeichnen funktionelle Herzbeschwerden auch als Herzneurose. Häufigste Ursache sind seelische Verletzungen, Kränkungen in Herzensangelegenheiten und emotionaler Stress. Hier geht[…]
Weiterlesen...Kopfläuse – ätherisches Haaröl kann helfen
In Kindertagesstätten, Schulen und Kindergärten gehört Läusealarm schon fast zum Alltag. Als typisches Anzeichen für den Läusebefall gelten Kopfjucken, Kopfhautentzündungen und winzige weiße Eier, die an den Haarwurzeln kleben. Sie heißen Nissen und können mit[…]
Weiterlesen...Weidenrinde – Gehölz mit Mythen und Heilwirkungen
Dass Weidenrinde nicht nur ein einfaches Gehölz ist, haben Studien bereits bewiesen. Was an der Rinde aber dran ist, wissen nur die wenigsten. Bereits seit dem Altertum wird Weidenrinde zur Bekämpfung von Schmerzen eingesetzt. Heute[…]
Weiterlesen...Teebaumöl – natürliches Wundermittel für viele Leiden
Das Teebaumöl gehört wie viele andere ätherische Öle zu den am meisten verwendeten Hausmitteln gegen allerlei Beschwerden und Probleme. Der aus Australien stammende Teebaum gehört zu den Myrtengewächsen, wobei es unterschiedliche Formen der Destillation des[…]
Weiterlesen...Schröpfen – hilfreich bei Erkältung
Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt und es langsam hinein in die kalte Jahreszeit geht, sehen sich viele Menschen den kleinen aber lästigen Übel einer Erkältung gegenüber. Schnupfen, Husten, Trägheit und hier und da[…]
Weiterlesen...Die Acerola Kirsche – immunstärkend dank viel Vitamin C
Gerne wird die Acerola Kirsche als echtes Gesundheitswunder angepriesen, als Powerfrucht oder als Superfood und Wunderbeere. Sie wächst am sogenannten “Baum der Gesundheit”, wie ihn die Bewohner der Karibik nennen. Sie soll eine Menge an[…]
Weiterlesen...Schafgarbe – eine Nutzpflanze mit langer Tradition
Die Schafgarbe (lateinisch „Achillea millefolium“) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler („Asteraceae“), die in den gemäßigten Klimazonen Europas, Nordamerikas und Nordasiens heimisch ist. Sie ist eng mit der Kamille verwandt, die ebenfalls zur[…]
Weiterlesen...Maca-Knolle – für mehr Lust & Leistung
Maca ist eine aus den Anden stammende Knolle aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Aufgrund ihrer Nährstoffdichte und wertvollen Inhaltstoffen hat sich mittlerweile einen Namen in der Liste der Superfoods gemacht. Bereits die Inka haben die[…]
Weiterlesen...Kreuzkümmel – vielseitig verwendbar in Küche und für die Gesundheit
Der Kreuzkümmel hat eine mehrere tausend Jahre alte Geschichte. Historiker, die sich mit der Bibel beschäftigten, konnten bereits Hinweise einer frühen Nutzung des Kreuzkümmels feststellen. Das Verbreitungsgebiet von Kreuzkümmel ist enorm groß. Fast auf jedem[…]
Weiterlesen...Cannabidiol ÖLE 505-510
Cannabidiol bringen viele leider schnell mit Cannabis in Verbindung. Dies ist jedoch nicht richtig. Es wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und enthält auch eine geringe Menge THC, das den typischen Rausch beim Cannabis auslöst. Es[…]
Weiterlesen...Konjakwurzel – Knolle zum Abnehmen und gesund bleiben
Die sogenannte Konjakwurzel soll nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern sie soll, wenn sie regelmäßig verzehrt wird, auch positive Wirkungen auf die Gesundheit haben. Aber welche Inhaltsstoffe machen die Konjakwurzel so gesund und warum hilft[…]
Weiterlesen...Heizdecken können bei vielen Erkrankungen helfen
Heizdecken sind eine angenehme Angelegenheit, nicht nur im Winter. Sie ermöglichen es, in einem gut durchlüfteten Raum mit eher niedriger Temperatur zu schlafen, ohne zu frieren. Aber darüber hinaus haben die Decken auch noch gesundheitlichen Nutzen.
Weiterlesen...