Zum Inhalt springen
Gesundheit Medikamente

Gesundheit Medikamente

Das Magazin für unsere Gesundheit

  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Gesunde Ernährung
    • Nährstoffe
    • Nahrungsmittel
    • Rezepte
    • Trinken und Getränke
  • Krankheiten & Therapien
    • Besondere Gruppen
    • Krankheitsbereiche
    • Therapiemethoden
  • Medizin
    • Alternativmedizin
    • Ärzte und Kliniken
    • Diagnostik
    • Erste Hilfe
    • Gesundheitssystem
    • Medikamente
    • Medizinische Bildung
    • Medizinische Hilfsmittel
    • Operationen
    • Prävention
    • Schmerzen
    • Wirkstoffe
  • Wellness & Beauty
    • Antiaging
    • Entspannung
    • Fitness & Sport
    • Kosmetik und Pflege
    • Reisen
    • Schönheitsoperationen
    • Zuhause Wohlfühlen
  • Search

Kategorie: Besondere Gruppen

Priapismus

Priapismus – wenn die Erektion zum Problem wird

Juni 29, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Priapismus ist die Bezeichnung für eine Dauererektion des männlichen Gliedes. Was sich auf den ersten Blick lustig anhört ist jedoch ein ernst zu nehmendes Problem und muss dringend behandelt werden. In diesem Artikel erklären wir,[…]

Weiterlesen...
Dornmethode bei Kindern

Dorn Methode und Anwendung bei Kindern

Juni 28, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Mit der Dorn-Methode haben viele Therapeuten ein „Hand­werkszeug” in der Hand, mit dem sie bei erwachsenen Menschen mit Rücken- oder Gelenkproblemen sehr einfach, schnell, ungefährlich, sanft und ohne Medikamente helfen können. Durch diese manuelle Arbeit an[…]

Weiterlesen...

Läuse bei Kindern – was tun?

Juni 27, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Nicht schön, aber sie tauchen immer wieder auf: Läuse. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn den größten Teil des Tages verstecken sich die mikrokleinen flügellosen Insekten unter den vielen Haaren. Nur sehr selten[…]

Weiterlesen...
4. Schwangerschaftswoche

Die 4. Schwangerschaftswoche – ein Ratgeber

Juni 25, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Zu diesem Zeitpunkt wissen die Frauen noch gar nicht, dass sie schwanger sind. Im Körper jedoch hat sich seit der Zeit der Befruchtung schon einiges getan. Die Zellen haben sich geteilt, das Ungeborene, in diesem[…]

Weiterlesen...
Stillen

Stillen – Gut für das Baby

Juni 25, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Jede Mutter möchte das Beste für ihr Kind, daher ist das Thema Stillen bereits ein Thema während der Schwangerschaft. Auch wenn die Meinungen über dieses Thema auseinander gehen, sollte sich die werdende Mutter nicht beeinflussen[…]

Weiterlesen...
6. Schwangerschaftswoche

Die 6. Schwangerschaftswoche

Juni 25, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Aufgeregt wird jede Schwangerschaftswoche verfolgt. In der 6. SSW spürt die Mutter die Begleiterscheinungen der Schwangerschaft. Gerüche, die man vorher als angenehm empfunden hat, können Ekel erregen. Ein häufiger Harndrang kommt ebenso dazu. Die Brüste[…]

Weiterlesen...
Bestimmung der Schwangerschaftswoche

Wie man die Schwangerschaftswoche bestimmt

Juni 25, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Oft ist es nicht ganz klar, wann eine Schwangerschaft begonnen hat. Irritierend können die Einnistblutungen sein, die als Periode empfunden werden. Viele Frauen zeigen auch in den ersten Wochen keine Symptome, die auf eine Schwangerschaft[…]

