Priapismus ist die Bezeichnung für eine Dauererektion des männlichen Gliedes. Was sich auf den ersten Blick lustig anhört ist jedoch ein ernst zu nehmendes Problem und muss dringend behandelt werden. In diesem Artikel erklären wir,[…]
Weiterlesen...Kategorie: Besondere Gruppen
Dorn Methode und Anwendung bei Kindern
Mit der Dorn-Methode haben viele Therapeuten ein „Handwerkszeug” in der Hand, mit dem sie bei erwachsenen Menschen mit Rücken- oder Gelenkproblemen sehr einfach, schnell, ungefährlich, sanft und ohne Medikamente helfen können. Durch diese manuelle Arbeit an[…]
Weiterlesen...Läuse bei Kindern – was tun?
Nicht schön, aber sie tauchen immer wieder auf: Läuse. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn den größten Teil des Tages verstecken sich die mikrokleinen flügellosen Insekten unter den vielen Haaren. Nur sehr selten[…]
Weiterlesen...Die 4. Schwangerschaftswoche – ein Ratgeber
Zu diesem Zeitpunkt wissen die Frauen noch gar nicht, dass sie schwanger sind. Im Körper jedoch hat sich seit der Zeit der Befruchtung schon einiges getan. Die Zellen haben sich geteilt, das Ungeborene, in diesem[…]
Weiterlesen...Stillen – Gut für das Baby
Jede Mutter möchte das Beste für ihr Kind, daher ist das Thema Stillen bereits ein Thema während der Schwangerschaft. Auch wenn die Meinungen über dieses Thema auseinander gehen, sollte sich die werdende Mutter nicht beeinflussen[…]
Weiterlesen...Die 6. Schwangerschaftswoche
Aufgeregt wird jede Schwangerschaftswoche verfolgt. In der 6. SSW spürt die Mutter die Begleiterscheinungen der Schwangerschaft. Gerüche, die man vorher als angenehm empfunden hat, können Ekel erregen. Ein häufiger Harndrang kommt ebenso dazu. Die Brüste[…]
Weiterlesen...Wie man die Schwangerschaftswoche bestimmt
Oft ist es nicht ganz klar, wann eine Schwangerschaft begonnen hat. Irritierend können die Einnistblutungen sein, die als Periode empfunden werden. Viele Frauen zeigen auch in den ersten Wochen keine Symptome, die auf eine Schwangerschaft[…]
Weiterlesen...Die Schwangerschaft – 40 aufregende Wochen
Es ist ein besonderes Gefühl, wenn man vom Arzt bestätigt bekommt, dass man schwanger ist. Es ist kaum vorstellbar, dass aus einer kleinen Samenzelle und einer unscheinbaren Eizelle innerhalb von nur 9 Monaten neues Leben[…]
Weiterlesen...Die 34. Schwangerschaftswoche
Der Countdown bis zur Geburt beginnt. Nur mehr 6 Wochen, bis das Baby da ist. Den Zustand sieht man der Frau ganz deutlich an, das Bücken fällt vielen Frauen bereits schwer, da der Bauch im[…]
Weiterlesen...Erkältung bei Babys – die besten Hausmittel
Weder für das Kind noch für die Eltern ist es leicht, wenn das Kleine erkältet ist. Das Baby kämpft mit der verstopften Nase und bekommt kaum Luft. Gerade bei Säuglingen ist eine herkömmliche Behandlung, wie[…]
Weiterlesen...2. SSW – es geht los mit der Schwangerschaft
Irgendwie schon ganz schön vertrackt, die Sache mit dem „Schwanger sein“. Da spricht man zwar von 2.SSW aber eigentlich liegt noch gar keine Schwangerschaft vor, da die Befruchtung erst in der 3. SSW stattfindet. Doch[…]
Weiterlesen...Diabetes bei Kindern – Symptome und Behandlung
Bei Diabetes handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die auch Kinder betreffen kann. Bei Kindern tritt meist Diabetes Typ 1 auf. Ursache von Diabetes ist, dass der Körper das Hormon Insulin in viel zu geringer[…]
Weiterlesen...Dreitagefieber – Symptome und Behandlung
Das Dreitagefieber, auch Exanthema subitum genannt, ist eine Viruserkrankung, die ansteckend ist. Kinder zwischen 6 Monaten und 1 Jahr sind davon sehr oft betroffen, wobei das Dreitagefieber auch bei älteren Kindern auftreten kann. Das Dreitagefieber[…]
Weiterlesen...Schnell Schwanger werden – der Wunsch vieler Frauen
Der Wunsch nach einem Kind ist groß, die Frau möchte so schnell wie möglich schwanger werden. Nicht bei jeder Frau klappt das schnelle schwanger werden so zügig, wie sich das vorgestellt hat. Frust macht sich[…]
Weiterlesen...Schwanger – und nun?
Endlich ist es so weit, die Periode ist ausgeblieben, es scheint fast so, als würde sich der ersehnte Nachwuchs einstellen. Große Aufregung macht sich breit, denn ab jetzt ändert sich das Leben komplett. Die werdenden[…]
Weiterlesen...Schwanger am Arbeitsplatz – was zu beachten ist
Schwanger und berufstätig – wie lässt sich das vereinbaren? Diese Frage geht vielen schwangeren Frauen durch den Kopf, denn sie wollen durch die Berufstätigkeit das Leben des Kindes nicht gefährden. Schwangere genießen besondere Rechte am[…]
Weiterlesen...Schwangerschaftsdiabetes – Diagnose und Optionen
In der Schwangerschaft tritt häufig Schwangerschaftsdiabetes auf. Das ist eine besondere Form der Zuckerkrankheit, denn sie verschwindet nach der Geburt wieder. Schwangerschaftsdiabetes ist eine Stoffwechsel- und Kohlenhydratstörung, die sich in der 2. Hälfte der Schwangerschaft[…]
Weiterlesen...Die 37. Schwangerschaftswoche – bald ist es soweit
Nur mehr wenige Wochen bis zur Geburt. Das Kind hat nun eine Größe von etwa 48 cm erreicht, das Gewicht beträgt knapp 3 kg. Die 37. Schwangerschaftswoche ist die Phase, in der das Kind viel schläft. Durch[…]
Weiterlesen...Die 13. Schwangerschaftswoche – Geburt steht kurz bevor
In der 13. SSW ist die Gefahr einer Fehlgeburt weitgehend gebannt. Damit ist für die Mutter der Punkt erreicht, wo sie die Schwangerschaft richtig genießen kann. Ebenfalls hat die morgendliche Übelkeit aufgehört. Der Bauch beginnt[…]
Weiterlesen...Sport in der Schwangerschaft – empfehlenswert?
Frauen, die immer sportlich sind, stellen sich die Frage, ob sie ihren Sport während der Schwangerschaft weiterhin ausüben können und dürfen. Man weiß ja, dass Bewegung Mutter und Kind gut tut. Noch vor einigen Jahren[…]
Weiterlesen...