Weiterlesen...
Schwangerschaft

Die Schwangerschaft – 40 aufregende Wochen

Juni 25, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Es ist ein besonderes Gefühl, wenn man vom Arzt bestätigt bekommt, dass man schwanger ist. Es ist kaum vorstellbar, dass aus einer kleinen Samenzelle und einer unscheinbaren Eizelle innerhalb von nur 9 Monaten neues Leben[…]

Weiterlesen...
34. Schwangerschaftswoche

Die 34. Schwangerschaftswoche

Juni 25, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Der Countdown bis zur Geburt beginnt. Nur mehr 6 Wochen, bis das Baby da ist. Den Zustand sieht man der Frau ganz deutlich an, das Bücken fällt vielen Frauen bereits schwer, da der Bauch im[…]

Weiterlesen...
Erkältung bei Babys mit Hausmitteln behandeln

Erkältung bei Babys – die besten Hausmittel

Juni 23, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Weder für das Kind noch für die Eltern ist es leicht, wenn das Kleine erkältet ist. Das Baby kämpft mit der verstopften Nase und bekommt kaum Luft. Gerade bei Säuglingen ist eine herkömmliche Behandlung, wie[…]

Weiterlesen...
2. Schwangerschaftswoche

2. SSW – es geht los mit der Schwangerschaft

Juni 22, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Irgendwie schon ganz schön vertrackt, die Sache mit dem „Schwanger sein“. Da spricht man zwar von 2.SSW aber eigentlich liegt noch gar keine Schwangerschaft vor, da die Befruchtung erst in der 3. SSW stattfindet. Doch[…]

Weiterlesen...
Diabetes bei Kindern

Diabetes bei Kindern – Symptome und Behandlung

Juni 19, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen, Krankheitsbereiche

Bei Diabetes handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die auch Kinder betreffen kann. Bei Kindern tritt meist Diabetes Typ 1 auf. Ursache von Diabetes ist, dass der Körper das Hormon Insulin in viel zu geringer[…]

Weiterlesen...
Dreitagefieber

Dreitagefieber – Symptome und Behandlung

Juni 19, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen, Krankheitsbereiche

Das Dreitagefieber, auch Exanthema subitum genannt, ist eine Viruserkrankung, die ansteckend ist. Kinder zwischen 6 Monaten und 1 Jahr sind davon sehr oft betroffen, wobei das Dreitagefieber auch bei älteren Kindern auftreten kann. Das Dreitagefieber[…]

Weiterlesen...
Kinderwunsch bei Frauen

Schnell Schwanger werden – der Wunsch vieler Frauen

Juni 19, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Der Wunsch nach einem Kind ist groß, die Frau möchte so schnell wie möglich schwanger werden. Nicht bei jeder Frau klappt das schnelle schwanger werden so zügig, wie sich das vorgestellt hat. Frust macht sich[…]

Weiterlesen...
Schwanger und nun?

Schwanger – und nun?

Juni 19, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Endlich ist es so weit, die Periode ist ausgeblieben, es scheint fast so, als würde sich der ersehnte Nachwuchs einstellen. Große Aufregung macht sich breit, denn ab jetzt ändert sich das Leben komplett. Die werdenden[…]

Weiterlesen...
Schwanger am Arbeitsplatz

Schwanger am Arbeitsplatz – was zu beachten ist

Juni 19, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Schwanger und berufstätig – wie lässt sich das vereinbaren? Diese Frage geht vielen schwangeren Frauen durch den Kopf, denn sie wollen durch die Berufstätigkeit das Leben des Kindes nicht gefährden. Schwangere genießen besondere Rechte am[…]

Weiterlesen...
Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes – Diagnose und Optionen

Juni 19, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

In der Schwangerschaft tritt häufig Schwangerschaftsdiabetes auf. Das ist eine besondere Form der Zuckerkrankheit, denn sie verschwindet nach der Geburt wieder. Schwangerschaftsdiabetes ist eine Stoffwechsel- und Kohlenhydratstörung, die sich in der 2. Hälfte der Schwangerschaft[…]

Weiterlesen...
37. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche – bald ist es soweit

Juni 18, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

Nur mehr wenige Wochen bis zur Geburt. Das Kind hat nun eine Größe von etwa 48 cm erreicht, das Gewicht beträgt knapp 3 kg. Die 37. Schwangerschaftswoche ist die Phase, in der das Kind viel schläft. Durch[…]

Weiterlesen...
13. Schwangerschaftswoche

Die 13. Schwangerschaftswoche – Geburt steht kurz bevor

Juni 18, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen

In der 13. SSW ist die Gefahr einer Fehlgeburt weitgehend gebannt. Damit ist für die Mutter der Punkt erreicht, wo sie die Schwangerschaft richtig genießen kann. Ebenfalls hat die morgendliche Übelkeit aufgehört. Der Bauch beginnt[…]

Weiterlesen...
Sport in der Schwangerschaft

Sport in der Schwangerschaft – empfehlenswert?

Juni 18, 2019 Felix Teske Besondere Gruppen, Fitness & Sport

Frauen, die immer sportlich sind, stellen sich die Frage, ob sie ihren Sport während der Schwangerschaft weiterhin ausüben können und dürfen. Man weiß ja, dass Bewegung Mutter und Kind gut tut. Noch vor einigen Jahren[…]

Weiterlesen...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Schallzahnbürste gegen Karies
    Das Vermeiden von kariösen Erkrankungen ist für […]
  • Nonisaft – hohes gesundheitliches Potential
    Die 'indische Maulbeere', häufig besser bekannt als Noni, ist in aller Munde. Diese exotische Frucht soll nämlich Heilkräfte besitzen. Woher stammt die Noni? Die Noni-Frucht wächst am Maulbeerstrauch. Sie ist auf den polynesischen Inseln, auf Hawaii, Madagaskar und in den Küstenregionen Mittelamerikas zu finden. Noni erinnert an eine Art große Nuss, in der viele kleine Früchte enthalten sind. […]
  • Tipps für gesundes AbnehmenGrundprinzipien zum Abnehmen
    Die Kilos, die man zu viel hat, würde man am liebsten […]
  • Stimmgabeltest – was ist das?
    Mit einem Stimmgabeltest kann der Arzt feststellen, ob […]
  • FußreflexzonenmassageDeutsche Heilpraktikerschule – Ausbildungsstätte für Heilpraktiker
    Die Deutsche Heilpraktikerschule® ist die […]

Medikamente schnell und einfach

Fernarzt

Medizinskandale

Themen-Kategorien

  • Ernährung (192)
    • Abnehmen (29)
    • Gesunde Ernährung (42)
    • Nährstoffe (38)
    • Nahrungsmittel (82)
    • Rezepte (1)
    • Trinken und Getränke (5)
  • Krankheiten & Therapien (709)
    • Besondere Gruppen (160)
    • Krankheitsbereiche (486)
    • Therapiemethoden (114)
  • Medizin (275)
    • Alternativmedizin (17)
    • Ärzte und Kliniken (3)
    • Diagnostik (112)
    • Erste Hilfe (7)
    • Gesundheitssystem (15)
    • Medikamente (12)
    • Medizinische Bildung (13)
    • Medizinische Hilfsmittel (4)
    • Operationen (15)
    • Prävention (24)
    • Schmerzen (55)
    • Wirkstoffe (4)
  • Uncategorized (1)
  • Wellness & Beauty (97)
    • Antiaging (4)
    • Entspannung (28)
    • Fitness & Sport (22)
    • Kosmetik und Pflege (32)
    • Reisen (4)
    • Schönheitsoperationen (7)
    • Zuhause Wohlfühlen (4)
Copyright 2020 Gesundheit-Medikamente.com | Impressum | Datenschutz | Autorenteam | Kontakt

Haftungsausschluss: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Wir und unsere Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.